Wenn ich soweit richtig gelesen habe, schaltest du das Gerät und den Computer erst an, wenn das USB-Kabel gesteckt ist? Wenn ja, mach das
mal anders. Rechner ist an, der PVR sollte auch an sein und stecke dann mal das USB-Kabel. Da durch das USB das Plug and Play gewährleistet ist, wird so das Gerät auch richtig erkannt. Evt. einen anderen USB-Platz nehmen. Man darf zu jeder Zeit das USB während der Laufenden Geräte
ziehen bzw. stecken. Nur wenn, z.B. die Festplatte noch arbeitet, sollte man unten im Systray das grüne Pfeilsymbol zum abmelden der Geräte benutzen um die Aktivitäten wie Festplatten abzuschalten, damit man nicht Daten verliert.
Zum Flashen, wird bei diesen Sachen auch kein Eprombrenner benötigt. Ich gehe davon aus, das diese Module, genauso wie ein Handy mit USB-Kabel geflasht werden können. Dazu gibt es extra Programme, die das Gerät ansprechen und die Firmware neu darauf laden können. Nur, man müsste im Internet lang genug suchen und aufpassen, das man sich von div. Internetseiten keinen Virus einfängt
