@Kiffi: 
OK. Leuchtet mir ein. 
Über den HTTPRequest() kann ich im Grunde über einen Return-Code sofort eine Rückmeldung bekommen ob die Daten korrekt angekommen sind. 
Das hätte ich bei E-Mail oder FTP oder sonsteinem 'Ablage'-System nicht.
 @NicTheQuick: 
Ja, habe ich mir auch schön überlegt ...
					Die Suche ergab 17 Treffer
- 28.10.2019 21:36
 - Forum: Allgemein
 - Thema: Daten/Werteübergabe ins Internet bzw. einen Internetserver
 - Antworten: 5
 - Zugriffe: 1835
 
- 26.10.2019 10:02
 - Forum: Allgemein
 - Thema: Daten/Werteübergabe ins Internet bzw. einen Internetserver
 - Antworten: 5
 - Zugriffe: 1835
 
Re: Daten/Werteübergabe ins Internet bzw. einen Internetserv
@Peter:
Hallo Peter,
Schlechte Erfahrungen, Probleme, aufwändiger, unzuverlässig...? Was sind Deine persönlichen Erfahrungen?
Hat noch jemand eine Anmerkung/Info dazu?
Danke und Gruß
David aka Kaltstart
					Hallo Peter,
...und warum nicht?Kiffi hat geschrieben: Das mit dem Mail- bzw. SFTP-Gedöns würde ich persönlich nicht machen.
Schlechte Erfahrungen, Probleme, aufwändiger, unzuverlässig...? Was sind Deine persönlichen Erfahrungen?
Hat noch jemand eine Anmerkung/Info dazu?
Danke und Gruß
David aka Kaltstart
- 25.10.2019 11:08
 - Forum: Allgemein
 - Thema: Daten/Werteübergabe ins Internet bzw. einen Internetserver
 - Antworten: 5
 - Zugriffe: 1835
 
Daten/Werteübergabe ins Internet bzw. einen Internetserver
Betreff: Daten/Werteübergabe ins Internet bzw. einen Internetserver (PHP?); Überlegungen zu einem 'guten/optimalen' Code
Und wieder mal eine Frage wie man so etwas am besten 'richtig' programmiert:
Hintergrund:
Ich möchte gerne von meinem Systray-Programm die ausgelesenen Werte wie z.B: restlicher ...
					Und wieder mal eine Frage wie man so etwas am besten 'richtig' programmiert:
Hintergrund:
Ich möchte gerne von meinem Systray-Programm die ausgelesenen Werte wie z.B: restlicher ...
- 14.09.2009 23:56
 - Forum: Anfänger
 - Thema: PureBasic und 1-Wire
 - Antworten: 4
 - Zugriffe: 860
 
Re: PureBasic und 1-Wire
Hallo Crawler,
habe bereits einen solchen Temperaturfühler mit entsprechendem Anschluß an die serielle Schnittstelle.
Da der serielle Port-Sniffer dann 'interessante' Ergebnisse übermittelt hat, bin ich erst auf 1-Wire gestoßen.
(Und inzwischen habe ich jede Menge Ideen... die aber eine ...
					habe bereits einen solchen Temperaturfühler mit entsprechendem Anschluß an die serielle Schnittstelle.
Da der serielle Port-Sniffer dann 'interessante' Ergebnisse übermittelt hat, bin ich erst auf 1-Wire gestoßen.
(Und inzwischen habe ich jede Menge Ideen... die aber eine ...
- 13.09.2009 23:48
 - Forum: Anfänger
 - Thema: PureBasic und 1-Wire
 - Antworten: 4
 - Zugriffe: 860
 
PureBasic und 1-Wire
Kennt jemand Beispielcode für PureBasic und 1-Wire oder kennt jemand eine gute Seite/Forum auf der darüber eingegangen wird?
(Beispielcode, Beispielanwendungen)
http://de.wikipedia.org/wiki/1-Wire
Hintergrund ist, daß ich einen Temperaturfühler 'selbst' abfragen möchte der mit 1-Wire ...
					(Beispielcode, Beispielanwendungen)
http://de.wikipedia.org/wiki/1-Wire
Hintergrund ist, daß ich einen Temperaturfühler 'selbst' abfragen möchte der mit 1-Wire ...
- 07.07.2009 01:34
 - Forum: Anfänger
 - Thema: Zeitliche Abfragen im Systray; Suche 'guten/optimalen' Code
 - Antworten: 7
 - Zugriffe: 2598
 
- 06.07.2009 00:53
 - Forum: Anfänger
 - Thema: Zeitliche Abfragen im Systray; Suche 'guten/optimalen' Code
 - Antworten: 7
 - Zugriffe: 2598
 
- 27.06.2009 22:44
 - Forum: Anfänger
 - Thema: Funktionsbibliothek für Commandline-Programme (CMD) gesucht
 - Antworten: 9
 - Zugriffe: 2234
 
 @ZeHa: 
Ganz genau. Bin halt einfach ein alter 'Konsolensack'.
Brauche kein Grafik-Klimbim wenn eine Aufgabe schnell über die Kommandozeile gehen kann. Und gerade da sehe ich in PureBasic eine große Stärke.
(Ich liebe z.B. Horst Schaeffer's DELAGE32: http://home.mnet-online.de/horst.muc/wbat32d.htm ...
					Ganz genau. Bin halt einfach ein alter 'Konsolensack'.
Brauche kein Grafik-Klimbim wenn eine Aufgabe schnell über die Kommandozeile gehen kann. Und gerade da sehe ich in PureBasic eine große Stärke.
(Ich liebe z.B. Horst Schaeffer's DELAGE32: http://home.mnet-online.de/horst.muc/wbat32d.htm ...
- 27.06.2009 13:36
 - Forum: Anfänger
 - Thema: Funktionsbibliothek für Commandline-Programme (CMD) gesucht
 - Antworten: 9
 - Zugriffe: 2234
 
Funktionsbibliothek für Commandline-Programme (CMD) gesucht
Um meine Command-Line-Programme etwas 'aufzupäppeln' möchte ich zukünftig gerne mit der Grafischen Console arbeiten. (EnableGraphicalConsole(1))
Früher gab es da für DOS-Programme Funktionsbibliotheken mit denen man z.B: Fenster 'zeichnen' konnte:
#inclucde( 'Funktionsbibliothek_Rahmen.inc ...
					Früher gab es da für DOS-Programme Funktionsbibliotheken mit denen man z.B: Fenster 'zeichnen' konnte:
#inclucde( 'Funktionsbibliothek_Rahmen.inc ...
- 27.06.2009 13:25
 - Forum: Anfänger
 - Thema: Zeitliche Abfragen im Systray; Suche 'guten/optimalen' Code
 - Antworten: 7
 - Zugriffe: 2598