Hallo zusammen,
die Funktion Copysprite() hat ja mehrere Modi.
Kann mir jemand verraten, was sie bewirken und wie ich mir ihnen umgehen muss??
Besonderst schön wäre das ganze mit einem kleine Beispiel.
CopySprite und seine Modi
- blbltheworm
- Beiträge: 217
- Registriert: 22.09.2004 19:36
- Wohnort: Auf der schönen Schwäbischen Alb
- blbltheworm
- Beiträge: 217
- Registriert: 22.09.2004 19:36
- Wohnort: Auf der schönen Schwäbischen Alb
- blbltheworm
- Beiträge: 217
- Registriert: 22.09.2004 19:36
- Wohnort: Auf der schönen Schwäbischen Alb
Nun, wenn ich es so wie in der Hilfe versuche funktioniert es bei mir nicht.
Ich mache folgendes:
Das kann ich jetzt verwenden und so funktioniert es.
Jetzt würde ich dieses Sprite gerne in ein anders kopieren
Wenn ich jetzt versuche das Sprite 1 statt dem Sprite 0 zu verwenden funktioniert das ganze nicht mehr.
Was mach ich jetzt genau falsch??
Ich mache folgendes:
Code: Alles auswählen
LoadSprite(0,"blbl.bmp,#PB_Sprite_Alpha)
Jetzt würde ich dieses Sprite gerne in ein anders kopieren
Code: Alles auswählen
CopySprite(0,1,#PB_Sprite_Alpha)
Was mach ich jetzt genau falsch??
Also das einzige was zu erkennen ist, das du bei dem Code nen " vergessen hast ... aber da hierbei ein fehler auftrehten würde, denk ich mal, dass das jetzt beim eben mal schnellen schreiben passiert ist.
Ansonnsten, bei mir Funktioniert das ganze einwandfrei. Also wenn dann müsstest du schon deinen Code zeigen, damit wir dir helfen können. So funktioniert der Befehl selber
MFG PMV[/code]
Ansonnsten, bei mir Funktioniert das ganze einwandfrei. Also wenn dann müsstest du schon deinen Code zeigen, damit wir dir helfen können. So funktioniert der Befehl selber
MFG PMV[/code]
- blbltheworm
- Beiträge: 217
- Registriert: 22.09.2004 19:36
- Wohnort: Auf der schönen Schwäbischen Alb
