rar-Datei

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
hardfalcon
Beiträge: 3447
Registriert: 29.08.2004 20:46

Beitrag von hardfalcon »

RAR hat einen sehr viel effizienteren Pack-Algorithmus als beispielsweise ZIP. Der einzige Nachteil von RAR ist, dass es kein offenes, sondern ein proprietäres Format ist. Deswegen ist man bei RAR-Archiven immer auf Produkte von Rarlabs angewiesen, sowie auf die von denen unterstützen Betriebssysteme. Allerdings relativiert sich der Vorteil der höheren Kompatibilität (wegen der höheren Verbreitung) bei ZIP in letzter Zeit, weil bei WinZIP z.T. auf proprietäre Erweiterungen eingeführt wurden, die nicht n einem offenen Zustand fest definiert sind. Alles in allem bevorzuge ich eigentlich immer RAR-Archive, in fällen, in denen diese nicht verwendet werden können, greife ich gerne auf tar.gz (GZIP) oder tar.bz2 (BZIP2) zurück...
Hier gibts einige sehr umfangreiche Vergleichtests von einzelnen Packern:
http://www.compression.ca/act/

//EDIT: Da ich grad aufgrund der Diskussion hier ein gewisses Interesse an der Materie entwickelt habe, hab ich mir mal schnell einen Vergleichstest aus dem Jahr 2003 bei Googel rausgesucht, und den überflogen. Ich wollte nur mal wissen, ob 7zip doer WinRAR besser ist. In dem Test, den ich gelesen habe, war 7zip WinRAR in sämtlichen Disziplinen überlegen. Wenn ich jetzt noch bedenke, dass 7zip ein offener Standard ist, scheint mir ein Wechsel von RAR zu 7zip eigentlich nur logisch zu sein... <)
Benutzeravatar
Thomas
Beiträge: 893
Registriert: 06.07.2006 19:24
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Ich versuchs mal zusammenzufassen:

*.rar = Komprimierte Datei.

Und mit was extrahiert man die?! (Man kriegt dann ne exe raus oder?!)
v6.00
Benutzeravatar
Eric
Beiträge: 303
Registriert: 05.09.2004 09:50
Wohnort: Göttingen

Beitrag von Eric »

>>Und mit was extrahiert man die?!
WinRAR, unrar...

>>(Man kriegt dann ne exe raus oder?!)
Man kriegt das raus, was auch drinne ist. /:->
El_Choni_work: cant't you just spit the binary data to sqlite, as you would spit a hamster into a microwave oven?
* Fangles falls off the chair laughing
Bild
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Hier findeste WinRAR (Shareware)
http://www.winrar.de/

Ob nach dem entpacken eine Exe oder Bilder oder sonstwas drinn ist, kann ich Dir nicht sagen :wink:

Ist ähnlich dem ZipFormat, nur ein anderer Algorhytmus.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
dllfreak2001
Beiträge: 2925
Registriert: 07.09.2004 23:44
Wohnort: Bayern

Beitrag von dllfreak2001 »

Ich benutze beides je nachdem.
Allerdings tendiere ich doch zu Zip weil WindowsXp ünterstützt es von sich aus. Und mit rar-archiven kommt es auch öfters zu crc-fehlern, das ist aber nur eine reine beobachtung in meinem Freundeskreis.
So wurde ein ganzer haufen von Rar-Archiven auf der Festplatte meines Kumpels teilweise unbrauchbar. Und auch ich habe schon oft rar-archive mit fehlern aus dem i-net heruntergeladen.
Im Vergleich dazu gab es bei mir wärend meiner Laufbahn wesentlich weniger defekte Zip-Archive.
Trotzdem bleibt Winrar bei mir Standardaustattung.
I´a dllfreak2001
Benutzeravatar
Zaphod
Beiträge: 2875
Registriert: 29.08.2004 00:40

Beitrag von Zaphod »

@ZeHa:

Das geht vieleicht nicht mit der in Windows eingebauten Zip Funktionalität, aber wenn 7-Zip oder WinZip installiert ist kann man auch Partielle Zips schon entpacken.
Benutzeravatar
MVXA
Beiträge: 3823
Registriert: 11.09.2004 00:45
Wohnort: Bremen, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von MVXA »

WinRAR kommt übrigens aus Bremen :P. Ich benutze aber lieber 7z.
Komprimiert noch ne ecke besser ;).
Bild
Benutzeravatar
Laurin
Beiträge: 1639
Registriert: 23.09.2004 18:04
Wohnort: /dev/eth0

Beitrag von Laurin »

Ich benutze gerne BZIP2 (*.bz2). Möchte mal wissen, warum sich das nicht so sehr plattformübergreifend ausgebreitet hat. Unter Windows sieht man das ja eher selten bis gar nicht.
Now these points of data make a beautiful line.
And we're out of beta. We're releasing on time.
Benutzeravatar
Zaphod
Beiträge: 2875
Registriert: 29.08.2004 00:40

Beitrag von Zaphod »

Weil niemand WinBZIP geschrieben hat. Glaube ich wirklich, denn man muß vor allem das bewußtsein der breiten, technik unbedarften masse erobern. Die kompressionsraten von BZIP2 sind ja afaik unerreicht.

...hm... man könnte ja WinPureBZIP2 schreiben... :D
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

7-Zip nutzt doch bzip2. Bzw. man kann es auswählen, 7-Zip ist ja kein festes Format.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Antworten