Großschreibung bei Texteingabe im Vollbild unter Linux
- zoidberg
- Beiträge: 219
- Registriert: 06.12.2004 23:15
- Computerausstattung: Acer 6530
Mit Ubuntu 9.04 64 Bit als Hauptsystem und
Windows Vista 32Bit Home Premium zum spielen. - Wohnort: GM
- Kontaktdaten:
Großschreibung bei Texteingabe im Vollbild unter Linux
Hallo!
Ich bekomm es (unter Linux : eingefügt von bobobo) einfach nicht hin bei einer Eingabe im Vollbild mit Hilfe von KeyboardInkey() auch Großbuchstaben anzunehmen und die Sondertasten wie "Alt" oder "Shift" zu erkennen.
Ich habe das Beispiel aus dem Codearchiv verwendet.
Danke !
Gruß, Zoidberg
Ich bekomm es (unter Linux : eingefügt von bobobo) einfach nicht hin bei einer Eingabe im Vollbild mit Hilfe von KeyboardInkey() auch Großbuchstaben anzunehmen und die Sondertasten wie "Alt" oder "Shift" zu erkennen.
Ich habe das Beispiel aus dem Codearchiv verwendet.
Danke !
Gruß, Zoidberg

Kannst du das nicht auch per API?
Dann gibt's dafür den befehl getAsyncKeyState_() mit den #VK_* Konstanten.
Dann gibt's dafür den befehl getAsyncKeyState_() mit den #VK_* Konstanten.
PB 4.30
Code: Alles auswählen
Macro Happy
;-)
EndMacro
Happy End
kack einen auf Api
aus der Hilfe für inkey()
aus der Hilfe für inkey()
Code: Alles auswählen
If OpenConsole()
PrintN("Druecken Sie Escape zum Beenden.")
Repeat
KeyPressed$ = Inkey()
If KeyPressed$ <> ""
PrintN("Sie drueckten: " + KeyPressed$)
PrintN("Diese hat einen Roh-Code von: "+Str(RawKey()))
ElseIf RawKey()
PrintN("Sie haben eine Nicht-Ascii Taste gedrueckt.")
PrintN("Diese hat einen Roh-Code von: "+Str(RawKey()))
Else
Delay(20) ; Wir verbrauchen nicht die gesamte CPU-Leistung, da wir uns auf einem Multitasking-OS befinden
EndIf
Until KeyPressed$ = Chr(27) ; Wartet, bis Escape gedrückt wird
EndIf
pb aktuel 6.2 windoof aktuell und sowas von 10
Ich hab Tinnitus im Auge. Ich seh nur Pfeifen.
Ich hab Tinnitus im Auge. Ich seh nur Pfeifen.
- Tafkadasom2k5
- Beiträge: 1578
- Registriert: 13.08.2005 14:31
- Kontaktdaten:
Da hat einer nicht verstanden, dass das nur ein POC war.. -.-PBZecke hat geschrieben:kack einen auf Console
Edit:
Oder funzt der Inkey() nur in der Konsole?!
OpenNetworkConnection() hat geschrieben:Versucht eine Verbindung mit dem angegebenen Server aufzubauen. 'ServerName$' kann eine IP-Adresse oder ein voller Name sein (z.B.: "127.0.0.1" oder "ftp.home.net").
php-freak hat geschrieben:Ich hab die IP von google auch ned rausgefunden!
Was ist ein POC?
Nachtrag:
Inkey() ist ja ein Consolen-Befehl also sollte er eigentlich auch nur
da gehen, habs aber nicht probiert...
Nachtrag 2:
Habs jetzt doch probiert, und war eigentlich klar, geht nur in Console, und
das suchte ZOIDBERG so glaube ich jedenfalls, nicht!
Nachtrag:
Inkey() ist ja ein Consolen-Befehl also sollte er eigentlich auch nur
da gehen, habs aber nicht probiert...
Nachtrag 2:
Habs jetzt doch probiert, und war eigentlich klar, geht nur in Console, und
das suchte ZOIDBERG so glaube ich jedenfalls, nicht!
Zuletzt geändert von PBZecke am 09.08.2006 16:29, insgesamt 1-mal geändert.
Nein, ich habe die Suche nicht benutzt, und deshalb auch nichts dazu gefunden... 

- Tafkadasom2k5
- Beiträge: 1578
- Registriert: 13.08.2005 14:31
- Kontaktdaten:
Proof of concept..
Aber wenn das ein einziger Konsolenbefehl ist, dann fällt ist auch der POC ein wenig nutzlos ^^
Gr33tz
Tafkadasom2k5
Aber wenn das ein einziger Konsolenbefehl ist, dann fällt ist auch der POC ein wenig nutzlos ^^
Gr33tz
Tafkadasom2k5
OpenNetworkConnection() hat geschrieben:Versucht eine Verbindung mit dem angegebenen Server aufzubauen. 'ServerName$' kann eine IP-Adresse oder ein voller Name sein (z.B.: "127.0.0.1" oder "ftp.home.net").
php-freak hat geschrieben:Ich hab die IP von google auch ned rausgefunden!
-
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
Re: Großschreibung bei Texteingabe im Vollbild
und KeyboardInkey() is Screen und verarbeitet Alphanumerische Zeichen,zoidberg hat geschrieben:KeyboardInkey()
die ExamineKeyboard() gefangen hat.
wie PBZecke geschrieben hat:
> KeyboardPushed(#PB_Key_RightShift)
gibts auch für LeftShift
das fragst du zuerst ab, und setzt ein flag.
wenn dein Zeichen, das du von KeyboardInkey() bekommst, dann Alphabetisch ist,
setzt du ein UCase() drüber,
für 49-56 rechnest du -16, musst halt mal mit der ASCII-Rabelle jonglieren.
aber grundsätzlich musst du es direkt verarbeiten.
PS:
ich seh grad, bei mir im 4.0 gehts, Großbuchstaben werden angenommen.
vielleicht ist dein Problem doch noch anders gelagert?
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
- zoidberg
- Beiträge: 219
- Registriert: 06.12.2004 23:15
- Computerausstattung: Acer 6530
Mit Ubuntu 9.04 64 Bit als Hauptsystem und
Windows Vista 32Bit Home Premium zum spielen. - Wohnort: GM
- Kontaktdaten:
Also ich werde das so versuchen wie ihr sagt. Das left und right shift abfragen und mit Hilfe der Ascii Tabelle kontrollieren was der User gedrückt hat.
Ich hab PB 3.94 für Linux im Einsatz, ich weiß also nicht wie das Beispiel von Bonobo aussieht. Die Beispiele die ich dabei hatte hatten das nicht berücksichtigt. Nur das "gib etwas Text ein" Beispiel und das bezog sich nur auf die Eingabe generell.
Ich werd mal versuchen mir das heute Abend anzuschauen.
Die Highscore ist das einzige was noch zu meinem Spiel fehlt.
Danke !
Gruß, Zoidberg
Ich hab PB 3.94 für Linux im Einsatz, ich weiß also nicht wie das Beispiel von Bonobo aussieht. Die Beispiele die ich dabei hatte hatten das nicht berücksichtigt. Nur das "gib etwas Text ein" Beispiel und das bezog sich nur auf die Eingabe generell.
Ich werd mal versuchen mir das heute Abend anzuschauen.
Die Highscore ist das einzige was noch zu meinem Spiel fehlt.
Danke !
Gruß, Zoidberg
