Procedure RAM() ; berechnet den RAM mit API
;WinAPI memory function....
RAM_1=""
GlobalMemoryStatus_(Memory.MEMORYSTATUS)
RAM_1=Str(Memory\dwTotalPhys/1024/1024)+" MByte Ram"
EndProcedure
so ist das ergebnis zufriedenstellend und funktioniert auch.
ich hab bisher keine brauchbare lösung gefunden. Ich möchte nur die Variable deklarieren aber den code nicht veränder.
Zu meiner Schulzeit war die Bildung kostenlos, für einige aber Umsonst.
Procedure.s RAM() ; gibt String zurück
Protected Memory.MEMORYSTATUS ; lokale geschütze Variable vom Typ MEMORYSTATUS
Protected RAM_1.s ; lokale geschützte Stringvariable
GlobalMemoryStatus_(@Memory); Pointer zu Memory, welche als MEMORYSTATUS declariert wurde
RAM_1 = Str(Memory\dwTotalPhys/1024/1024)+" MByte Ram"
ProcedureReturn RAM_1
EndProcedure
Debug RAM()
Alle Variablen in der Prozedure lokal und geschützt deklariert. Wenn Deine
Frage nicht beantwortet ist, einfach nochmal nachfragen!
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
ts-soft hat geschrieben:
Alle Variablen in der Prozedure lokal und geschützt deklariert. Wenn Deine
Frage nicht beantwortet ist, einfach nochmal nachfragen!
Danke, ist das was ich gesucht habe.
Zu meiner Schulzeit war die Bildung kostenlos, für einige aber Umsonst.