Die Suche ergab 9 Treffer

von i.j.radtke
30.08.2006 20:32
Forum: Code, Tipps und Tricks
Thema: Gadget erstellen mit PB4
Antworten: 36
Zugriffe: 12197

sorry, tut mir leid. Habe zur Zeit wenig Gelegenheit mich mit PB zu beschäftigen. Hoffe in den langen Winterabenden wieder.
von i.j.radtke
02.07.2006 00:59
Forum: Code, Tipps und Tricks
Thema: Gadget erstellen mit PB4
Antworten: 36
Zugriffe: 12197

kurze frage zum ragrid

wie kann ich den zellinhalt der aktuellen zelle (z.b. nach beforeedit oder nach afteredit) abfragen ?
von i.j.radtke
03.02.2006 16:30
Forum: Feedback - Anwendungen
Thema: Report einer Datenbank
Antworten: 2
Zugriffe: 1359

kann mal jemand das thema sinnvoll verschieben ?
von i.j.radtke
23.12.2005 23:01
Forum: Feedback - Anwendungen
Thema: Report einer Datenbank
Antworten: 2
Zugriffe: 1359

Report einer Datenbank

Ich arbeite viel mit SQLite. Bisher habe ich für die Report's immer mit PurePDF separate Routinen erstellt. Vielleicht hat ja jemand eine Idee bzw. Erfahrungen mit einer externen dll oder Anbindung eines freien Reportgenerators.
Manchmal hatte ich schon den Gedanken ob es nicht möglich währe in PB ...
von i.j.radtke
10.12.2005 22:32
Forum: Feedback - Anwendungen
Thema: Umfrage zu PBOSL-Libs und PB4.0
Antworten: 28
Zugriffe: 7149

[ ] AnimSprite
[x ] AppRunning
[x ] Bignum
[ ] BriefLZ
[ ] CPUmonitor
[ ] CatchDebugOutput
[ ] Cryption
[ ] DDE
[x ] exDatabase
[ ] ExPrinter
[x ] FastFile
[ ] GetExeNameFromSuffix
[ ] GetHWInfo
[ ] GlobalHotkeys
[ ] GlobalSharedmemory
[x ] LoadDllMemory
[ ] MSXML3 ...
von i.j.radtke
24.07.2005 21:17
Forum: Windows
Thema: Editierbares Grid mit der ragrid.dll
Antworten: 1
Zugriffe: 1564

Editierbares Grid mit der ragrid.dll

Hallo Leute,
ich habe im engl. Forum Code runtergeladen der mit Hilfe der ragrid.dll ein
grid in PB erzeugt, welches editierbare Zellen hat.

Code:

; ; RaGrid.Inc:
; ; From RaGrid zip, http://radasm.visualassembler.com/projects/Grid.zip
;
; ;GridInstall PROTO :DWORD
; ;
; ;Column Structure ...
von i.j.radtke
11.05.2005 15:58
Forum: Anfänger
Thema: Ständige Verbindung mit MySQL
Antworten: 3
Zugriffe: 1302

Ich wollte das Programm starten, dann die Verbindung zur MySQL-DB herstellen.
Wenn das Programm dann läuft werden über die Oberfläche viele verschiedenen Abfragen gestellt. Bis jetzt ist es so, daß ich zu jeder Abfrage neu verbinden muß.
Die Verbindung müsste als Art globale Variable im ganzen ...
von i.j.radtke
10.05.2005 23:02
Forum: Anfänger
Thema: Ständige Verbindung mit MySQL
Antworten: 3
Zugriffe: 1302

Ständige Verbindung mit MySQL

Ich schreibe z.Zt. ein kleines Programm das mit MySQL zusammenarbeitet. Die Anbindung erfolgt über dis libmysql.dll. Bis jetz muß ich aber bei jeder DB-Abfrage eine neue Connection aufbauen. Wie kann ich zum Programmstart eine Connection zur DB herstellen, auf die ich bei Abfragen ständig ...
von i.j.radtke
24.02.2005 17:52
Forum: Anfänger
Thema: Variable numerisch ??
Antworten: 13
Zugriffe: 6265

Variable numerisch ??

Wie kann ich prüfen ob eine Stringvariable einen numerischen oder alphanumerischen Wert angenommen hat ??