Hallo HeXOR
Wir reden von Windows 7 Professional 64 Bit. Nach meinen Unterlagen (Applemann) gilt:
KEY_READ = ((STANDARD_RIGHTS_READ Or KEY_QUERY_VALUE Or KEY_ENUMERATE_SUB_KEYS Or KEY_NOTIFY) And (Not SYNCHRONIZE))
KEY_ALL_ACCESS = ((STANDARD_RIGHTS_ALL Or KEY_QUERY_VALUE Or KEY_SET_VALUE Or KEY ...
Die Suche ergab 23 Treffer
- 11.10.2010 11:52
- Forum: Allgemein
- Thema: Probleme mit Zugriffssteuerung auf Registry-Keys
- Antworten: 2
- Zugriffe: 410
- 08.10.2010 22:52
- Forum: Allgemein
- Thema: Probleme mit Zugriffssteuerung auf Registry-Keys
- Antworten: 2
- Zugriffe: 410
Probleme mit Zugriffssteuerung auf Registry-Keys
Aufgrund mehrerer Hinweise im PureBasic-Forum kann ich meine Joysticks über die WINMM.DLL mit den API-Funktionen ' joyGetNumDevs ', ' joyGetDevCaps ' und ' joyGetPosEx ' abfragen. Leider steht in dem JOYCAPS-Feld 'Pname' statt der Joystick-Bezeichnung immer nur 'Microsoft-PC-Joysticktreiber' . Da ...
- 28.09.2010 20:13
- Forum: Windows
- Thema: Unverträglichkeiten von 32- und 64-Bit-Version 4.50
- Antworten: 28
- Zugriffe: 4442
Re: Unverträglichkeiten von 32- und 64-Bit-Version 4.50
Zu dem Punkt 'Fehl-Alarm':
Wie aus dem bisherigen Text hervor geht, habe ich das mit den Fehl-Alarmen für meinen Fall mit F-Secure geklärt. Es war ein Fehl-Alarm, ich kann ihn für mich umgehen und mir wurde ein Weg gezeigt, daß F-Secure auch bei anderen keinen Fehl-Alarm mehr ausgibt, wenn sie ...
Wie aus dem bisherigen Text hervor geht, habe ich das mit den Fehl-Alarmen für meinen Fall mit F-Secure geklärt. Es war ein Fehl-Alarm, ich kann ihn für mich umgehen und mir wurde ein Weg gezeigt, daß F-Secure auch bei anderen keinen Fehl-Alarm mehr ausgibt, wenn sie ...
- 28.09.2010 02:21
- Forum: Windows
- Thema: Unverträglichkeiten von 32- und 64-Bit-Version 4.50
- Antworten: 28
- Zugriffe: 4442
Re: Unverträglichkeiten von 32- und 64-Bit-Version 4.50
Noch mal Hallo Fluid Byte
Ich habe gesehen, daß du eine Internet-Adresse angebeben hast auf eine Seite von CODEDreality.
Dort wird z.B. die Software LibraryInfo zum Download angeboten. Ich muß sagen: Respect.
Die Site ist ordendlich gemacht und hat ein gefälliges Aussehen. Es scheint auf der ...
Ich habe gesehen, daß du eine Internet-Adresse angebeben hast auf eine Seite von CODEDreality.
Dort wird z.B. die Software LibraryInfo zum Download angeboten. Ich muß sagen: Respect.
Die Site ist ordendlich gemacht und hat ein gefälliges Aussehen. Es scheint auf der ...
- 28.09.2010 01:20
- Forum: Windows
- Thema: Unverträglichkeiten von 32- und 64-Bit-Version 4.50
- Antworten: 28
- Zugriffe: 4442
Re: Unverträglichkeiten von 32- und 64-Bit-Version 4.50
Hallo Fluid Byte
Kannst du mir mal genauer erklären, wo da die Wissenslücke in diesem Fall sein soll. Ich weiß sicherlich nicht alles. Gib mir die Chance sie aufzufüllen.
Hast du überhaupt schon mal bei einem Anwender eigenen Software installiert. Der erwarte, daß die Software funktioniert. Oder ...
Kannst du mir mal genauer erklären, wo da die Wissenslücke in diesem Fall sein soll. Ich weiß sicherlich nicht alles. Gib mir die Chance sie aufzufüllen.
Hast du überhaupt schon mal bei einem Anwender eigenen Software installiert. Der erwarte, daß die Software funktioniert. Oder ...
- 28.09.2010 00:23
- Forum: Windows
- Thema: Unverträglichkeiten von 32- und 64-Bit-Version 4.50
- Antworten: 28
- Zugriffe: 4442
Re: Unverträglichkeiten von 32- und 64-Bit-Version 4.50
Um das abschließend noch einmal 'zu Ordnen':
1.) PureBasic löscht bei Deinstallation nicht alle Dateien (PREF-Dateien bleiben übrig und können unter Umständen auch nach Neuinstallation von PureBasic schwere Fehler erzeugen). Die übrig gebliebenen Dateien sind zudem in einem versteckten Verzeichnis ...
1.) PureBasic löscht bei Deinstallation nicht alle Dateien (PREF-Dateien bleiben übrig und können unter Umständen auch nach Neuinstallation von PureBasic schwere Fehler erzeugen). Die übrig gebliebenen Dateien sind zudem in einem versteckten Verzeichnis ...
- 27.09.2010 23:11
- Forum: Windows
- Thema: Unverträglichkeiten von 32- und 64-Bit-Version 4.50
- Antworten: 28
- Zugriffe: 4442
Re: Unverträglichkeiten von 32- und 64-Bit-Version 4.50
Hallo ts-soft
Mit PureBasic EXEs meine ich die mit Hilfe von PureBasic erzeugten EXE-Dateien. Und die darf ich laut Lizenz weitergeben. Die sollten dann auch ohne Setup auf dem andern Windows-System starten. Setups benötigt man in der Regel nur, wenn noch nicht vorhandene Bibliotheken eingebunden ...
Mit PureBasic EXEs meine ich die mit Hilfe von PureBasic erzeugten EXE-Dateien. Und die darf ich laut Lizenz weitergeben. Die sollten dann auch ohne Setup auf dem andern Windows-System starten. Setups benötigt man in der Regel nur, wenn noch nicht vorhandene Bibliotheken eingebunden ...
- 27.09.2010 22:24
- Forum: Windows
- Thema: Unverträglichkeiten von 32- und 64-Bit-Version 4.50
- Antworten: 28
- Zugriffe: 4442
Re: Unverträglichkeiten von 32- und 64-Bit-Version 4.50
Eigentlich gefällt mir PureBasic genau deshalb, weil man bei der Weitergabe kein Setup braucht (und weil es sehr schnell ist). Habe ich da etwas falsch verstanden? Muß man für PureBasic Programme ein Setup machen? Neuerdings laufen die PureBasic EXEs jedenfalls alle ohne Setup (habe für PureBasic ...
- 27.09.2010 22:05
- Forum: Windows
- Thema: Unverträglichkeiten von 32- und 64-Bit-Version 4.50
- Antworten: 28
- Zugriffe: 4442
Re: Unverträglichkeiten von 32- und 64-Bit-Version 4.50
Meine Windows 7 Version ist eine OEM System Builder-Version mit Hologram und bedrucktem Silberstreifen. Die ist ohne Probleme bei Microsoft registriert und hat auch beim Herunterladen von Microsoft Software (Visual Studio Express, Windows SDK, Robotics Studio etc.) alle Tests bestanden. Die sollte ...
- 27.09.2010 21:35
- Forum: Windows
- Thema: Unverträglichkeiten von 32- und 64-Bit-Version 4.50
- Antworten: 28
- Zugriffe: 4442
Re: Unverträglichkeiten von 32- und 64-Bit-Version 4.50
... Oh je, ich fürchte, das ich beim ersten Mal die 'PureBasic.exe' (die Entwicklungsumgebung) eingebunden habe,
was vielleicht erklären würde, warum anschließend die Entwicklungsumgebung ständig neu startete. :oops:
Jetzt habe ich die '...\Compilers\pbcompiler.exe' genommen und damit scheint es ...
was vielleicht erklären würde, warum anschließend die Entwicklungsumgebung ständig neu startete. :oops:
Jetzt habe ich die '...\Compilers\pbcompiler.exe' genommen und damit scheint es ...