Wer benutzt den Visual Designer?
Wer benutzt den Visual Designer?
Ich wollte mal wissen, wie viele hier den visual Designer benutzen.
Kommt einigen von euch das Designen wie Zusammenklicken des Programms vor? Ich sage da nur nein. Denn das erstellen von meshes ist ja auch kein Zusammenklicken von Spielen. Das Erstellen von gadgets ist nur ein Klacks.
Kommt einigen von euch das Designen wie Zusammenklicken des Programms vor? Ich sage da nur nein. Denn das erstellen von meshes ist ja auch kein Zusammenklicken von Spielen. Das Erstellen von gadgets ist nur ein Klacks.
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
Ich nutze oftmals PureVisionXP und gDesign zum nachträglichen ändern.
Einfache GUIs (welche mit wenig Buttons, sondern mit Edit oder ListView)
erstelle ich so. Zu beginn sollte man auf jedenfall erstmal auf Designer
verzichten, damit man das erstellte des Designers später auch versteht und
ohne weiteres Nachbearbeiten kann.
Einfache GUIs (welche mit wenig Buttons, sondern mit Edit oder ListView)
erstelle ich so. Zu beginn sollte man auf jedenfall erstmal auf Designer
verzichten, damit man das erstellte des Designers später auch versteht und
ohne weiteres Nachbearbeiten kann.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Ich verstehe nicht, was ihr hier gegen designen habt. Ich meine, das ist nur GUI, das sind keine besonderen Funtkionen oder sowas.
Selber GUI programmieren grenzt eigentlich auch schon an dem Wort "Programmieren". Da es ja schon fast wie HTML ist.
Mit denen dann zu arbeiten und und und, das ist Programmieren.
Models programmiert auch keiner(Wäre ja Irre), alle erstellen es mit Editoren. Natürlich auch professionelle Software Firmen(Valve, Microsoft..)
Also jetzt mal Ernst, wem kommt sowas wie albernes Zusammenklicken des Programmes vor?
Selber GUI programmieren grenzt eigentlich auch schon an dem Wort "Programmieren". Da es ja schon fast wie HTML ist.
Mit denen dann zu arbeiten und und und, das ist Programmieren.
Models programmiert auch keiner(Wäre ja Irre), alle erstellen es mit Editoren. Natürlich auch professionelle Software Firmen(Valve, Microsoft..)
Also jetzt mal Ernst, wem kommt sowas wie albernes Zusammenklicken des Programmes vor?
- Green Snake
- Beiträge: 1394
- Registriert: 22.02.2005 19:08
Naja, dann verschwendet er aber eine Menge Zeit.
POV-Ray?
aber sieh dir mal die Models von Americas Army an(Basierend auf Unreal Engine 2). Denkst de, dass die selber programmiert worden sind? Nee, die haben den Unreal Editor benutzt.
POV-Ray?
aber sieh dir mal die Models von Americas Army an(Basierend auf Unreal Engine 2). Denkst de, dass die selber programmiert worden sind? Nee, die haben den Unreal Editor benutzt.
Zuletzt geändert von DW am 28.08.2006 19:23, insgesamt 1-mal geändert.
- Green Snake
- Beiträge: 1394
- Registriert: 22.02.2005 19:08
-
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
POVRay ist nunmal scriptbasiert, und der kostenpflichtige Modeller dafür kann auch nichts, was man nicht direkt scripten könnte.
Außerdem geht es bei POV hauptsächtich um CSG unter verwendung von Simple Shapes, und um Procedurale Texturen.
Wenn man damit richtig umgehen kann, ist es dem Mesh-Modelling sogar überlegen.
Ein komplexes zig-tausend-polygon-mesh würde ich auch nicht scripten, aber dafür habe ich auch kaum bedarf.
Außerdem geht es bei POV hauptsächtich um CSG unter verwendung von Simple Shapes, und um Procedurale Texturen.
Wenn man damit richtig umgehen kann, ist es dem Mesh-Modelling sogar überlegen.
Ein komplexes zig-tausend-polygon-mesh würde ich auch nicht scripten, aber dafür habe ich auch kaum bedarf.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
Bei Resizeable Fenster nützt mir der Designer herzlich wenig, weil ich für das
Resize-Ereignis doch die maße errechnen muß, da kann ich es auch gleich
machen. Man kann zwar auch entsprechende UserLibs verwenden, die aber
nicht allen Situationen gerecht werden. Die erstellte Ereignisschleife kann ich
meist auch nicht nutzen. Gibt also viele Gründe oftmals keinen Designer zu
nutzen.
Resize-Ereignis doch die maße errechnen muß, da kann ich es auch gleich
machen. Man kann zwar auch entsprechende UserLibs verwenden, die aber
nicht allen Situationen gerecht werden. Die erstellte Ereignisschleife kann ich
meist auch nicht nutzen. Gibt also viele Gründe oftmals keinen Designer zu
nutzen.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
