Ich schreibe z.Zt. ein kleines Programm das mit MySQL zusammenarbeitet. Die Anbindung erfolgt über dis libmysql.dll. Bis jetz muß ich aber bei jeder DB-Abfrage eine neue Connection aufbauen. Wie kann ich zum Programmstart eine Connection zur DB herstellen, auf die ich bei Abfragen ständig zurückgreife und die dann erst mit Programmende geschlossen wird ??
Connection z.B.:
dbHnd=MySQL_Init()
MySQL_Real_Connect(dbHnd,"localhost","root","","acpreise",3306,32)
Ständige Verbindung mit MySQL
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 24.02.2005 17:50
- Wohnort: MVP
Das versteh ich nicht. Ich greife auf ähnlichem Wege darauf zu, connecte mich aber nur einmal...
Code: Alles auswählen
If OpenLibrary(#libmysql,"libmysql.dll")
Result=CallFunction(#libmysql,"mysql_init",dbHnd)
If Result
dbHnd = Result
If CallFunction(#libmysql,"mysql_real_connect",dbHnd, host, user, passwd, db, port, "", 0) = 0
GetError(dbHnd,1)
Else
...
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 24.02.2005 17:50
- Wohnort: MVP
Ich wollte das Programm starten, dann die Verbindung zur MySQL-DB herstellen.
Wenn das Programm dann läuft werden über die Oberfläche viele verschiedenen Abfragen gestellt. Bis jetzt ist es so, daß ich zu jeder Abfrage neu verbinden muß.
Die Verbindung müsste als Art globale Variable im ganzen Code mit Programmstart gültig sein.
Wenn ich aber z.B. dbHnd global setze geht das nicht.
Wenn das Programm dann läuft werden über die Oberfläche viele verschiedenen Abfragen gestellt. Bis jetzt ist es so, daß ich zu jeder Abfrage neu verbinden muß.
Die Verbindung müsste als Art globale Variable im ganzen Code mit Programmstart gültig sein.
Wenn ich aber z.B. dbHnd global setze geht das nicht.
Code: Alles auswählen
#libmysql = 1
...
Global dbHnd.l
...
Hab Dir meinen Quellcode mal nach http://www.cornycountry.de/downloads/mysql.pb gepackt. Schau ihn Dir einfach mal an...
Gruß