Die Suche ergab 32 Treffer

von Shamos
09.12.2014 19:14
Forum: Anfänger
Thema: Variable dynamisch ändern
Antworten: 6
Zugriffe: 1917

Re: Variable dynamisch ändern

@Tommy:
Mal so als Inspiration, da es sich bei PB-Programmen um ein Compiliertes Programm
handelt kannst Du das mit den dynamischen Variablennamen im Code knicken.
Aber Du könntest Dir ein assoziatives Array = HASH = in PB Map anlegen und als
Wert einen Pointer auf eine Struktur integer oder ...
von Shamos
09.12.2014 19:03
Forum: Anfänger
Thema: Zugriff auf Micro aus PB heraus möglich?
Antworten: 2
Zugriffe: 1039

Re: Zugriff auf Micro aus PB heraus möglich?

Cool THX, da muss ich mich mal sehr viel genauer einlesen und schauen
wie Du das fabriziert hast. Aber auf den ersten Blick und als Modul
schaut das schon mal ziemlich interessant aus :)
von Shamos
08.12.2014 19:22
Forum: Anfänger
Thema: Zugriff auf Micro aus PB heraus möglich?
Antworten: 2
Zugriffe: 1039

Zugriff auf Micro aus PB heraus möglich?

Hallo Gemeinde,

während ich so am überlegen bin über meine möglichen künftige PB-Projekte
und den damit in Verbindung stehenden experimenten, stellte ich mir die Frage
ob - und falls ja, wie - es möglich ist, direkt aus PB einen Stream vom
Microfon zu empfangen den ich dann in einen Buffer ablegen ...
von Shamos
04.12.2014 18:08
Forum: Allgemein
Thema: Einkompilierte Kennung (publicKeyToken) in PB-Executables
Antworten: 7
Zugriffe: 1572

Re: Einkompilierte Kennung (publicKeyToken) in PB-Executable

Ich bedanke mich erst mal für eure Antworten.

@_JON_:
Mit anderen Worten, würde ich diese Kennung in der EXE mit einem
Hex-Editor verändern, würde das Programm vermutlich Probleme machen
sofern es dann nicht gleich vom OS aussortiert wird?
von Shamos
04.12.2014 17:30
Forum: Allgemein
Thema: Einkompilierte Kennung (publicKeyToken) in PB-Executables
Antworten: 7
Zugriffe: 1572

Re: Einkompilierte Kennung (publicKeyToken) in PB-Executable

@RSBasic:
Danke Dir erst mal für deine Antwort.
Unter der besagten URL lese ich als Antwort
Ruft das öffentliche Schlüsseltoken der Assembly ab oder legt es fest, d. h. die letzten 8 Bytes
des SHA-1-Hashs des öffentlichen Schlüssels, mit dem die Assembly signiert ist. So möge man mir meine ...
von Shamos
04.12.2014 17:11
Forum: Allgemein
Thema: Einkompilierte Kennung (publicKeyToken) in PB-Executables
Antworten: 7
Zugriffe: 1572

Einkompilierte Kennung (publicKeyToken) in PB-Executables

Hallo liebe Gemeinde,
Jedesmal wenn man ein executable erstellt, wird im binary jeweils am Ende des binarys ein XML-Code mit eingefügt welcher wie folgt ausschaut:
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8" standalone="yes"?>

<assembly xmlns="urn:schemas-microsoft-com:asm.v1" manifestVersion="1.0 ...
von Shamos
30.11.2014 22:36
Forum: Anfänger
Thema: Maximale Nachrichtengröße bei FTP auf dem Steuerkanal
Antworten: 9
Zugriffe: 2380

Re: Maximale Nachrichtengröße bei FTP auf dem Steuerkanal

Wenn Du zusammenhängende Daten über die Länge eines Buffers hinaus empfängst
dann lies eben den gesamten Block aus und füge den Buffeinhalt immer an das Ende
eines unbegrenzten Strings an.
Wenn es sicher ist, dass die Daten tatsächlich Zeichenketten sind, die im Ascii- oder Unicode-Modus vorliegen ...
von Shamos
30.11.2014 17:32
Forum: Anfänger
Thema: Probleme mit [AltGr]-Taste
Antworten: 12
Zugriffe: 3285

Re: Probleme mit [AltGr]-Taste

Ich habe das Problem nun wie folgt "gelöst":

;
; Probleme mit RAlt bzw AltGr umgehen, indem AltGr/RAlt deaktiviert ist
; und ein tastendruck von AltGr/RAlt nicht mit LCTRL vermischt wird
;
If KeyboardPushed( #PB_Key_LeftControl ) And Not KeyboardPushed( #PB_Key_RightAlt )
s_returnstring = s ...
von Shamos
30.11.2014 17:17
Forum: Anfänger
Thema: Maximale Nachrichtengröße bei FTP auf dem Steuerkanal
Antworten: 9
Zugriffe: 2380

Re: Maximale Nachrichtengröße bei FTP auf dem Steuerkanal

@UWeb:
Das mit den Datenpuffergröße in der PB-Doku ist etwas komisch erklärt worden wie ich finde.
Denn sowohl UDP als auch TCP hat eine theoretische Blockgröße bis 65536 Bytes.

Doch das ist vollkommen Wurst, denn du überträgst eh alles per Ethernet bzw dsl und da steht
dann die MTU (Max Transfer ...
von Shamos
28.11.2014 18:56
Forum: Anfänger
Thema: Mac-Adresse
Antworten: 25
Zugriffe: 6882

Re: Mac-Adresse

Ich verstehe leider den ganzen Thread nicht.
Welche IP muss ich eingeben und warum?
Ich möchte die MAC-ADRESSE meines Rechners erfahren. Warum muss ich dazu irgendeine IP eingeben.
Funktionieren tut das Beispiel übrigens auch nicht. Hätte mich auch gewundert.
Du musst deshalb eine IP-Adresse ...