Hat sich von selbst erledigt :iamwithstupid:
Jedenfalls ruckelt das jetzt ganz schön, und ich kann mich nicht bewegen. Weiß einer, weshalb?
If fullscreen = #False
hWnd = OpenWindow(#GAME_WINDOW,0,0,800,800,"********",#PB_Window_MinimizeGadget|#PB_Window_MaximizeGadget|#PB_Window_Maximize)
If ...
Die Suche ergab 88 Treffer
- 09.03.2011 17:30
- Forum: Grafik & Sound - Programmierung
- Thema: CreateCamera() bringt eine "assertion failed!" Fehlermeldung
- Antworten: 1
- Zugriffe: 814
- 09.03.2011 12:56
- Forum: Grafik & Sound - Programmierung
- Thema: CreateCamera() bringt eine "assertion failed!" Fehlermeldung
- Antworten: 1
- Zugriffe: 814
CreateCamera() bringt eine "assertion failed!" Fehlermeldung
Hallo @all,
ich habe heute mal ein bisschen mit der 3D-Engine in PB 4.51 rumprobiert. Allerdings kommt eine Fehlermeldung bei der Funktion CreateCamera():
http://eep-markus.square7.ch/error.jpg
Hier noch der Code:
If fullscreen = #False
hWnd = OpenWindow(#GAME_WINDOW,0,0,800,800,"Mystery Park ...
ich habe heute mal ein bisschen mit der 3D-Engine in PB 4.51 rumprobiert. Allerdings kommt eine Fehlermeldung bei der Funktion CreateCamera():
http://eep-markus.square7.ch/error.jpg
Hier noch der Code:
If fullscreen = #False
hWnd = OpenWindow(#GAME_WINDOW,0,0,800,800,"Mystery Park ...
- 01.01.2011 20:37
- Forum: Allgemein
- Thema: Mozilla ActiveX: Seite geladen?
- Antworten: 0
- Zugriffe: 751
Mozilla ActiveX: Seite geladen?
Hallo,
ich habe ein WebGadget, das eine Verbindung zu dem (laufenden) XAMPP aufbauen soll und ein bestimmtes Skript aufrufen soll, nur leider braucht das Mozilla ActiveX lange zum Laden des Skriptes. Wie kann ich feststellen, ob Mozilla die Seite fertig geladen hat (GetGadgetAttribute funktioniert ...
ich habe ein WebGadget, das eine Verbindung zu dem (laufenden) XAMPP aufbauen soll und ein bestimmtes Skript aufrufen soll, nur leider braucht das Mozilla ActiveX lange zum Laden des Skriptes. Wie kann ich feststellen, ob Mozilla die Seite fertig geladen hat (GetGadgetAttribute funktioniert ...
- 30.12.2010 13:28
- Forum: Allgemein
- Thema: DX7 vs DX9
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2430
Re: DX7 vs DX9
@Epyx:
Bei mir sind beide etwa gleich schnell (ATI Radeon HD 5550, Windows 7 Home Premium).
Bei mir sind beide etwa gleich schnell (ATI Radeon HD 5550, Windows 7 Home Premium).
- 26.12.2010 17:46
- Forum: Allgemein
- Thema: HTML Attribute und Scintilla Lexer
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1141
HTML Attribute und Scintilla Lexer
Hallo,
wenn ich mit den Scintilla Lexer HTML Highlighten will, dann werden nur bestimmte Attribute hervorgehoben, und andere, die auch in der Liste stehen, werden nicht hervorgehoben. Das sieht dann in etwa so aus:
http://mb1-anlagen.bplaced.net/Editor.png
Wieso highlightet er mir das "style ...
wenn ich mit den Scintilla Lexer HTML Highlighten will, dann werden nur bestimmte Attribute hervorgehoben, und andere, die auch in der Liste stehen, werden nicht hervorgehoben. Das sieht dann in etwa so aus:
http://mb1-anlagen.bplaced.net/Editor.png
Wieso highlightet er mir das "style ...
- 18.12.2010 13:51
- Forum: Allgemein
- Thema: Scintilla Lexer selber schreiben
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2172
Re: Scintilla Lexer selber schreiben
Nur eine Verständnisfrage:
Beim Scintilla Helper ist folgender Callback:
Procedure ScintillaCallBack(EditorGadget, *scinotify.SCNotification)
Protected line_number.l
Protected txtr.TEXTRANGE
Protected end_pos.l
Shared SCI_start_pos, SCI_Buffer, SCI_Editor
SCI_Editor = EditorGadget
If ...
Beim Scintilla Helper ist folgender Callback:
Procedure ScintillaCallBack(EditorGadget, *scinotify.SCNotification)
Protected line_number.l
Protected txtr.TEXTRANGE
Protected end_pos.l
Shared SCI_start_pos, SCI_Buffer, SCI_Editor
SCI_Editor = EditorGadget
If ...
- 18.12.2010 12:07
- Forum: Allgemein
- Thema: Scintilla Lexer selber schreiben
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2172
Re: Scintilla Lexer selber schreiben
@edel:
Wenn ich das richtig sehe, hat diese Funktion die drei Parameter SCN_STYLENEEDED, WINDOW_ID und OnStyleNeeded. Aber da ja die SyntaHilighting-DLL aus dem PureBASIC SDK fünf Parameter (SCI_Buffer, end_pos - SCI_start_pos, @SHCallback(), #False) braucht, und die nicht den fünf Parametern aus ...
Wenn ich das richtig sehe, hat diese Funktion die drei Parameter SCN_STYLENEEDED, WINDOW_ID und OnStyleNeeded. Aber da ja die SyntaHilighting-DLL aus dem PureBASIC SDK fünf Parameter (SCI_Buffer, end_pos - SCI_start_pos, @SHCallback(), #False) braucht, und die nicht den fünf Parametern aus ...
- 17.12.2010 11:06
- Forum: Allgemein
- Thema: Scintilla Lexer selber schreiben
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2172
Re: Scintilla Lexer selber schreiben
@Vera: Ich habe den eindruck, dass soziemlich jede SciLexer version die Funktion DecodePointer braucht (außer der von Notepad++).
@ts-soft: Meinetwegen kann es auch C-Code sein; ich habe nämlich selber mal in C++ kleinere Programme programmiert, bis ich auf PureBASIC umgestiegen bin, weil PB ...
@ts-soft: Meinetwegen kann es auch C-Code sein; ich habe nämlich selber mal in C++ kleinere Programme programmiert, bis ich auf PureBASIC umgestiegen bin, weil PB ...
- 16.12.2010 20:16
- Forum: Allgemein
- Thema: Scintilla Lexer selber schreiben
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2172
Scintilla Lexer selber schreiben
Hallo,
ich bin heute über Google auf diese Seite gestoßen, und jetzt habe ich überlegt, wie man so etwas auch für PureBASIC machen kann. Man kann wohl kaum den Prototype unsigned int startPos, int length, int initStyle, WordList *keywordlists[], Accessor &styler benutzen, da dieser in C++ ist und ...
ich bin heute über Google auf diese Seite gestoßen, und jetzt habe ich überlegt, wie man so etwas auch für PureBASIC machen kann. Man kann wohl kaum den Prototype unsigned int startPos, int length, int initStyle, WordList *keywordlists[], Accessor &styler benutzen, da dieser in C++ ist und ...
- 13.12.2010 16:38
- Forum: Allgemein
- Thema: SciLexer 2.21 als binary download?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1069
Re: SciLexer 2.21 als binary download?
Hallo,
bei wscite2.21 ist auch der SciLexer 2.22 vorhanden, nicht der 2.21
bei wscite2.21 ist auch der SciLexer 2.22 vorhanden, nicht der 2.21