Die Suche ergab 16 Treffer

von Schlaubi
29.07.2013 14:06
Forum: Anfänger
Thema: PHP Script aufrufen
Antworten: 3
Zugriffe: 795

Re: PHP Script aufrufen

Wer soll denn das Piwik PHP aufrufen ? Dein Purebasic Programm ?
So ähnlich wie es ein Browser tun würde ?
Hi,
danke für die Antwort. Ja, so hab ich mir das vorgestellt. Meine Software soll im Hintergrund einfach das Script aufrufen, damit der Zugriff von piwik gezählt wird.

Danke
Daniel
von Schlaubi
29.07.2013 13:23
Forum: Anfänger
Thema: PHP Script aufrufen
Antworten: 3
Zugriffe: 795

PHP Script aufrufen

Hallo,

ich habe eine kleine Software geschrieben und möchte gerne die Aufrufe per Piwik auswerten. Dazu muss ich von Piwik ein php Script aufrufen. Ich dachte das mach ich am besten per ReceiveFile() was allerdings nicht funktioniert. Kann ich das im Hintergrund irgendwie veranlassen?

Grüße
Daniel
von Schlaubi
19.10.2012 19:57
Forum: Anfänger
Thema: Schleife vorzeitig beenden
Antworten: 6
Zugriffe: 430

Re: Schleife vorzeitig beenden

Hi, danke
mit Continue konnte ich es realisieren, dass der User seine Eingabe nun noch ändern kann.

Danke
von Schlaubi
19.10.2012 19:43
Forum: Anfänger
Thema: Schleife vorzeitig beenden
Antworten: 6
Zugriffe: 430

Re: Schleife vorzeitig beenden

ok

Repeat
Select WaitWindowEvent()
Case #PB_Event_CloseWindow
End
Case #PB_Event_Gadget
If EventGadget() = #Button_0

; Jetzt folgt die gemeinte Schleife
[b] If GetGadgetText(#String_7) Or GetGadgetText(#String_17) Or GetGadgetText(#String_27)=""
MessageRequester("No Mail-Address","You need ...
von Schlaubi
19.10.2012 19:29
Forum: Anfänger
Thema: Schleife vorzeitig beenden
Antworten: 6
Zugriffe: 430

Schleife vorzeitig beenden

Hallo,

ich habe ein kleines Tool geschrieben. Wenn ein User OK klickt, wird geprüft, ob alle Felder ausgefüllt wurden:
If GetGadgetText(#String_1)=""
MessageRequester("blabla","")
endif

So, nun wird die Schleife logischerweise weiter ausgeführt, ich will diese aber unterbrechen, dass der User die ...
von Schlaubi
27.08.2012 12:55
Forum: Anfänger
Thema: Wrapper für OpenSSL
Antworten: 2
Zugriffe: 625

Re: Wrapper für OpenSSL

Hi,

danke für die Antwort. Ich wusste nicht, dass ich die Daten auch per Bash mit übergeben kann.

Danke
von Schlaubi
24.08.2012 11:02
Forum: Anfänger
Thema: Wrapper für OpenSSL
Antworten: 2
Zugriffe: 625

Wrapper für OpenSSL

Hallo,

hat jemand eine Ahnung, wie ich unter Windows oder auch Linux einen Wrapper für OpenSSL schreiben kann? Ich möchte also Zertifikate erstellen. Wenn ich OpenSSL jedoch mit RunProgram() aufrufe, rennt OpenSSL durch, ohne die Möglichkeit eingaben zu tätigen.

Kann ich diese Eingaben dann auch ...
von Schlaubi
16.12.2011 09:17
Forum: Anfänger
Thema: Eventproblem
Antworten: 13
Zugriffe: 1737

Re: Eventproblem

Das ist es, vielen Dank.
Jetzt funktioniert auch die CheckBox wie sie soll.

Danke und schon mal frohe Weihnachten, sollte man sich nicht mehr hören bzw. schreiben !
von Schlaubi
15.12.2011 22:49
Forum: Anfänger
Thema: Eventproblem
Antworten: 13
Zugriffe: 1737

Re: Eventproblem

Hi,

so, ich hab nun ein wenig was gelesen, und soweit, denke ich, auch verstanden. Das Problem ist trotzdem noch nicht gelöst. Ich konnte es soweit einschränken.

Die Checkbox kann ich dauernd klicken, wie es sein soll, soweit in der Repeat Schleife kein #PB_Program_Wait vorkommt. Gut das #PB ...
von Schlaubi
15.12.2011 15:25
Forum: Anfänger
Thema: Eventproblem
Antworten: 13
Zugriffe: 1737

Re: Eventproblem

Hi,

sorry, ich blicks glaub ich immer noch nicht. Ich weiß nicht genau, was ich aus Deinem Code benötige und was nicht. Könntest Du evtl, wenn es nicht zu viel Aufwand ist einmal meinen Code ergänzen, damit wäre mir viel geholfen, bzw dann weiß ich genau, was was bewirkt, da ich dann meinen Code ...