Jump & Run - Engine
Jump & Run - Engine
Salü zäme,
endlich habe ich eine erste Version meiner Jump & Run - Engine fertig! Es war ein harter Brocken für mich, deshalb hoffe ich das man es auch brauchen kann!
Noch gibt es nicht allzu viele Funktionen, eigentlich nur die grundlegenden eines Jump & Run - Spieles! Im Laufe der Zeit werde ich die Funktionen erweitern (z.b. bewegende Plattformen, Leitern etc.).
Das ganze funktioniert mit einer Include-Datei die alle Prozeduren enthält! Ich wollte extra keine Userlib machen, damit man vom Code lernen kann, oder Verbessungen anbringen! Ausserdem mögen viele keine Userlibs!
Anhand des Beispiels sollte man die Funktionsweise einigermassen erkennen und sonst bin ich gerne für Fragen offen!
Viel Spass damit!
Criss
jnr_routines_v1_4.zip [201KB]
endlich habe ich eine erste Version meiner Jump & Run - Engine fertig! Es war ein harter Brocken für mich, deshalb hoffe ich das man es auch brauchen kann!
Noch gibt es nicht allzu viele Funktionen, eigentlich nur die grundlegenden eines Jump & Run - Spieles! Im Laufe der Zeit werde ich die Funktionen erweitern (z.b. bewegende Plattformen, Leitern etc.).
Das ganze funktioniert mit einer Include-Datei die alle Prozeduren enthält! Ich wollte extra keine Userlib machen, damit man vom Code lernen kann, oder Verbessungen anbringen! Ausserdem mögen viele keine Userlibs!
Anhand des Beispiels sollte man die Funktionsweise einigermassen erkennen und sonst bin ich gerne für Fragen offen!
Viel Spass damit!
Criss
jnr_routines_v1_4.zip [201KB]
Zuletzt geändert von Criss am 05.11.2006 11:41, insgesamt 7-mal geändert.
Habe es mir mal angeschaut, sieht vielversprechend aus! Da kann man sich was von abgucken. Musste es für mich allerdings erst PB 3.94 Kompatibel machen.
PB 4.30
Code: Alles auswählen
Macro Happy
;-)
EndMacro
Happy End
-
- Beiträge: 752
- Registriert: 14.09.2004 21:39
- Kontaktdaten:
Wie sieht es damit aus?
http://www.purebasic.fr/german/viewtopic.php?t=9669`
... könnte man ja mal in Angriff nehmen oder?
Gruß, Folker
... könnte man ja mal in Angriff nehmen oder?

Gruß, Folker

Kinder an die Macht http://scratch.mit.edu/
Danke Alves!
Was meinst Du mit in Angriff nehmen Xaby?
Version 1.1:
-> Initialisieren vereinfacht
-> Beim Springen kann nun ein Delay in ms angegeben werden, damit man eine Pause machen muss vor jedem Springen!
-> Neuer Tiletyp (Wolke); Kann von links, rechts und unten betretten werden, aber nicht von oben!
Was meinst Du mit in Angriff nehmen Xaby?
Version 1.1:
-> Initialisieren vereinfacht
Code: Alles auswählen
; Jump&Run - Engine initialisieren
XIncludeFile "jnr_routines.pbi"
If jnr_init(15, 15, 32, 32, 32, 32, 2, 4, mapoffsetx, mapoffsety) = #False
MessageRequester("Fähler!", "D'Jump & Run - Engine cha nid initialisiert wärde!", #MB_ICONERROR)
End
EndIf
-> Neuer Tiletyp (Wolke); Kann von links, rechts und unten betretten werden, aber nicht von oben!
Zuletzt geändert von Criss am 26.09.2006 12:02, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
Re: Wie sieht es damit aus?
wo isn der bezug?Xaby hat geschrieben:http://www.purebasic.fr/german/viewtopic.php?t=9669`
... könnte man ja mal in Angriff nehmen oder?![]()
Gruß, Folker
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Joa ...
Ja, es geht nicht um Bryce ...
Sondern um ein Programm in gemeinsamer Arbeit hier ... womit man durch ein paar Klicks in einer grafischen Oberfläche ... einfach seine eigenen Ideen umsetzen kann.
Bei dem Beitrag von Criss wäre zum Beispiel ein Ansatz denkbar wie:
:: Einstellungen:
- Gravitation pro Level
- Größe der Tiles (Teils-Raster [nicht nur 16 x16])
- selbst definierbare Objekte
- individuell große Spielerfiguren
Tiles-Zahlen können Farben, Bildern, Sounds, Eigenschaften ...
zugewiesen werden.
Eine Art erweiterter Level-Editor.
Wo vor dem Spiel von ein Splash-Screen kommt und vielleicht ein individuelles Menü.
... so dass der Erschaffer eines Spiels keinen Programmcode hacken muss und am Ende eine lauffähige EXE/oder Bin oder sonst was bei rauskommt.
Die Frage ist, ob es ein Interpreter wird oder ein Compiler.
...
Und wie komplex und trotzdem einfach zu bedienen man die Sache umsetzen könnte ...
Oder wozu hat Criss die Engine entwickelt, wenn nicht genau zu so einem Zweck?
Criss 
Gruß, Folker
Sondern um ein Programm in gemeinsamer Arbeit hier ... womit man durch ein paar Klicks in einer grafischen Oberfläche ... einfach seine eigenen Ideen umsetzen kann.
Bei dem Beitrag von Criss wäre zum Beispiel ein Ansatz denkbar wie:
:: Einstellungen:
- Gravitation pro Level
- Größe der Tiles (Teils-Raster [nicht nur 16 x16])
- selbst definierbare Objekte
- individuell große Spielerfiguren
Tiles-Zahlen können Farben, Bildern, Sounds, Eigenschaften ...
zugewiesen werden.
Eine Art erweiterter Level-Editor.
Wo vor dem Spiel von ein Splash-Screen kommt und vielleicht ein individuelles Menü.
... so dass der Erschaffer eines Spiels keinen Programmcode hacken muss und am Ende eine lauffähige EXE/oder Bin oder sonst was bei rauskommt.
Die Frage ist, ob es ein Interpreter wird oder ein Compiler.
...
Und wie komplex und trotzdem einfach zu bedienen man die Sache umsetzen könnte ...
Oder wozu hat Criss die Engine entwickelt, wenn nicht genau zu so einem Zweck?


Gruß, Folker

Kinder an die Macht http://scratch.mit.edu/
@Xaby,
naja klingt interessant die Sache! Aber leider wäre mir der Aufwand dazu zu gross! Es ist auch nicht meine Idee dahinter, sondern ich will damit eine Include bereitstellen um damit schnell und sehr einfach Jump and Run - Spiele zu machen. Man muss sich also nur um das Grafikzeugs, Sounds, Menue, Anzeigen etc. kümmern! Das Verhalten der Spielerfigur übernimmt die Engine!
naja klingt interessant die Sache! Aber leider wäre mir der Aufwand dazu zu gross! Es ist auch nicht meine Idee dahinter, sondern ich will damit eine Include bereitstellen um damit schnell und sehr einfach Jump and Run - Spiele zu machen. Man muss sich also nur um das Grafikzeugs, Sounds, Menue, Anzeigen etc. kümmern! Das Verhalten der Spielerfigur übernimmt die Engine!