PB auf Windows Mobile 5.0 ??

Für allgemeine Fragen zur Programmierung mit PureBasic.
Benutzeravatar
AND51
Beiträge: 5220
Registriert: 01.10.2005 13:15

PB auf Windows Mobile 5.0 ??

Beitrag von AND51 »

Hallo!

Ich habe eine Frage, und zwar: Funktioniert ein in PB geschriebenes Programm auch auf "Windows Mobile 5.0"?

Ich weiß, das es nicht funktioneiren wird, wenn ich jetzt einen 3D Ego Shooter bauen will und dazu auf DirectX9 zurückgreifen muss ;-)

Nee, aber funzt das, oder hängt das davon ab, ob und wie ich auf die WinAPI zugreife?

MfG, AND51
PB 4.30

Code: Alles auswählen

Macro Happy
 ;-)
EndMacro

Happy End
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10711
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Re: PB auf Windows Mobile 5.0 ??

Beitrag von Kiffi »

> Ich habe eine Frage, und zwar: Funktioniert ein in PB geschriebenes
> Programm auch auf "Windows Mobile 5.0"?

nein, weil es sich hierbei um einen anderen Prozessortypen handelt.

Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
Benutzeravatar
AND51
Beiträge: 5220
Registriert: 01.10.2005 13:15

Beitrag von AND51 »

Also kann ich bei Compileroptionen einstellen, was ich will, es wird nicht funktionieren?
Und wie kann ich dann ein kleines Programm dafür schreiben? Oder gibt es vielleicht eine Art Konverter oder ist mein Vorhaben überhaupt nicht möglich ?? :| ??
PB 4.30

Code: Alles auswählen

Macro Happy
 ;-)
EndMacro

Happy End
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10711
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Beitrag von Kiffi »

> Also kann ich bei Compileroptionen einstellen, was ich will, es wird nicht
> funktionieren?

ja

> Und wie kann ich dann ein kleines Programm dafür schreiben?
> Oder gibt es vielleicht eine Art Konverter oder ist mein Vorhaben
> überhaupt nicht möglich ?? :| ??

ich wüsste nicht, dass es einen Konverter dafür gibt. Auch wenn dem so
sei, dann würde der Befehlsumfang von PB erheblich reduziert, weil die
Mobile-Windows-Editionen um ein vielfaches eingeschränkter sind, als die
grossen Desktop-Versionen.

Wenn Du Dich für Programmierung von PDA&Co interessierst, hier ein
paar Sprachen mit denen man u.a. diese kleinen Dinger programmieren
kann:

PellesC: http://www.smorgasbordet.com/pellesc/
Embedded VB: http://www.activevb.de/rubriken/kolumne/kol_17/evb.html
DotNet CompactFramework: http://msdn.microsoft.com/vstudio/

u.v.a.

Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
Benutzeravatar
Zaphod
Beiträge: 2875
Registriert: 29.08.2004 00:40

Beitrag von Zaphod »

Im Visual Studio gibt es auch VB und VC für Embedded Devices inklusive Emulatoren. Vieleicht gibt es da ja auch eine Express Variante die das mit sich bringt?
Benutzeravatar
AND51
Beiträge: 5220
Registriert: 01.10.2005 13:15

Beitrag von AND51 »

Danke für eure Antworten!
PB 4.30

Code: Alles auswählen

Macro Happy
 ;-)
EndMacro

Happy End
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10711
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Beitrag von Kiffi »

> Vieleicht gibt es da ja auch eine Express Variante die das mit sich
> bringt?

nein. Soweit ich weiss, kann man mit den Express-Versionen keine
'intelligenten Geräte' (so heissen die im Visual Studio wirklich)
programmieren.

Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Aber PellesC ist umsonst und die IDE kann man sogar auf deutsch umschalten.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
real
Beiträge: 468
Registriert: 05.10.2004 14:43

Beitrag von real »

Visual Studio 2005 Express und deren Ableger (Visual C++ Expres, Visual VB Express etc.) unterstützen kein Windows Mobile - ab Visual Studio 2005 Standard wird Windows Mobile jedoch unterstützt. Native Programmierung ist hierüber in C/C++ möglich, soweit mir bekannt ist. Ansonsten Programmierung über das .net-Framework.

PellesC unterstützt Windows Mobile (aber keine explizite Version). Der Support für Windows Mobile ist jedoch nicht berauschend und COM etc. kann man ausschließen.

Interessant (und kostenlos) ist Embedded Visual C++ 4.0 von Microsoft. Hier bekommst Du auch viele Sourcen im Netz, um die Programmierung damit zu erlernen.
Benutzeravatar
Falko
Admin
Beiträge: 3535
Registriert: 29.08.2004 11:27
Computerausstattung: PC: MSI-Z590-GC; 32GB-DDR4, ICore9; 2TB M2 + 2x3TB-SATA2 HDD; Intel ICore9 @ 3600MHZ (Win11 Pro. 64-Bit),
Acer Aspire E15 (Win11 Home X64). Purebasic LTS 6.11b1
HP255G8 Notebook @AMD Ryzen 5 5500U with Radeon Graphics 2.10 GHz 3.4GHz, 32GB_RAM, 3TB_SSD (Win11 Pro 64-Bit)
Kontaktdaten:

Beitrag von Falko »

Oder, wenn man Geld über hat, gibt es auch dieses hier:

http://www.nsbasic.com/
Bild
Win11 Pro 64-Bit, PB_6.11b1
Antworten