Welcher skin?

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.

Welchen skin findest du für deine Programme am besten?

Xp
29
73%
Windows 2000
11
28%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 40

Benutzeravatar
Zaphod
Beiträge: 2875
Registriert: 29.08.2004 00:40

Beitrag von Zaphod »

ZeHa hat geschrieben: Zudem klaut Vista auch ganz gehörig beim Mac ;) können sie eigentlich nicht abstreiten (tun sie vielleicht auch gar nicht). Naja okay lieber das als weiterhin den XP-Style zu verwenden (der mit seiner Quietschbunt-Oberfläche und den dicken roten Schließbuttons, grünem Startbutton auf blauer Taskleiste etc etc etc wirklich aussieht wie ein OS für Kindergartenkinder ;) )
Das höhre ich immer wieder aber ich kann beim besten willen keine ähnlichkeiten feststellen.

Was sich MS beim XP Skin gedacht hat geht allerdings wirklich über meinen horizont hinaus... imho das allerschlechteste das ich seit RISC OS geshen habe. Schlimm das es doch tatsächlich sogar OSS Projekte gibt, die diesen look zu adaptieren versuchen (XPde).
Benutzeravatar
ZeHa
Beiträge: 4760
Registriert: 15.09.2004 23:57
Wohnort: Friedrichshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von ZeHa »

Naja ein Beispiel wäre dieser Hintergrund:
http://img309.imageshack.us/img309/907/new17og.jpg

Den gibt's beim Mac in ähnlicher (natürlich nicht in haargenau gleicher) Form bereits. Muß übrigens zugeben daß mir der aber irgendwie gefällt, trotz Farbverläufen (kleine Sensation :mrgreen: )

Dann wäre da die Schriftart und der weiße Hintergrund in den Fenstern. Wenn man den Fenster-Rand ignoriert sieht das total nach Mac aus, und das finde ich sogar in beiden Fällen häßlich, vor allem werden hier Informationen nicht richtig gruppiert, es gibt lediglich ein paar simple Trennlinien die nicht für Zusammenhalt sorgen sondern eher für noch mehr Zerstreutheit.

Beispiel für die Schriftart bzw. allgemein "Listen in Fenstern": http://scr3.golem.de/screenshots/0602/W ... ta_001.jpg
Hier der Mac-Vergleich: http://www.kuwana.ne.jp/kip/settings/ma ... nect02.gif

Schlimm find ich auch die Weichzeichnung der Schriftarten, aber das ist ja mittlerweile fast überall so (Glück dem, der es erfolgreich abschalten kann)

Dann gibt es noch die Ladebalken usw, die auch sehr stark dem Mac-Balken ähneln (nur daß der halt blau ist und nicht grün).

Das einzige was mir bisher richtig gut bei Vista gefallen hat sind übrigens diese Hintergrundbilder mit den grünen Grashalmen und Pflanzenblättern. Das sieht richtig klasse aus, und die schwarze GUI paßt da meiner Meinung nach auch sehr gut. Aber im Allgemeinen bleibe ich dann doch lieber noch beim klassischen Stil, Hintergrundbild ist ja machbar ;)
Bild     Bild

ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
Benutzeravatar
Zaphod
Beiträge: 2875
Registriert: 29.08.2004 00:40

Beitrag von Zaphod »

Weiße Fensterhintergründe gibt es bei Windows doch schon seit seligen 3.11 Tagen. Schrift und Hintergründe sind eher aktuelle softwaremode, die es bei allen aktuellen betriebsystemen gibt. Wieviel da wer von wem geklaut hat finde ich schwer zu beurteilen.

Am OS X Ladebalken sehe ich auch nichts spezielles... stinknormaler Ladebalken in glossy look. Wenn schon alles im glossy look ist, wüßte ich nicht wie MS den anders hätte machen können.
Benutzeravatar
ZeHa
Beiträge: 4760
Registriert: 15.09.2004 23:57
Wohnort: Friedrichshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von ZeHa »

Natürlich ging es mir nicht speziell um die weiße Farbe. Es geht um das Gesamtbild, und ich finde, da sind die Gemeinsamkeiten doch VIEL stärker als bei anderen GUIs.

Allein die Anordnung, die Schrift, der gesamte Stil. Die Icons, die Pfeilchen, etc etc, das ist schon deutlich vom MacOS X beeinflußt.

Letztendlich finde ich da aber, wie gesagt, beide Looks bescheiden ;)
Bild     Bild

ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
Benutzeravatar
al90
Beiträge: 1103
Registriert: 06.01.2005 23:15
Kontaktdaten:

Beitrag von al90 »

Also für eine weile konnte ich mich auch nie entscheiden welchen Skin
ich benutzen soll. Dann habe ich mir den XP-Styler von GData gekauft.
Ist einfach nur geil das Teil. :allright: So kann man mehrere Skins
im Wöchentlichen, Täglichen, oder nach jedem Neustart rotieren lassen.
Ich habe es auf Täglich, und insgesammt 13 Skins eingestellt.
Ausserdem kann man noch andere spielereien damit einstellen wie z.b.
Transparenz in verschiedenen abstufungen. :allright:

Übrigens befinden sich auch noch weitere Skins auf der CD sowie einen
DownloadLink wo man Hunderte weitere Skins runterladen kann. Alles im allem
bin ich sehr zufrieden damit und kann es nur weiterempfehlen. :wink:
Benutzeravatar
Zaphod
Beiträge: 2875
Registriert: 29.08.2004 00:40

Beitrag von Zaphod »

Da gibt es auch eine kostenlose Lösung, den upxThemePatcher.

Alle diese Programme verändern Systembestandteile und können potenziell zu größeren Problemen führen. Ich hab sowas früher ebenfalls viel genutzt, verzichte aber inzwischen lieber darauf im interesse eines schnellen, stabilen Systems.
Benutzeravatar
al90
Beiträge: 1103
Registriert: 06.01.2005 23:15
Kontaktdaten:

Beitrag von al90 »

Also bislang lief es ohne probleme und ich habe es schon min. 1 Jahr drauf.
Das mit den kostenlosen Tools ist mir zwar bekannt, wusste jetzt aber
nicht mehr wie die heißen.
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Was Zaphod sagt, kann ich bestätigen. Nach Patchdays hat man oftmals
diverse unerklärliche Probleme wenn man diese Tools, egal ob von Data
Becker, StyleXP oder upxThemePatcher benutzt hat.

Da es von M$ selber keine vernünftigen Themes gibt (auch auf dem
Plus-Pack) nicht, frag ich mich, wozu das Styling überhaupt eingeführt wurde.
:freak:
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
KTX82
Beiträge: 95
Registriert: 31.08.2004 00:11
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Beitrag von KTX82 »

Ich benutze den Skin der Windows XP Media Center Edition den es bei MS auch für nicht MC-XPs herunterzuladen gibt. Ist schöner und klarer als der XP Skin. Ich persönlich mag das Old-School aussehen ala Win95/98/2000 nicht mehr.

Auch habe ich die aktuellste Version von Vista, und bin echt begeistert von der Optik. Allerdings auch nur, weil ich finde, das in dem Fall die Optik nicht zu stark von den Inhalten ablenkt. Und wen der aufgeputschte Skin stört, der kann auch da auf Klassischen Skin umschalten. Ist zwar nicht zu 100% 98/2000-like aber wer sich an unrelevanten "Kleinigkeiten" stört, die nicht exakt so sind wie zu Grau-Zeiten, der sollte auch beim geliebten Windows bleiben welches einem den Style bietet den man sich sehnlichst wünscht, ooooder ^^ einfach selbst einen Style entwerfen, der dann exakt dem Abbild eines klassischen Windows - also auch incl. Start-Button - entspricht.

Ich finde es wirklich toll das es die möglichkeit gibt, wenn auch nur durch Hacks, das aussehen der Windows GUI an seine Wünsche anzupassen. Jeder Mensch ist individuell und jeder hat einen anderen Geschmack. Genau wie manche auf eckige alte Autos stehen, andere auf Runde Kas oder TTs, oder andere wieder auf total aufgemotzte und aufgestylte Wagen.
So verhält es sich überall, und gäbe es nicht die Möglichkeiten seine Windows-Oberfläche, die die meisten ja jeden Tag sehen müssen, seinem Geschmack anzupassen, wäre es einfach nur Öde.
Wer auf die grauen, alten Styles steht, ist doch okay - aber sollte es jedem überlassen sein ohne belästert zu werden, was für ein unübersichtlichen und übertriebenen Skin er doch benutzt, die für ihn angenehmste mögliche Variante zu nutzen.

Und wegen der Sache das es in Vista viele ähnlichkeiten zu MacOSX gibt... Lieber gut geklaut/abgeschaut, als schlecht selbst gemacht. Wird ja niemand benachteiligt dadurch, und so lange es nur eine "Ähnlichkeit" ist und die Symbole kein exaktes Ebenbild der Mac Versionen sind, gibt es auch rechtlich keine Probleme und jeder ist glücklich und zufrieden ;-)

Habe für nichts in dieser Umfrage stimmen können weil mir beide Möglichkeiten gleich wenig gefallen
Pharmacie populaire www.viagrasansordonnancefr.com aide aux malades
Benutzeravatar
Zaphod
Beiträge: 2875
Registriert: 29.08.2004 00:40

Beitrag von Zaphod »

Das MCE Theme gibt es nicht mehr für XP... wahrscheinlich hat MS es nicht ertragen, dass es XP installationen gibt die nicht aussahen wie "sponsored by Lego".
Antworten