Mac-Adresse
-
- Beiträge: 700
- Registriert: 19.10.2014 15:51
- Kontaktdaten:
Mac-Adresse
Ich benötige die Mac-Adresse des Rechners, auf dem mein Programm läuft.
Wie kann ich die mit PB herausfinden?
Ich brauche Code für alle Plattformen.
Viele Grüße
Wie kann ich die mit PB herausfinden?
Ich brauche Code für alle Plattformen.
Viele Grüße
Ich programmiere nur noch mit Linux.
Linux Mint 21.x
Linux Mint 21.x
Re: Mac-Adresse
Für Windows: http://www.rsbasic.de/aktualisierung/wi ... mitteln.pb
Lösungen für Linux und MacOS musst du noch warten, bis sich ein Linux- und MacOS-User meldet.
Lösungen für Linux und MacOS musst du noch warten, bis sich ein Linux- und MacOS-User meldet.
-
- Beiträge: 700
- Registriert: 19.10.2014 15:51
- Kontaktdaten:
- NicTheQuick
- Ein Admin
- Beiträge: 8807
- Registriert: 29.08.2004 20:20
- Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti - Wohnort: Saarbrücken
Re: Mac-Adresse
Kommt drauf an, welche MAC-Adresse du haben willst. Die vom WLAN oder vom LAN oder von einem virtuellen Gerät?
Aber normalerweise findet man alle aktivierten Netzwerkgeräte unter '/sys/class/net/'.
Hier mal als Beispiel im Terminal:
Das heißt willst du MAC-Adresse vom WLAN, dann liest du den Dateininhalt von '/sys/class/net/wlan0/address'. Und hättest du gerne den vom LAN, dann nimmst du '/sys/class/net/eth0/address'.
Aber normalerweise findet man alle aktivierten Netzwerkgeräte unter '/sys/class/net/'.
Hier mal als Beispiel im Terminal:
Code: Alles auswählen
nicolas@tp-w530:~$ cd /sys/class/net/
nicolas@tp-w530:/sys/class/net$ ls
eth0 lo wlan0
nicolas@tp-w530:/sys/class/net$ cd eth0
nicolas@tp-w530:/sys/class/net/eth0$ ls
addr_assign_type device ifalias netdev_group speed uevent
address dev_id ifindex operstate statistics
addr_len dormant iflink phys_port_id subsystem
broadcast duplex link_mode power tx_queue_len
carrier flags mtu queues type
nicolas@tp-w530:/sys/class/net/eth0$ cat address
3c:97:0e:67:bc:b2
- Vera
- Beiträge: 928
- Registriert: 18.03.2009 14:47
- Computerausstattung: Win XP SP2, Suse 11.1
- Wohnort: Essen
Re: Mac-Adresse
Hihi,
diesen Thread gibt's doch schon Mac-Adresse
... aber 'arb' würde bei mir auch nicht mit Umleitung gestartet
~greets~
diesen Thread gibt's doch schon Mac-Adresse

... aber 'arb' würde bei mir auch nicht mit Umleitung gestartet
~greets~
°
<°)))o><
~~~~~~~~~
echo "Don't worry"
echo "Keep quiet"
@echo off
format forum:\
<°)))o><
~~~~~~~~~
echo "Don't worry"
echo "Keep quiet"
@echo off
format forum:\
-
- Beiträge: 700
- Registriert: 19.10.2014 15:51
- Kontaktdaten:
Re: Mac-Adresse
Ich verstehe nicht was arb mit der Mac Adresse zu tun hat?
Ich programmiere nur noch mit Linux.
Linux Mint 21.x
Linux Mint 21.x
- Vera
- Beiträge: 928
- Registriert: 18.03.2009 14:47
- Computerausstattung: Win XP SP2, Suse 11.1
- Wohnort: Essen
Re: Mac-Adresse
Wenn Du meinem Link folgst, findest Du dort die Möglichkeit mit dem Systemprogramm arp, das auf WIN u. Linux existiert, die MAC-Adresse eines Clients abzufragen.stevie1401 hat geschrieben:Ich verstehe nicht was arb mit der Mac Adresse zu tun hat?
°
<°)))o><
~~~~~~~~~
echo "Don't worry"
echo "Keep quiet"
@echo off
format forum:\
<°)))o><
~~~~~~~~~
echo "Don't worry"
echo "Keep quiet"
@echo off
format forum:\
-
- Beiträge: 700
- Registriert: 19.10.2014 15:51
- Kontaktdaten:
Re: Mac-Adresse
Ich verstehe leider den ganzen Thread nicht.
Welche IP muss ich eingeben und warum?
Ich möchte die MAC-ADRESSE meines Rechners erfahren. Warum muss ich dazu irgendeine IP eingeben.
Funktionieren tut das Beispiel übrigens auch nicht. Hätte mich auch gewundert.
Welche IP muss ich eingeben und warum?
Ich möchte die MAC-ADRESSE meines Rechners erfahren. Warum muss ich dazu irgendeine IP eingeben.
Funktionieren tut das Beispiel übrigens auch nicht. Hätte mich auch gewundert.
Ich programmiere nur noch mit Linux.
Linux Mint 21.x
Linux Mint 21.x
- NicTheQuick
- Ein Admin
- Beiträge: 8807
- Registriert: 29.08.2004 20:20
- Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti - Wohnort: Saarbrücken
Re: Mac-Adresse
Interessanterweise geht arp bei mir nur mit externen Netzwerkgeräten, nicht aber bei mir selbst. Das heißt mit localhost, 127.0.0.1 oder 192.168.178.31 (meine WLAN-IP) komme ich nicht weiter. Da kommt dann lediglich: 'arp: In 1 Einträgen wurde kein zutreffender gefunden.'
Re: Mac-Adresse
Du musst deshalb eine IP-Adresse angeben weil diese zur Ermittlung desstevie1401 hat geschrieben:Ich verstehe leider den ganzen Thread nicht.
Welche IP muss ich eingeben und warum?
Ich möchte die MAC-ADRESSE meines Rechners erfahren. Warum muss ich dazu irgendeine IP eingeben.
Funktionieren tut das Beispiel übrigens auch nicht. Hätte mich auch gewundert.
korrekten Network-Interfaces notwendig ist. Ein Rechner kann ja nicht nur eine Netzwerkkarte
beinhalten sondern mehrere. Doch jeder Netzwerkkarte ist durch ein Interface/Adapter
eine oder auch mehrere IP-Adressen zugeordnet. Wenn Du nun das Interface mit einer
bestimmten IP-Adresse angibst kann dessen MAC-Adresse (Physikalische Adresse) ermittelt werden.
Unter Windows kannst Du das z.B. Nachprüfen indem Du auf der Kommandozeile mal
ipconfig /all|more eingibst. Das |more dient dazu das dir die Ausgabe
von ipconfig nicht wegrollt. Jedenfalls kannst Du so erkennen welche pysikalischen und
virtuellen Adapter/Interfaces eingerichtet und aktiviert oder auch deaktiviert sind.
Windows 8.1 x64 | PureBasic 5.31 x64 | Dell Inspiron 3847 | i5-4440 3.1Ghz | 8GB DDR3 | Nvidia Geforce 625