Die Suche ergab 40 Treffer

von alDo
17.03.2010 15:56
Forum: Allgemein
Thema: Aktualisierung eines ListIconGadgets trotz offenem Menü?
Antworten: 23
Zugriffe: 2845

Re: Aktualisierung eines ListIconGadgets trotz offenem Menü?

Bin gerade noch am Testen wann Fehler auftritt. Komischerweise funktionierts jetzt. Bin gerade bei 11000 Einträgen. Scheint wohl nicht so leicht reproduzierbar zu sein oder hatte andere Gründe warum mein Programm abgerauscht ist. An sich dürfte es doch so eine maximale Einträge-Grenze nicht geben ...
von alDo
17.03.2010 15:03
Forum: Allgemein
Thema: Aktualisierung eines ListIconGadgets trotz offenem Menü?
Antworten: 23
Zugriffe: 2845

Re: Aktualisierung eines ListIconGadgets trotz offenem Menü?

Tach auch, hab noch ne Frage zum ListIconGadget. Hat jemand Erfahrungen gesammelt in Bezug auf die maximale Anzahl von Einträgen im ListIconGadget? In meinem HP werden nämlich immer neue Einträge hinzugefügt. Doch irgendwann bei ca. 2500 Einträgen war Schluss und mein Programm hat sich aufgehängt ...
von alDo
16.03.2010 14:55
Forum: Allgemein
Thema: Aktualisierung eines ListIconGadgets trotz offenem Menü?
Antworten: 23
Zugriffe: 2845

Re: Aktualisierung eines ListIconGadgets trotz offenem Menü?

Bisher hatte ich diese regelmäßige Prüfung in einem Tímeout. So wie es jetzt für mich aussieht brauche ich dieses in diesem Falle nicht mehr. Oder?
von alDo
16.03.2010 14:43
Forum: Allgemein
Thema: Aktualisierung eines ListIconGadgets trotz offenem Menü?
Antworten: 23
Zugriffe: 2845

Re: Aktualisierung eines ListIconGadgets trotz offenem Menü?

ts-soft hat geschrieben:Bei Deinem WaitWindowEvent(100) haste denselben Intervall, bzw. ist der noch grösser :mrgreen:
War ja auch nur ein Beispielcode /:-> Im Original weiss ich nämlich nicht wann die Daten einschlagen. Nochmal Danke für die Hilfe ts-soft & Kaeru :allright:
von alDo
16.03.2010 14:08
Forum: Allgemein
Thema: Aktualisierung eines ListIconGadgets trotz offenem Menü?
Antworten: 23
Zugriffe: 2845

Re: Aktualisierung eines ListIconGadgets trotz offenem Menü?

Der dritte Parameter steht doch bestimmt für das Intervall in dem die Procedure ausgeführt wird. Ich hab jetzt nur das Problem, dass ich in meinem eigentl. Programm kein festes Intervall festlegen kann, da ich nicht weiss in welchen Zeitabständen die Daten, welche ich anzeigen möchte, bei mir ...
von alDo
16.03.2010 12:52
Forum: Allgemein
Thema: Aktualisierung eines ListIconGadgets trotz offenem Menü?
Antworten: 23
Zugriffe: 2845

Aktualisierung eines ListIconGadgets trotz offenem Menü?

Hallo ich bins mal wieder.
Hab da mal ne Frage zur Aktualisierung von z.B. ListIcongadgets. Habe ein Menü und ein ListIconGadget. In meinem Programm wird das Listicongadget ständig um einen Eintrag erweitert. Wenn ich nun das Menü öffne, stoppt das Hinzufügen eines neuen Eintrags, solange das Menü ...
von alDo
12.03.2010 15:33
Forum: Allgemein
Thema: MenuItem updaten
Antworten: 9
Zugriffe: 1016

Re: MenuItem updaten

Ja die native Lösung ist perfekt. Zu dem Punkt: Ich meine einen schwarzen Punkt, der z.B. im Arbeitsplatz bei dem Menü 'Ansichten' zu sehen ist. Ist jetzt auch nicht mehr wichtig. Hab ja die perfekte Lösung :mrgreen:
von alDo
12.03.2010 14:35
Forum: Allgemein
Thema: MenuItem updaten
Antworten: 9
Zugriffe: 1016

Re: MenuItem updaten

Danke für die schnelle Antwort. Hab nochmal einen Blick in die Hilfe geworfen und mir ist diese nette Funktion aufgefallen: SetMenuItemState(). Die reicht mir eigentlich schon. Diese Funktionsweise wollte ich erst simulieren (mit einem fetten Punkt).
Weiss zufällig jemand wo man diesen fetten Punkt ...
von alDo
12.03.2010 14:13
Forum: Allgemein
Thema: MenuItem updaten
Antworten: 9
Zugriffe: 1016

MenuItem updaten

Hallo Leute,
Ich suche nach einer Möglichkeit einen Menüeintrag nach einem Menüevent zu verändern.
Hintergrund des Ganzen: Habe zwei Modi zwischen denen man im Menü auswählen kann. Ist ein Modus selektiert lade ich ein Image vor diesen Menüeintrag. Wähle ich nun im laufenden Programm den anderen ...
von alDo
10.03.2010 16:48
Forum: Allgemein
Thema: Schleifenbedingungen greift nicht.
Antworten: 5
Zugriffe: 681

Re: Schleifenbedingungen greift nicht.

Warum sind Bytetypen ausserhalb von Strukuren nur selten sinnvoll? Ausserdem ist .b doch signed und somit erfolgt der Überlauf bereits bei 127.

Gruss alDo