Gadget erstellen mit PB4

Hier könnt Ihr gute, von Euch geschriebene Codes posten. Sie müssen auf jeden Fall funktionieren und sollten möglichst effizient, elegant und beispielhaft oder einfach nur cool sein.
javabean
Beiträge: 29
Registriert: 16.12.2004 18:47

Beitrag von javabean »

Vielen Dank für die Hilfe!!!!

->>Jetzt klappt's!
Benutzeravatar
nicolaus
Moderator
Beiträge: 1175
Registriert: 11.09.2004 13:09
Kontaktdaten:

Beitrag von nicolaus »

@ts-soft

mal ne frage wo nimmst du denn die *.lib her di in den examples mit drin sind?
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Die URL ist eigentlich beigefügt: http://www.radasm.com/
Aber es wäre besser, die LibVersion in PBOSL (PBOSL_CreateGadget) zu
verwenden, weil in dieser Version sind noch kleine Fehler.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
i.j.radtke
Beiträge: 9
Registriert: 24.02.2005 17:50
Wohnort: MVP

kurze frage zum ragrid

Beitrag von i.j.radtke »

wie kann ich den zellinhalt der aktuellen zelle (z.b. nach beforeedit oder nach afteredit) abfragen ?
Thatsanee
Beiträge: 116
Registriert: 11.03.2005 05:12

Re: kurze frage zum ragrid

Beitrag von Thatsanee »

i.j.radtke hat geschrieben:wie kann ich den zellinhalt der aktuellen zelle (z.b. nach beforeedit oder nach afteredit) abfragen ?
Hi,
und hast du es schon geschafft den Zellinhalt auszulesen ?
i.j.radtke
Beiträge: 9
Registriert: 24.02.2005 17:50
Wohnort: MVP

Beitrag von i.j.radtke »

sorry, tut mir leid. Habe zur Zeit wenig Gelegenheit mich mit PB zu beschäftigen. Hoffe in den langen Winterabenden wieder.
Benutzeravatar
edel
Beiträge: 3667
Registriert: 28.07.2005 12:39
Computerausstattung: GameBoy
Kontaktdaten:

Beitrag von edel »

Das auslesen geht in etwa so

Beispiel :

Code: Alles auswählen

  XIncludeFile "RaGrid.pbi"
  
  Macro MAKEColRow(nCol,nRow)
    (nCol | (nRow<<16))
  EndMacro
  
  Structure PersonData
    Name.s
    Plz.s
  EndStructure
  
  *hW.Long = OpenWindow(#PB_Any,#PB_Ignore,#PB_Ignore,610,550,"Test")
 
  CreateGadgetList(*hW\l)
  GridGadget(0,5,5,600,490,#STYLE_GRIDFRAME|#STYLE_NOFOCUS)
  
  AddGridColumn(0,"Name" ,50,#TYPE_EDITTEXT)
  AddGridColumn(0,"Plz"  ,50,#TYPE_EDITTEXT)
  
  Person.PersonData
  
  Person\Name = "Susi"
  Person\Plz  = "51580"
  
  AddGadgetGridItem(0,@Person)
  
  Person\Name = "Herbert"
  
  AddGadgetGridItem(0,@Person)
  
  Repeat
    Event = WaitWindowEvent()
    
    If Event = #PB_Event_Gadget
      
      If EventGadget() = 0
        If EventType() = #PB_EventType_Grid_BeforeEdit
          nCol    = SendMessage_(GadgetID(0),#GM_GETCURCOL,0,0) 
          nRow    = SendMessage_(GadgetID(0),#GM_GETCURROW,0,0)
          nColRow = MAKEPARAM(nCol,nRow)
          
          Buffer = AllocateMemory(100)
          
          SendMessage_(GadgetID(0),#GM_GETCELLDATA,nColRow,Buffer)
          
          Debug PeekS(Buffer)
          
          FreeMemory(Buffer)
          
        EndIf 
      EndIf
      
    EndIf
    
  Until Event = #WM_CLOSE
Antworten