Die Suche ergab 749 Treffer
- 15.11.2025 12:16
- Forum: Anfänger
- Thema: Farbe eines Fensterhintergrund in RGB ermitteln.
- Antworten: 10
- Zugriffe: 240
Re: Farbe eines Fensterhintergrund in RGB ermitteln.
Also mit APIs möchte ich eigentlich nicht arbeiten, da diese unter Linux nicht funktionieren, wie ich anderswo gelesen habe. 8)
Das Progrämmchen soll auf allen Systemen laufen. Nicht nur auf dem Mac.
Es gibt aber auch die Möglichkeit, für Linux, MacOS und Windows die jeweils spezifischen API ...
- 12.11.2025 12:23
- Forum: Anfänger
- Thema: Zeichnen in Window
- Antworten: 24
- Zugriffe: 534
Re: Zeichnen in Window
Axolotls modifiziertes Beispiel (mit #PB_Event_Repaint) läuft bis MacOS 10.13 'High Sierra' ebenfalls problemlos. Ab MacOS 10.14 'Mojave' hat Apple jedoch interne Änderungen vorgenommen, sodass ein direktes Zeichnen mit StartDrawing(WindowOutput()) seitdem nicht mehr funktioniert (und wovon ja ...
- 11.11.2025 20:18
- Forum: Linux
- Thema: Datei in Papierkorb verschieben
- Antworten: 2
- Zugriffe: 124
Re: Datei in Papierkorb verschieben
Leider ist in Linux das Verschieben einer Datei in den Papierkorb nicht trivial. Denn dies ist abhängig von der Desktop-Umgebung (wie z.B. Gnome, KDE, Cinnamon, Xfce, Mate usw. und dem eingesetzten Datei-Manager), die dies leider teilweise unterschiedlich handhaben. Ich habe daher einen Weg gewählt ...
- 22.07.2025 22:29
- Forum: Anfänger
- Thema: IDE - Auto-Vervollständigung - Wie programmiert ?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1307
Re: IDE - Auto-Vervollständigung - Wie programmiert ?
Vielleicht könntest Du Dir dieses Beispiel von Andesdaf einmal ansehen und für Deine Zwecke anpassen.
- 30.05.2025 19:06
- Forum: Anfänger
- Thema: Gelöst! Farbwechel mit/ohne Focus bei ExplorerTreegadget
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1131
Re: Farbwechel mit/ohne Focus bei ExplorerTreegadget
Wünschte nur, ich könnte das auf ein ExplorerTreeGadget anwenden ...
Ja, der Beispielcode geht genauso wenig mit ExplorerTreeGadget wie meiner im vorherigen Post......
Dass mein angesprochenes 13 Jahre altes TreeGadget-Beispiel im englischen Forum nicht mit einem ExplorerTreeGadget ...
- 10.05.2025 17:25
- Forum: Anfänger
- Thema: Gelöst: wie ExplorerTreeGadget updaten?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 458
Re: wie ExplorerTreeGadget updaten?
Diese Frage habe ich vor 20 Jahren schon einmal in diesem Thread beantwortet. Ich habe mein damaliges Beispiel an die aktuelle Version PB 6.20 (getestet mit x86 und x64) angepasst:
OpenWindow(1, 0, 0, 290, 380, "Demo für Refresh des ExplorerTreeGadget",
#PB_Window_ScreenCentered | #PB_Window ...
OpenWindow(1, 0, 0, 290, 380, "Demo für Refresh des ExplorerTreeGadget",
#PB_Window_ScreenCentered | #PB_Window ...
- 16.04.2025 17:18
- Forum: Linux
- Thema: Empfehlung für minimalistisches Linux-Entwicklersystem
- Antworten: 77
- Zugriffe: 5548
Re: Empfehlung für minimalistisches Linux-Entwicklersystem
Hast Du schon einmal SliTaz ausprobiert? Ich hatte zuletzt 2019 SliTaz 5 (Rolling release, 32 Bit) ausprobiert und auch PureBasic x86 zum Laufen bekommen. SliTaz wird als 32- und 64-Bit Version angeboten. Es läuft vollständig im Arbeitsspeicher.
Die About-Website enthält u.a. folgende Informationen ...
Die About-Website enthält u.a. folgende Informationen ...
- 28.02.2025 17:56
- Forum: Linux
- Thema: KeyboardPushed auf Raspi 5 ohne Funktion
- Antworten: 8
- Zugriffe: 9937
Re: KeyboardPushed auf Raspi 5 ohne Funktion
Aber nun zum Thema zurück: Ich habe alle 3 Optionen getestet. Bei der Einstellung in X11 funktionierte die Abfrage der Taste und ich konnte das Programm vorzeitig verlassen.
Hast Du für Wayland (Wayfire und Labwc) auch die in PB 6.20 neu hinzugekommene CheckBox "Enable Wayland support" (in ...
- 21.02.2025 12:30
- Forum: Linux
- Thema: GetGadgetAttribute(0,#PB_Panel_TabHeight) liefert -1
- Antworten: 5
- Zugriffe: 7251
Re: GetGadgetAttribute(0,#PB_Panel_TabHeight) liefert -1
Ich hatte diesen Trick Fred bereits vorletztes Jahr zur Implementierung in PureBasic vorgeschlagen. Seine Antwort:
Fred hat geschrieben:Unfortunately, this workaround doesn't work if the window is invisible and blocks the whole program
- 21.01.2025 23:40
- Forum: Linux
- Thema: SetDefaultPrinter / GetDefaultPrinter ... ?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 6922
Re: SetDefaultPrinter / GetDefaultPrinter ... ?
Das folgende Beispiel zeigt in einem ListViewGadget alle im C ommon U nix P rinting S ystem (CUPS) definierten Drucker an. Die Statuszeile zeigt den aktuell definierten Standard-Drucker an. Ein Doppelklick mit der linken Maustaste auf einen Drucker in der Liste ändert den Standard-Drucker. Ich habe ...