Software für Mobile Geräte
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 03.09.2005 10:54
Software für Mobile Geräte
Hallo an alle
Als Anfänger würde mich einmal Interessieren ob es mit Pure Basic auch die möglichkeit gibt Anwendungen für Mobile Endgeräte zu erstellen.
PocketPC oder auch Symbian Handys.
Über eine Antwort würd ich mich sehr freuen.
Markus
Als Anfänger würde mich einmal Interessieren ob es mit Pure Basic auch die möglichkeit gibt Anwendungen für Mobile Endgeräte zu erstellen.
PocketPC oder auch Symbian Handys.
Über eine Antwort würd ich mich sehr freuen.
Markus
-
- Beiträge: 243
- Registriert: 29.08.2004 12:46
- Wohnort: Irgendwo im nirgendwo
- Kontaktdaten:
Davon würde ich abraten, da 99% der exe-programm-aufrufe sich auf windows-spezifisches zeug beziehen.
Für XP Benutzer gibt's auf der nokia seite SDK's für symbian handys (man programmiert da meist in C++).
Für Win me Benutzer (wie ich) oder XP Benutzer gibt's auf der Nokia seite ein Python SDK.
BTW: Man könnte mal einen code-wrapper von PB nach Python (oder C++) speziel für die handy's bauen.
Für XP Benutzer gibt's auf der nokia seite SDK's für symbian handys (man programmiert da meist in C++).
Für Win me Benutzer (wie ich) oder XP Benutzer gibt's auf der Nokia seite ein Python SDK.
BTW: Man könnte mal einen code-wrapper von PB nach Python (oder C++) speziel für die handy's bauen.
Jeder hat einen Schutzengel.
schon klar.. war ja auch nur eine möglichkeit, da ich auch wie Zaphod weiß, das man nicht direkt aus PB ein Programm für Mobile Geräte schreiben kann.
@Robert Wünschedu armer... wie lange hast du ME schon???
bei mir hat es nur 2 jahre durchgehalten... dann hab ich es vor lauter BlueScreens nichtmehr ausgehlaten und mir XP geholt
@Robert Wünschedu armer... wie lange hast du ME schon???
bei mir hat es nur 2 jahre durchgehalten... dann hab ich es vor lauter BlueScreens nichtmehr ausgehlaten und mir XP geholt
-
- Beiträge: 243
- Registriert: 29.08.2004 12:46
- Wohnort: Irgendwo im nirgendwo
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
hi, RoWü, auch ma wieder im Lande?
@flokie
wenn du was für Händies proggen willst, setz dich am besten mit Java2MicroEdition (J2ME) auseinander.
gibt auch emulatoren für jeden Händietyp beim Hersteller runterzuladen.
allgemein mehr infos dazu:
http://www.j2meforum.com/
@flokie
wenn du was für Händies proggen willst, setz dich am besten mit Java2MicroEdition (J2ME) auseinander.
gibt auch emulatoren für jeden Händietyp beim Hersteller runterzuladen.
allgemein mehr infos dazu:
http://www.j2meforum.com/
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 03.09.2005 10:54
Moin
Java kommt nicht so in frage weil ich doch mehr was für Win CE machen will.
Gibts mit PureBasic den auch keine möglichkeit über irgendwelche SDK's was zu machen ???
Ich meine es ist ja nun doch recht schade das man PureBasic so noch nicht einsetzten kann für Win CE. Ne tollt Sache wär das ja schon.
Bis denn
Markus
Java kommt nicht so in frage weil ich doch mehr was für Win CE machen will.
Gibts mit PureBasic den auch keine möglichkeit über irgendwelche SDK's was zu machen ???
Ich meine es ist ja nun doch recht schade das man PureBasic so noch nicht einsetzten kann für Win CE. Ne tollt Sache wär das ja schon.
Bis denn
Markus
> Ne tollt Sache wär das ja schon.
das zweifelsohne. Aber bis PB auf einem mobilen Gerät läuft, wird
noch viel Wasser den Rhein herunterfliessen.
Bis dahin musst Du mit anderen Programmiersprachen vorlieb nehmen:
http://www.purebasic.fr/german/viewtopic.php?t=7320
Grüße ... Kiffi
das zweifelsohne. Aber bis PB auf einem mobilen Gerät läuft, wird
noch viel Wasser den Rhein herunterfliessen.

Bis dahin musst Du mit anderen Programmiersprachen vorlieb nehmen:
http://www.purebasic.fr/german/viewtopic.php?t=7320
Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
-
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
@Flokie
das Problem ist einfach, dass andere Geräte wirklich eine komplett andere Hardware-Struktur besitzen,
und oft eine in wesentlichen Details andere Maschinensprache verstehen.
Dazu kommt eine andere Betriebssystemstruktur.
Man muss also einen komplett anderen Compiler schaffen.
mach dir mal bewußt, wieviel mehrarbeit das ist, PB für Linux zu portieren,
wo es sich "nur" um Betriebssystemunterschiede handelt.
die PB4.0 für Linux läßt noch auf sich warten, für Win ist sie seit April fertig.
wenn es nur pipifax-änderungen wären, hätte Fred das wohl schon längst fertig.
das Problem ist einfach, dass andere Geräte wirklich eine komplett andere Hardware-Struktur besitzen,
und oft eine in wesentlichen Details andere Maschinensprache verstehen.
Dazu kommt eine andere Betriebssystemstruktur.
Man muss also einen komplett anderen Compiler schaffen.
mach dir mal bewußt, wieviel mehrarbeit das ist, PB für Linux zu portieren,
wo es sich "nur" um Betriebssystemunterschiede handelt.
die PB4.0 für Linux läßt noch auf sich warten, für Win ist sie seit April fertig.
wenn es nur pipifax-änderungen wären, hätte Fred das wohl schon längst fertig.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.