RAR hat einen sehr viel effizienteren Pack-Algorithmus als beispielsweise ZIP. Der einzige Nachteil von RAR ist, dass es kein offenes, sondern ein proprietäres Format ist. Deswegen ist man bei RAR-Archiven immer auf Produkte von Rarlabs angewiesen, sowie auf die von denen unterstützen Betriebssysteme. Allerdings relativiert sich der Vorteil der höheren Kompatibilität (wegen der höheren Verbreitung) bei ZIP in letzter Zeit, weil bei WinZIP z.T. auf proprietäre Erweiterungen eingeführt wurden, die nicht n einem offenen Zustand fest definiert sind. Alles in allem bevorzuge ich eigentlich immer RAR-Archive, in fällen, in denen diese nicht verwendet werden können, greife ich gerne auf tar.gz (GZIP) oder tar.bz2 (BZIP2) zurück...
Hier gibts einige sehr umfangreiche Vergleichtests von einzelnen Packern:
http://www.compression.ca/act/
//EDIT: Da ich grad aufgrund der Diskussion hier ein gewisses Interesse an der Materie entwickelt habe, hab ich mir mal schnell einen Vergleichstest aus dem Jahr 2003 bei Googel rausgesucht, und den überflogen. Ich wollte nur mal wissen, ob 7zip doer WinRAR besser ist. In dem Test, den ich gelesen habe, war 7zip WinRAR in sämtlichen Disziplinen überlegen. Wenn ich jetzt noch bedenke, dass 7zip ein offener Standard ist, scheint mir ein Wechsel von RAR zu 7zip eigentlich nur logisch zu sein...
