Mir fiel kein besserer Titel ein. Ich möchte keine Firma gründen o. Ä. aber ich will unter einem Namen meine Software publizieren. Meine Meisterwerke brauchen ja schließlich einen Namen wo jeder in Zukunft sagen wird: "Ach, war das nicht das Programm von dem und dem?"

Aber mal im Ernst. Ich habe in Erfahrung gebracht, dass es in meinem konkreten Fall AND-Software schon gibt, wenn auch in abgewandelter Form: http://www.and-software.de Die produzieren Software für Amiga und deren einzige Webseitenaktualisierung seit 2003 ist vom Februar diesen Jahres
Auf meine E-Mailanfrage bezüglich des Namenkonfliktes reagieren sie nicht, klatschen aber fröhlich ein ©opyright unter ihre Webseite.
Wie ist denn das, darf ich mich auch einfach AND-Software nennen? Ich will natürlich noch kein Geld mit irgendwelchen Softwareprodukten erwerben, muss ja schließlich ersteinmal ein zweiter Fr34k werden, um halbwegs professionelle Dinger auf die Beine stellen zu können. Auf den Namen AND-Software kam ich übrigens selbst ohne äußeren Einfluss, aber hilft das? Ist das ein Grund, das ich diesen Namen tragen darf? Ich habe nämlich keine Lust, wegen irgendwelchen Urheberrechts-/Namens-Verletzungen innen Knast zu wandern oder saftige Geldstrafen zu zahlen. Außerdem habe ich (Gott bewahre!) nicht vor andere Leute in den Schmutz zu ziehen oder mir deren Ruf anzueignen, wenn ich diesen Namen übernehme.
Im Wesentlichen möchte ich euch fragen, ob ihr (halbwegs) genau wisst, wie und wo und was man bei der Namensgebung beachten muss. Könnt ihr mir vielleicht auch weiterführende (leicht verständliche) Links geben? Irgendeiner aus meinem Umfeld meinte, ich solle mal in unserem Rathaus fragen. Aber das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen..? Das wisst ihr sicherlich besser.
Vieln Dank für eure Unterstützung / Beiträge.
