Großschreibung bei Texteingabe im Vollbild unter Linux

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Benutzeravatar
zoidberg
Beiträge: 219
Registriert: 06.12.2004 23:15
Computerausstattung: Acer 6530
Mit Ubuntu 9.04 64 Bit als Hauptsystem und
Windows Vista 32Bit Home Premium zum spielen.
Wohnort: GM
Kontaktdaten:

Beitrag von zoidberg »

bobobo hat geschrieben: ...Fragen kann man eigentlich auch so stellen, dass man sie
von vorneherein gleich richtig gedanklich eintüten kann....
Das seh ich ein. Ich war mir anfänglich nicht so bewußt drüber, daß es vielleicht ein Linuxproblem sein könnte. Ich bin mir da noch immer nicht sicher ob das so ist.

Gruß, Steffen
Bild
Benutzeravatar
bobobo
jaAdmin
Beiträge: 3873
Registriert: 13.09.2004 17:48
Kontaktdaten:

Beitrag von bobobo »

Beispiel aus der 3.94 Hilfe .Läuft lt dortigen Angaben unter
Windoof und Linux

Code: Alles auswählen

  If InitSprite() And InitKeyboard() And OpenScreen(800,600,16,"")
    Repeat
      FlipBuffers()
      ClearScreen(0, 0, 0)
      
      ExamineKeyboard()
      FullText$ + KeyboardInkey()  ; fügt das nächste Zeichen zum aktuellen Text (sofern vorhanden) hinzu
      
      ; Wenn wir die 'Backspace'-Taste drücken, löschen wir das letzte Zeichen
      ;
      If KeyboardReleased(#PB_Key_Back)  
        FullText$ = Left(FullText$, Len(FullText$)-1)
      EndIf

      ; Ergebnis darstellen
      ;
      If StartDrawing(ScreenOutput())
        DrawingMode(1)
        FrontColor(128, 255, 0)
        Locate(20,20) : DrawText("Gib einfach etwas Text ein...:")
        Locate(20,40) : DrawText(FullText$)
        StopDrawing()
      EndIf
    Until KeyboardPushed(#PB_Key_Escape)
  EndIf
Da schreibt man unter Windoof unter anderem zumindest
auch Grossbuchstaben
‮pb aktuel 6.2 windoof aktuell und sowas von 10
Ich hab Tinnitus im Auge. Ich seh nur Pfeifen.
Benutzeravatar
zoidberg
Beiträge: 219
Registriert: 06.12.2004 23:15
Computerausstattung: Acer 6530
Mit Ubuntu 9.04 64 Bit als Hauptsystem und
Windows Vista 32Bit Home Premium zum spielen.
Wohnort: GM
Kontaktdaten:

Beitrag von zoidberg »

Das ist genau das Beispiel welches ich verwendet habe. Bei mir geht das nicht.

Gruß, Zoidberg
Bild
Benutzeravatar
bobobo
jaAdmin
Beiträge: 3873
Registriert: 13.09.2004 17:48
Kontaktdaten:

Beitrag von bobobo »

also ?

Ich Windoof , Du Linux
Ich geht, Du geht nicht

woran liegt das wohl?
‮pb aktuel 6.2 windoof aktuell und sowas von 10
Ich hab Tinnitus im Auge. Ich seh nur Pfeifen.
Benutzeravatar
vonTurnundTaxis
Beiträge: 2130
Registriert: 06.10.2004 20:38
Wohnort: Bayreuth
Kontaktdaten:

Beitrag von vonTurnundTaxis »

Schau dir mal '/usr/share/purebasic/examples/sources/sdl.pb' an.
Nicht durch Zorn, sondern durch Lachen tötet man
ClipGrab | Pastor - jetzt mit kurzen URLs!
Benutzeravatar
zoidberg
Beiträge: 219
Registriert: 06.12.2004 23:15
Computerausstattung: Acer 6530
Mit Ubuntu 9.04 64 Bit als Hauptsystem und
Windows Vista 32Bit Home Premium zum spielen.
Wohnort: GM
Kontaktdaten:

Beitrag von zoidberg »

bobobo hat geschrieben:also ?

Ich Windoof , Du Linux
Ich geht, Du geht nicht

woran liegt das wohl?
Ein Bug? :?
Bild
Benutzeravatar
bobobo
jaAdmin
Beiträge: 3873
Registriert: 13.09.2004 17:48
Kontaktdaten:

Beitrag von bobobo »

‮pb aktuel 6.2 windoof aktuell und sowas von 10
Ich hab Tinnitus im Auge. Ich seh nur Pfeifen.
Benutzeravatar
zoidberg
Beiträge: 219
Registriert: 06.12.2004 23:15
Computerausstattung: Acer 6530
Mit Ubuntu 9.04 64 Bit als Hauptsystem und
Windows Vista 32Bit Home Premium zum spielen.
Wohnort: GM
Kontaktdaten:

Beitrag von zoidberg »

vonTurnundTaxis hat geschrieben:Schau dir mal '/usr/share/purebasic/examples/sources/sdl.pb' an.
Da kommt bei mir nur ein flackerndes schwarzes Fenster.
Sonst passiert nichts.
Bild
Benutzeravatar
Konne
Beiträge: 764
Registriert: 30.03.2005 02:20
Kontaktdaten:

Beitrag von Konne »

AND51 hat geschrieben:Kannst du das nicht auch per API?

Dann gibt's dafür den befehl getAsyncKeyState_() mit den #VK_* Konstanten.
Lesen kannste auch net oda?
es unter Linux einfach nicht (mach Konne nicht fertig, ich hab das nachträglich eingefügt :bobobo)

Nunja so dass es wirklich 100% tut kriegste dass warscheinlich net hin weil alle andere Tastaturen haben :(
Habe mich auch daran mal versucht aber nunja habe dann irgendwann aufgehört ja ich gemerkt habe das es doch doof ist für jede Sprache ein Layout zu schreiben...

Nunja Win Api tut auf Linux NATÜRLICH nicht weil es da eine ganz andere Api gibt. Außer du verwendest Wine.
Benutzeravatar
zoidberg
Beiträge: 219
Registriert: 06.12.2004 23:15
Computerausstattung: Acer 6530
Mit Ubuntu 9.04 64 Bit als Hauptsystem und
Windows Vista 32Bit Home Premium zum spielen.
Wohnort: GM
Kontaktdaten:

Beitrag von zoidberg »

Vielleicht werde ich jetzt erst mal doch den umständlichen Weg über die KeyboardReleased() Schiene einschlagen.

Danke auf jeden Fall für die Hinweise.

Gruß, Zoidberg
Bild
Antworten