Ich hatte mal diverse Installationen von Apache+CGI/perl drauf. Irgendwann habe ich's erneut installiert, gleich mit XAMPP. Ich bin ein CGI/Perl Typ, zu PHP kann ich nicht viel sagen, geschweige denn von MySQL und SQL-Datenbanken und den ganzen Kram. Nen Mailserver für E-mailadressen a la "dein_name@deine_IP.de ist auch noch mit dabei gewesen, habe den allerdings nicht zum Laufen gekriegt, war wohl zu doof dafür.
Kann Xampp nur empfehlen, das ist ja Apache+PHP+CGI, etc. nur alles vorkonfiguriert.
Eine Frage bzgl. PHP habe ich aber auch:
Ich möchte in meinem Webserver auch PHP Unterstützung einbauen. Welchen PHP-Interpreter sollte ich dafür am besten nehmen? Ich würde gern einen nehmen, der am weitesten verbreitet ist, genauso wie ActivePerl für CGI. Da ich mich aber keinen deut damit auskenne, werde ich mir außerdem noch Test-PHP-Skripte erstellen lassen müssen.
Die Rückgabe des CGI-Skriptes erledigt der CGI-Interpreter über ein Konsolenfenster, die man endlich unter PB 4 auslesen kann!

Ist das bei PHPauch so?