Die Suche ergab 54 Treffer

von JayCool
13.09.2009 15:48
Forum: Allgemein
Thema: präzises Timing mit PB im Millisekunden-Bereich
Antworten: 3
Zugriffe: 1101

Re: präzises Timing mit PB im Millisekunden-Bereich

@ ts-soft:
vielen Dank für den Tipp! Jetzt läuft es wie gewünscht! Ich kapier zwar nicht, was in dem Beispiel von deinem ersten Link abgeht, aber Hauptsache ist, dass es läuft.


@ Kaeru Gaman:
Mir fehlt leider der intellektuelle Zugang zur (DirectSound) API. Kannst Du mir eventuell ein gutes Buch ...
von JayCool
13.09.2009 12:18
Forum: Allgemein
Thema: präzises Timing mit PB im Millisekunden-Bereich
Antworten: 3
Zugriffe: 1101

präzises Timing mit PB im Millisekunden-Bereich

Hi @ all,

ich benötige eine Möglichkeit, mit der ich ein genaues Timing im Bereich von 1 Millisekunde realisieren kann.

Ich dachte bis jetzt, mann könne das mit ElapsedMilliSeconds() machen, aber weit gefehlt.

Habe folgendes Programm zum Test erstellt:

a = ElapsedMilliseconds()
Dim d$(100000 ...
von JayCool
29.03.2009 12:53
Forum: Anfänger
Thema: SetGadgetText im Editorgadget klappt iwie nicht. warum?
Antworten: 10
Zugriffe: 1706

Hi CHris
many thanks and
you made my day
von JayCool
29.03.2009 12:06
Forum: Anfänger
Thema: SetGadgetText im Editorgadget klappt iwie nicht. warum?
Antworten: 10
Zugriffe: 1706

SetGadgetText im Editorgadget klappt iwie nicht. warum?

Hi,

also ich möchte einfach den HTML-Code aus einem WebGadget in ein Editor-Gadget ausgeben und habe dazu schon ein Beispiel gebaut - Guxdu hier:


If OpenWindow(0, 0, 0, 1024, 550, "WebGadget", #PB_Window_SystemMenu | #PB_Window_ScreenCentered)
WebGadget(0, 10, 10, 580, 280, "http://www.google ...
von JayCool
23.01.2009 19:18
Forum: Code, Tipps und Tricks
Thema: USB Interface für WIN mit 4xIN/6xOUT/1xAD/1xIR und 1xTemp
Antworten: 32
Zugriffe: 24417

Re: USB Interface für WIN mit 4xIN/6xOUT/1xAD/1xIR und 1xTem

Hi @ mpz,

ich bin erst jetzt auf diese Thread aufmerksam geworden und würd' mir ja so gerne das hier vorgestellte USB-Interface nachbauen, aber leider sind die beiden Abbildungen mit dem Stromlaufplan und den Brenner-Einstellungen nicht mehr im ersten Posting vorhanden.

Könntest Du bitte die ...
von JayCool
03.11.2008 19:53
Forum: Hardware & Elektronik
Thema: SetSerialPortStatus - Bedeutung des Parameters 'Wert'?
Antworten: 6
Zugriffe: 3595

Hi,

ich hab' da zunächst mal an so Zeuchs gedacht, wie auf http://www.skilltronics.de/versuch/elektronik_pc/4094.html beschrieben.

Bloß eine Frage habe ich noch:

Funktioniert die PureBasic-Serial-Port-Geschichte nur mit dem auf dem Motherboard von Desktop-PCs integrierten seriellen Port oder auch ...
von JayCool
02.11.2008 07:25
Forum: Hardware & Elektronik
Thema: SetSerialPortStatus - Bedeutung des Parameters 'Wert'?
Antworten: 6
Zugriffe: 3595

Hi Falko,

vielen Dank für das Feedback!
Meine Frage war mal wieder ein Fall von Betriebsblindheit, da ich insgeheim davon ausgegangen bin, dass SetSerialPortStatus das mit dem Parameter Attribut bezeichnete Bit setzt, und im Geiste hatte ich, dass es zum Löschen des Bits einen entsprechenden Befehl ...
von JayCool
01.11.2008 09:37
Forum: Hardware & Elektronik
Thema: SetSerialPortStatus - Bedeutung des Parameters 'Wert'?
Antworten: 6
Zugriffe: 3595

SetSerialPortStatus - Bedeutung des Parameters 'Wert'?

Hi @ all,

ich würde gerne einzelne Pins der seriellen Schnittstelle direkt ansteuern, also nicht ganze Bytes via RS232 senden/empfangen, sondern nur die einzelnen Pins ein- und ausschalten.

Um verschiedene Pins zu schalten, gibt's ja bekanntlich den Befehl

SetSerialPortStatus(#SerialPort ...
von JayCool
15.07.2008 20:05
Forum: Offtopic
Thema: Suche Freeware-Programm zum Bearbeiten von PDF-Dateien
Antworten: 12
Zugriffe: 2353

Versuchs mal mit pdfedit .

Ähm, ja, guter Tipp, aber ich seh' grade, dass das offenbar eine Linux-Geschichte ist. Wie bring' ich das eigentlich unter Windows 2000 zum Laufen? Was muss ich noch installieren, dass so eine cygwin-Geschichte auf Windows läuft. Muss ich mir da so ein virtuelles Linux ...
von JayCool
15.07.2008 16:17
Forum: Offtopic
Thema: Suche Freeware-Programm zum Bearbeiten von PDF-Dateien
Antworten: 12
Zugriffe: 2353

Adobe Acrobat Reader macht das doch alles schon:

- OCR und Suchen sogar bei eingescannten Bildern, die in der PDF sind


Das stimmt so definitiv nicht!

Man muss erst die gesamte PDF-Datei mit dem Adobe Acrobat (nicht mit dem Acrobat Reader) per OCR-Funktion scannen und anschließend speichern ...