PC + Linux + Monitor = "Zu hohe Videofrequenz"

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
DarkDragon
Beiträge: 6291
Registriert: 29.08.2004 08:37
Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
Kontaktdaten:

PC + Linux + Monitor = "Zu hohe Videofrequenz"

Beitrag von DarkDragon »

Hallo,

Gestern kam überraschend ein Kollege von mir mit einem etwas älteren PC herein(P II, 300MHz). Nun wollte ich darauf Linux installieren, bleibe aber entweder bei LiLo von SUSE Linux 9.1 oder bei dem starten von knoppix im failsafe fb1024x768 modus mit der Fehlermeldung "Zu hohe Videofrequenz" von meinem Monitor stecken. Weiß jemand wie man diesen Fehler beheben kann?

MfG,
Daniel

[EDIT]
Achja: Der Monitor ist neu.
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Benutzeravatar
Ground0
Beiträge: 318
Registriert: 05.02.2005 02:09
Wohnort: Stilli, Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Ground0 »

Hallo

Also kann jetzt nicht zu 100% sagen das es funktioniert...

Aber probier es mal mit dem Parameter xvrefresh=60 oder was auch immer...

Gruss Ground0
lmon Monitoring Service inkl. Clients
lweb Multi-Threaded Webserver
lbup-server Backup Server applikation
lmanager ERP Applikation.
Benutzeravatar
vonTurnundTaxis
Beiträge: 2130
Registriert: 06.10.2004 20:38
Wohnort: Bayreuth
Kontaktdaten:

Beitrag von vonTurnundTaxis »

Falls das Problem gelöst ist:
Willst du dir wirklich eine veraltete SuSE-Version, für die es keine Updates mehr gibt antun?
Ich habe hier ebenfalls einen P II stehen, auf dem die aktuelle Version von Zenwalk Linux sehr gute Dienste verrichtet.
Zenwalk kommt mit XFCE, einer komfortablen und ressourcenschonenden Desktopumgebung.
Ich kann Zenwalk nur empfehlen.

</beweihräucherung>
Nicht durch Zorn, sondern durch Lachen tötet man
ClipGrab | Pastor - jetzt mit kurzen URLs!
DarkDragon
Beiträge: 6291
Registriert: 29.08.2004 08:37
Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
Kontaktdaten:

Beitrag von DarkDragon »

Ground0 hat geschrieben:Hallo

Also kann jetzt nicht zu 100% sagen das es funktioniert...

Aber probier es mal mit dem Parameter xvrefresh=60 oder was auch immer...

Gruss Ground0
Mit "knoppix vsync=60 hsync=60" hat es funktioniert, danke.

@vTuT:
Ich nehm Knoppix 3.7. Alles andere kann ich mir abschminken, weil ich 1. keine CD kaufen will und 2. ein Traffic-limitierter Internetzugang habe, der nichteinmal so schnell ist.
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

zenwalk ist was die softwareauswahl betrifft, aber sehr stark eingeschränkt :freak:
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
Laurin
Beiträge: 1639
Registriert: 23.09.2004 18:04
Wohnort: /dev/eth0

Beitrag von Laurin »

DarkDragon hat geschrieben:Alles andere kann ich mir abschminken, weil ich 1. keine CD kaufen will und 2. ein Traffic-limitierter Internetzugang habe, der nichteinmal so schnell ist.
https://shipit.ubuntu.com/
oder
https://shipit.kubuntu.com/

Die CD und die Zustellung ist vollkommen kostenlos. Ich habs gemacht und jetzt habe ich eine 32 Bit und eine 64 Bit Ubuntu-CD samt 4 schicken Ubuntu-Aufklebern neben mir liegen <)
Nur die Lieferzeit ist mit ~6 Wochen a bissl arg lang.

Ist schon geil, das (K)Ubuntu von nem Multimillionär finanziert wird.
Now these points of data make a beautiful line.
And we're out of beta. We're releasing on time.
Benutzeravatar
Zaphod
Beiträge: 2875
Registriert: 29.08.2004 00:40

Beitrag von Zaphod »

(K)Ubuntu ist aber nicht grade die beste distribution für einen 300MHz P2.
Benutzeravatar
Laurin
Beiträge: 1639
Registriert: 23.09.2004 18:04
Wohnort: /dev/eth0

Beitrag von Laurin »

Dann halt einfach Xubuntu nehmen :mrgreen:
XFCE frißt nicht so viel an Ressourcen.

Allerdings habe ich da noch keinen kostenlosen Versanddienst endecken können.
Now these points of data make a beautiful line.
And we're out of beta. We're releasing on time.
Benutzeravatar
MVXA
Beiträge: 3823
Registriert: 11.09.2004 00:45
Wohnort: Bremen, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von MVXA »

Für so schwache Maschinen kann ich DSL empfehlen ;).
Bild
Antworten