Bildgröße anpassen

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Benutzeravatar
Milchshake
Beiträge: 166
Registriert: 30.01.2006 17:47
Wohnort: Zwischen dem Sessel und dem Computer

Bildgröße anpassen

Beitrag von Milchshake »

Kurz und büngig:
weiß nicht wie man bei nem Fullscreen die größe auf die
Aktuelle größe des Bildschirms anpasst.
Bitte um antworten :mrgreen:
Hab jetzt PB 4.02
Muhahaha!!!!
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

meinst du, die große des desktop ermitteln, und danach den screen genauso groß machen?

schau mal in der help unter ExamineDesktops() bzw. DesktopWidth()
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
Milchshake
Beiträge: 166
Registriert: 30.01.2006 17:47
Wohnort: Zwischen dem Sessel und dem Computer

Beitrag von Milchshake »

ja,nur halt im fullscreen.
wie bei dune
da wird die bildschirmgröße auch angepasst.
Hab jetzt PB 4.02
Muhahaha!!!!
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

ja woran denn nun angepasst? o_O

du kannst nem fullscreen die gleiche auflösung geben wie dem desktop,
dazu ermittelst du erst die desktopgröße.

wenn du nen fullscreen startest mit 800x600,
nimmt der automatisch den ganzen bildschirm ein,
auch wenn dein desktop vorher 1024x768 war.

worauf willst du genau heraus?
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
Milchshake
Beiträge: 166
Registriert: 30.01.2006 17:47
Wohnort: Zwischen dem Sessel und dem Computer

Beitrag von Milchshake »

so,das das spiel und die grafiken usw. die gleiche größe haben
wie der Bildschirm.so wie du es meinst würde es denke ich auch gehen,
doch ich weiß nicht ob wir beide das selbe meinen.
Also:
ein spiel
800x600 programiert
du downloadest das spiel
dein bildschirm ist 1024x768
wenn du das spiel startest,is die grafik nicht über den ganzen bildschirm
und desswegen schaut es halt nicht so "schön" aus.
Hab jetzt PB 4.02
Muhahaha!!!!
Benutzeravatar
Sir0Kuhl
Beiträge: 47
Registriert: 04.09.2006 01:12

Beitrag von Sir0Kuhl »

ja dafür gibt es fullscreen
der "zieht" dein fenster über den ganzen bildschirm (bzw ändert die bildschirmauflösung, damit dein programm auf dem ganzen bildschirm zu sehen ist)
egal welche auflösung dieser normal hat
AMD Sempron 2800+ 1,6 ghz | 768 MB RAM | Radeon X1600PRO | PureBasic 4.0 | Blitz3D
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

hast du es denn überhaupt schon mal probiert?

wenn du einen fullscreen startest, dann geht der automatisch über den ganzen bildschirm!

ich versteh nicht, was du meinst mit:

> ein spiel
> 800x600 programiert
> du downloadest das spiel
> dein bildschirm ist 1024x768
> wenn du das spiel startest,is die grafik nicht über den ganzen bildschirm
> und desswegen schaut es halt nicht so "schön" aus.

probier es doch einfach mal aus:

Code: Alles auswählen

InitSprite()
InitKeyboard()
OpenScreen(640,480,32,"test")
StartDrawing(ScreenOutput())
  DrawingMode(4)
  FrontColor(  64, 128, 255)
  LineXY(   0,   0, 639, 479)
  LineXY(   0, 479, 639,   0)
  Box   (   0,   0, 640, 480)
StopDrawing()
FlipBuffers()
Repeat
  ExamineKeyboard()
Until KeyboardPushed(#PB_Key_Escape)
End   
...oder hast du ein schlepptop? die machen den fullscreen manchmal kleiner, wenn er nicht ihrer nativen auflösung entspricht...
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Antworten