Sprite Objekt not inalez(was weiß i wie man das schreibt)

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Benutzeravatar
Milchshake
Beiträge: 166
Registriert: 30.01.2006 17:47
Wohnort: Zwischen dem Sessel und dem Computer

Sprite Objekt not inalez(was weiß i wie man das schreibt)

Beitrag von Milchshake »

Also
ich war jetzt zwei wochen im urlaub und da ich keinen laptop habe konnte ich ned proggen :(
doch jetzt hatte ich voll lust ein raumschiffspiel zu proggen,doch sobald ich das programm starte und das erste mal Sprite benutze,der geladen wurde,steht Sprite Objekt not inalez
ich hab alles versucht und bin so auf den entschluss gekommen das es am sprite liegt..doch was??könnt ihr mir bitte helfen??
danke für eure antwort :mrgreen: :mrgreen:
Hab jetzt PB 4.02
Muhahaha!!!!
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

tscha..
wenn er sagt, dass des Sprite nit initialisiert is, dann wars wohl doch nich geladen....?

meistens liegts daran, dass der pfad nich stimmt....
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
Milchshake
Beiträge: 166
Registriert: 30.01.2006 17:47
Wohnort: Zwischen dem Sessel und dem Computer

Beitrag von Milchshake »

ich hab den sprite umbenannt,von anderen sources den code genommen usw. hab sogar vor lauter verzweiflung das totourial umgschrieben
und jetzt bin ich halt ratlos
Hab jetzt PB 4.02
Muhahaha!!!!
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

nun, der sichere weg würde sein, eine bmp-datei mit dem namen den er sucht,
dort wo er sie sucht, auch zur verfügung zu stellen.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
Milchshake
Beiträge: 166
Registriert: 30.01.2006 17:47
Wohnort: Zwischen dem Sessel und dem Computer

Beitrag von Milchshake »

naja..das weiß i ah...
ich hab den sprite in den selben ordner(und ned in einen extra ordner)
auch probiert und naja...das problem gibts noch
aba befor ich noch weiter nerv(glaub ich)
schreib i liba nix mehr und probier weiter
trotzdem thx für die antworten :mrgreen:
Hab jetzt PB 4.02
Muhahaha!!!!
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

nu ja noh...

war ja auch nurn schuss in blaue, du hast ja auch keinen code gepostet un nix,
da isses immer a bissel geraterei, worans jetzte hängt....
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
PureLust
Beiträge: 1145
Registriert: 21.07.2005 00:02
Computerausstattung: Hab aktuell im Grunde nur noch 'nen Lenovo Yoga 2 Pro im Einsatz.
Wohnort: am schönen Niederrhein

Beitrag von PureLust »

@Milchshake,

überprüf' doch erstmal, ob Dir LoadSprite() überhaupt einen Wert <> 0 zurück liefert.
Dann bist Du bei der Fehlersuche schon mal ein kleines Stück weiter. ;)

Gruß, PL.
[Dynamic-Dialogs] - komplexe dynamische GUIs einfach erstellen
[DeFlicker] - Fenster flimmerfrei resizen
[WinFX] - Window Effekte (inkl. 'durchklickbares' Window)
Brügge
Beiträge: 359
Registriert: 28.05.2006 16:40
Wohnort: Rheine

Beitrag von Brügge »

naja mit loadsprite() kannste doch nur BMPs laden. Also wenn du jetzt ein jpg hast dann musst du einen anderen befehl nutzen oder das sprite in ein bmp machen
a14xerus
Beiträge: 1440
Registriert: 14.12.2005 15:51
Wohnort: Aachen

Beitrag von a14xerus »

genaugesagt UseJPEGImageDecoder()
wenn du das in die hilfe eingibst findest du auch die restlich de- und encoder
und sowieso eien ausführliche beschreibung zu den bildern / sprites insgesammt
Benutzeravatar
#NULL
Beiträge: 2238
Registriert: 20.04.2006 09:50

Beitrag von #NULL »

falls du für die PB-IDs keine konstanten verwendest, sondern variablen, dann gehe auch sicher, dass diese im code überall richtig geschrieben sind und nicht on-the-fly mit 0 initialisiert werden.
my pb stuff..
Bild..jedenfalls war das mal so.
Antworten