mit copy and paste in ein StringGadget oder EditorGadget einfügen. Bisher verschwinden die Überzeichen. Gibt es eine einfache Lösung, denn die Weiterverarbeitung kann in Ascii erfolgen. Z.B. das u mit Überzeichen wandle ich dann in u^ um
Wenn ich bei den Compileroptionen "Unicode Executable erstellen" aktiviere, erhalte ich einen Assembler Error
PureBasic.asm [159]:
extrn_SetCurrentDirectoryA@4
error: symbol already defined
Bei mir ist dieser Bogen übern u vorhanden, sieht genauso aus wie auf der
WebSide, ohne besondere Einstellungen.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
vonTurnundTaxis hat geschrieben:Das Ding nennt sich übrigens Zirkumflex.
Zirkumflex ist ein Hütchen, das kenn ich , ich sprach von einen Bogen,
genauer gesagt, nach unten gebogen, oberhalb des Zeichens.
ŭ
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Danke für die Antworten. In einem StringGadget lässt er bei mir das Überzeichen weg, beim EditorGadget wird das "Au^gusto" (mit Dach auf dem u) zwar angezeigt, aber wie bekomme ich es ausgelesen?
>> In einem StringGadget lässt er bei mir das Überzeichen weg
>du müsstest das Stringgadget auch auf Unicode umschalten.
Wie geht das denn? Bin dazu leider nicht fündig geworden.
>Asc gibt laut Befehlsbeschreibung eben den ASCII-Wert eines Zeichens
>zurück, und nicht seinen Unicode.
Stimmt! Wie heißt denn der Befehl für die Rückgabe eines Unicodewertes?
Zum Thema Unicode habe ich keine Beispiele oder Hilfen gefunden.
>hast du dann mitlerweile den Compilerfehler beseitigt, dass du den
>Compilerschalter für Unicode einschalten kannst?
Leider nicht. Da der gleiche Fehler auch auf einem anderen Computer auftritt, vermute ich, dass es vielleicht an der Demoversion liegt, die ich habe. PureBasic v4.00 (Windows - x86) (Demo)
Vielleicht ist hier das Unicode noch nicht richtig implementiert????
Da ganze Programm muss auch nicht auf Unicode laufen, wenn es mir gelingt, die Unicode-Zechen im EditorGadget auszulesen.
Vielleicht gibt es zu Asc("Zeichen") einen entsprechenden Befehl
Unicode("Zeichen") ???