ich hab eine Anwendung in Windows geschrieben wollte diese auf Linux portieren.
Hat soweit auch ganz gut geklappt. Für die GUI wollte ich dann gtk2 anstelle von gtk1 verwenden. Nur scheint es probleme mit dem ColorRequester zu geben. Wenn ich versuche den unter gtk2 aufzurufen verschwindet das Hauptfenster der Anwendung und/aber es wird KEIN ColorRequester angezeigt.
Kann das jemand mal verifizierne, ob das ein Bug von PB ist oder vielleicht mit der gtk2 Version zusammen hängt oder was auch immer.
Ich hab folgenden Code zum testen benutzt:
Code: Alles auswählen
  #tmpFgImage=0
  If OpenWindow(0,0,0,120,100,#PB_Window_SystemMenu|#PB_Window_ScreenCentered,"ButtonImage") And CreateGadgetList(WindowID(0))
    fgColor = ColorRequester()
    CreateImage(#tmpFgImage,50,50)
    StartDrawing(ImageOutput())
      Box(0,0,50,50,fgColor)
    StopDrawing()
    ButtonImageGadget(0,10,10,100,83,UseImage(#tmpFgImage))
    
    Repeat 
    
      WaitWindowEvent = WaitWindowEvent()
      EventGadgetID   = EventGadgetID()
    
      Select WaitWindowEvent
      
        Case #PB_Event_Gadget
        
          Select EventGadgetID
          
            Case 0
              fgColor = ColorRequester()
              CreateImage(#tmpFgImage,50,50)
              StartDrawing(ImageOutput())
                Box(0,0,50,50,fgColor)
              StopDrawing()
              SetGadgetState(0,UseImage(#tmpFgImage))
          EndSelect
          
          Case #PB_Event_CloseWindow
            Quit=1
      EndSelect
    Until Quit=1
  EndIf
Wenn mas mit gtk1 kompiliert funktioniert das auch einwandfrei. Nur wenn man dann in den Compiler Options bei Library Subsystem: gtk2 einträgt passiert nichts mehr.
Ist das bei euch auch so?
Ach ja, am sonten funktioniert gtk2 recht problemlos was die andern Gadgets anbelangt, wobei ich da auch noch nicht sooo viel getestet hab.
Danke & Gruß
LordK



