Model für Software-Verkauf
- dllfreak2001
- Beiträge: 2925
- Registriert: 07.09.2004 23:44
- Wohnort: Bayern
Aber das ist immer noch zu kompliziert... es hat eben nicht jeder. Eine Telefonrechnung HAT aber jeder
daher sollte lieber DAS als Basis herhalten, notfalls könnte man ja dann auch dort ein Limit setzen wenn man will...



ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
- dllfreak2001
- Beiträge: 2925
- Registriert: 07.09.2004 23:44
- Wohnort: Bayern
-
- Beiträge: 6291
- Registriert: 29.08.2004 08:37
- Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
- Kontaktdaten:
Für mich auch...dllfreak2001 hat geschrieben:Für mich ist aber ein Einkauf über die Telefonrechnung inakzeptabel.
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
- dllfreak2001
- Beiträge: 2925
- Registriert: 07.09.2004 23:44
- Wohnort: Bayern
Bei Jamba funktioniert's ja auch 



ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
-
- Beiträge: 6291
- Registriert: 29.08.2004 08:37
- Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
- Kontaktdaten:
Nö aber was macht es für 'nen Unterschied? Das Prinzip an sich ist doch genial, sofern es zuverlässig funktioniert. Wäre das gegeben, wäre das 'ne ideale Lösung und Du als Programmierer könntest davon ziemlich profitieren, also wo ist das Problem?


ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
-
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
manche browserspiele benutze folgende lösung:
man gibt auf der entsprechenden site einen Betrag bzw. Zeitraum ein, den man bezahlen möchte.
dann bekommt man eine nummer, und eine Zeitangabe, wie lange man die Leitung offen lassen muss.
die Verbindung kostet 2,-€/min, es wird Euro- bzw. Halbminuten-weise abgerechnet.
das system scheint sich bewährt zu haben.
man gibt auf der entsprechenden site einen Betrag bzw. Zeitraum ein, den man bezahlen möchte.
dann bekommt man eine nummer, und eine Zeitangabe, wie lange man die Leitung offen lassen muss.
die Verbindung kostet 2,-€/min, es wird Euro- bzw. Halbminuten-weise abgerechnet.
das system scheint sich bewährt zu haben.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Jetzt wo du es sagst, klingelt es bei mir... Aber nur ganz leise...Zeha hat geschrieben:@ AND: Schau mal bei der SAVE (Shareware-Autoren-VEreinigung), dort gibt's 'ne FAQ oder sowas, da stehen schonmal die wichtigsten Dinge drin. Ansonsten in Google nach "Shareware FAQ" oder ähnlichem suchen...
War da nicht eine Büroklammer auf deren Webseite als Markenzeichen? Das wäre das einzige, an das ich mich erinnern kann...
PB 4.30
Code: Alles auswählen
Macro Happy
;-)
EndMacro
Happy End