Wo finde ich Informationen über (Firmen-)Namen?

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
AND51
Beiträge: 5220
Registriert: 01.10.2005 13:15

Wo finde ich Informationen über (Firmen-)Namen?

Beitrag von AND51 »

Hallo!

Mir fiel kein besserer Titel ein. Ich möchte keine Firma gründen o. Ä. aber ich will unter einem Namen meine Software publizieren. Meine Meisterwerke brauchen ja schließlich einen Namen wo jeder in Zukunft sagen wird: "Ach, war das nicht das Programm von dem und dem?" :lol:

Aber mal im Ernst. Ich habe in Erfahrung gebracht, dass es in meinem konkreten Fall AND-Software schon gibt, wenn auch in abgewandelter Form: http://www.and-software.de Die produzieren Software für Amiga und deren einzige Webseitenaktualisierung seit 2003 ist vom Februar diesen Jahres
Auf meine E-Mailanfrage bezüglich des Namenkonfliktes reagieren sie nicht, klatschen aber fröhlich ein ©opyright unter ihre Webseite.

Wie ist denn das, darf ich mich auch einfach AND-Software nennen? Ich will natürlich noch kein Geld mit irgendwelchen Softwareprodukten erwerben, muss ja schließlich ersteinmal ein zweiter Fr34k werden, um halbwegs professionelle Dinger auf die Beine stellen zu können. Auf den Namen AND-Software kam ich übrigens selbst ohne äußeren Einfluss, aber hilft das? Ist das ein Grund, das ich diesen Namen tragen darf? Ich habe nämlich keine Lust, wegen irgendwelchen Urheberrechts-/Namens-Verletzungen innen Knast zu wandern oder saftige Geldstrafen zu zahlen. Außerdem habe ich (Gott bewahre!) nicht vor andere Leute in den Schmutz zu ziehen oder mir deren Ruf anzueignen, wenn ich diesen Namen übernehme.


Im Wesentlichen möchte ich euch fragen, ob ihr (halbwegs) genau wisst, wie und wo und was man bei der Namensgebung beachten muss. Könnt ihr mir vielleicht auch weiterführende (leicht verständliche) Links geben? Irgendeiner aus meinem Umfeld meinte, ich solle mal in unserem Rathaus fragen. Aber das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen..? Das wisst ihr sicherlich besser.

Vieln Dank für eure Unterstützung / Beiträge. :allright:
PB 4.30

Code: Alles auswählen

Macro Happy
 ;-)
EndMacro

Happy End
Benutzeravatar
ZeHa
Beiträge: 4760
Registriert: 15.09.2004 23:57
Wohnort: Friedrichshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von ZeHa »

Tja, das ist leider nicht so einfach.

Grundsätzlich gilt erstmal: wer den Namen zuerst beim Markenamt anmeldet, darf ihn nutzen. Der andere hat dann Pech gehabt, selbst wenn er den Namen schon länger nutzt.

Allerdings mußt Du für diesen Markenschutz 300 EUR im Jahr zahlen (soweit ich mich erinnern kann - bitte nehm das nicht als 100% gültige Aussage. Kann auch sein daß das für 5 Jahre war).

Es gibt dann allerdings Ausnahmen, bspw. muß Coca Cola diese Gebühr nicht mehr zahlen, weil deren Marke weltweit bekannt ist. Das gleiche gilt für alle großen Namen und Logos wie McDonald's, Aral, Microsoft etc etc. Wenn Du es also erstmal soweit geschafft hast, dann kannst Du Dir die Gebühr sparen - obwohl die dann sicherlich sowieso nur noch ein Furz wäre ;)

Auf der Seite des Deutschen Patent- und Markenamts kannst Du immerhin mal nach registrierten Markennamen suchen. Aber ob da 100% alle drinstehen, kann ich Dir leider auch nicht sagen. Versuche einfach mal rauszufinden, ob die schon größere Erfolge mit ihrer Software hatten, dann ist die Wahrscheinlichkeit wohl größer, daß sie ihren Namen angemeldet haben, wenn sie hingegen unbedeutender sind, kann es sein, daß sie es nicht für nötig hielten, den Namen anzumelden.

Sollten sie allerdings bekannt sein und dennoch keinen Markenschutz haben, würde ich es mir dennoch überlegen, ob Du nicht doch einen anderen Namen haben willst, allein schon, weil deren Popularität Dir in die Quere kommen könnte, wegen Verwechslungen usw (in Google werden bei AND-Software dann evtl. deren Produkte und Seiten zuerst gefunden, und Deine erst auf Seite 5 oder so).

Bin mir aber sicher, daß sich hier noch ein paar ein wenig kompetenter äußern können, ansonsten beim DPMA fragen oder wenigstens mal deren Homepage besuchen.
Bild     Bild

ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
Benutzeravatar
ZeHa
Beiträge: 4760
Registriert: 15.09.2004 23:57
Wohnort: Friedrichshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von ZeHa »

Warum nicht einfach AND51? Das "Software" dahinter kommt doch eh ein wenig langweilig daher ;) AND51 hört sich meiner Meinung nach viel besser an als AND-Software und ist vielleicht noch nicht vergeben, im Gegensatz zu AND-Software.

EDIT: Bedenke auch, daß Deine "Konkurrenz" bereits eine Homepage unter dem Namen www.and-software.de hat, was Domainmäßig eigentlich schon zur besten Wahl gehört... und das fördert die Verwechslungsgefahr wiederum ;)

Und noch ein EDIT: War grad mal auf der Homepage, die sieht mir nicht nach "angemeldetem Namen" aus... von daher würden Deine Chancen natürlich wiederum gut stehen...
Bild     Bild

ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
Benutzeravatar
AND51
Beiträge: 5220
Registriert: 01.10.2005 13:15

Beitrag von AND51 »

ZeHa hat geschrieben:Und noch ein EDIT: War grad mal auf der Homepage, die sieht mir nicht nach "angemeldetem Namen" aus... von daher würden Deine Chancen natürlich wiederum gut stehen...
Das mein ich ja. Sry, aber die restlichen Infos mjuss ich mir morgen durhclesen, muss ausmachen... :(
PB 4.30

Code: Alles auswählen

Macro Happy
 ;-)
EndMacro

Happy End
Benutzeravatar
Ligatur
Beiträge: 196
Registriert: 09.07.2006 00:41

Re: Wo finde ich Informationen über (Firmen-)Namen?

Beitrag von Ligatur »

AND51 hat geschrieben: [...]
Im Wesentlichen möchte ich euch fragen, ob ihr (halbwegs) genau wisst, wie und wo und was man bei der Namensgebung beachten muss. Könnt ihr mir vielleicht auch weiterführende (leicht verständliche) Links geben? Irgendeiner aus meinem Umfeld meinte, ich solle mal in unserem Rathaus fragen. Aber das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen..? Das wisst ihr sicherlich besser.

Vieln Dank für eure Unterstützung / Beiträge. :allright:
Nachfragen kann man am besten bei der nächsten Industrie und Handelskammer (sind diese eigendlich immer zusammen? :? )
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

für den rechtshintergrund könnte auch wikipedia helfen.

zum thema copyright von fotos hab ich dort viele ausführliche informationen gefunden.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
PMV
Beiträge: 2765
Registriert: 29.08.2004 13:59
Wohnort: Baden-Württemberg

Beitrag von PMV »

Also das sieht mir mehr nach einem kleinen Amigafreund aus, der so
änlich wie wir in seiner Freizeit programmiert. Also da würde ich mir keine
sorgen machen. Das Copyright unten auf der Seite ist sein gutes Recht,
wenn es glaub auch nicht der Norm entspricht.

Allerdings ist so ein Firmenname erst dann wirklich bindend, wenn du ihn
für teures Geld eintragen lässt. So lange musst du jeder Zeit damit
rechnen, dass er dir "weggeschnappt" werden kann :D . Um so
erfolgreicher du deine Software vertreibst, um so wahrscheinlicher wird
das auch. :wink:

Aber das wurde ja schon erwähnt. Du könntest ja mal nach "AND-
Software" googeln. Solltest du da keine Treffer landen, kannst du ruhig
davon ausgehen, dass du ansonnsten mit dieser Bezeichnung alleine
dastehst, zumindest noch keine Firma diese Namen trägt.

MFG PMV
alte Projekte:
TSE, CWL, Chatsystem, GameMaker, AI-Game DLL, Fileparser, usw. -.-
Benutzeravatar
AND51
Beiträge: 5220
Registriert: 01.10.2005 13:15

Beitrag von AND51 »

Danke für eure Infos! Ich werde heute mal an den genannten Stellen und beim DPMA mal nachschauen. :allright:

Edit: Gesagt, getan. Juhu:
www.DPMA.de hat geschrieben:FAQ - Häufig gestellte Fragen
Marken
Wie kann ich einen Namen oder ein Logo schützen?
Wenn Sie einen Namen oder ein Logo für bestimmte Produkte oder Dienstleistungen schützen lassen wollen, können Sie dies über eine Markenanmeldung tun.

Eine deutsche Markenanmeldung kostet zurzeit 300,- EUR.
Ob darüber hinaus weitere Gebühren anfallen hängt vor allem damit zusammen, für wie viele Waren oder Dienstleistungen Sie Ihre Marke schützen lassen wollen. Wenn Ihrer Marke nach der Prüfung durch unsere Markenstellen keine Schutzhindernisse entgegen stehen, genießt sie für die nächsten 10 Jahre Schutz in Deutschland (rückwirkend zum Tag der Anmeldung!). Danach können Sie gegen eine bestimmte Gebühr die Schutzdauer beliebig oft um weitere 10 Jahre verlängern lassen.
Das waren also nicht nur drei, nicht 5, sondern 10 Jahre, ZeHa :wink:
PB 4.30

Code: Alles auswählen

Macro Happy
 ;-)
EndMacro

Happy End
Benutzeravatar
stbi
Beiträge: 685
Registriert: 31.08.2004 15:39
Wohnort: Cleverly Hills

Beitrag von stbi »

Das Markenrecht sieht aber nicht nur Registrierungsmarken vor, sondern auch Benutzungsmarken. Wenn Du also eine Software SCHNÜRTZLBRÜMPF 1.0 rausbringst, bewirbst und verkaufst, dann kann keiner nachträglich kommen, sich SCHNÜRTZLBRÜMPF als Marke eintragen lassen und Dich abmahnen.

Guck noch mal bei Wikipedia.
PB 4.02 XP Pro SP2 "Der Code ist willig, aber der Prozessor ist schwach."

Es gibt keine Vista-Witze. Es ist alles wahr!
Benutzeravatar
rolaf
Beiträge: 3843
Registriert: 10.03.2005 14:01

Beitrag von rolaf »

AND-Software was soll daran besonders schützenswert sein? :? XYZ-Software und XYZ-Soft gibt es wie Sand am Meer, die sind jetzt weder originell noch schützenswert. Spar dir das Geld und geh mal wieder mit der Freundin vernünftig essen. Und such dir vor allem einen originelleren Begriff der vielleicht auch lohnt als Marke eingetragen zu werden. :wink: Wie schon einer erwähnt hatte ist AND51 schon zigmal orgineller als BLÄH-Software, wie öde. :lol:
:::: WIN 10 :: PB 5.73 :: (x64) ::::
Antworten