USB Interface für WIN mit 4xIN/6xOUT/1xAD/1xIR und 1xTemp
- mpz
- Beiträge: 505
- Registriert: 14.06.2005 15:53
- Computerausstattung: Win 11 Pro, 48 GB Ram, Intel I7 CPU und RX4070 Grafikkarte, PB (4/5) 6.12LT
- Wohnort: Berlin, Tempelhof
Hi Dysti,
Danke der Nachfrage. Ich habe den Robby gekauft und dann zwei Projekte vorgestellt:
http://www.purebasic.fr/german/viewtopic.php?t=14433
http://www.purebasic.fr/german/viewtopic.php?t=14464
Wie man den Antworten entnehmen kann, war die Resonanz nicht besonders groß. Mir fehlte dann auch ein bischen die Inspiration um neue Sachen zu entwickeln. Daher sind diese Projekte eingeschlafen.
Im Moment beschäftige ich mich mit ner kleinen Blitzbasic ähnlichen 3D Bibliothek die man dann als Purebasic Bibliothek verwendet. Ich wollte damit ein paar meiner alten Blitzbasic Programme wieder zum Leben erwecken. Sich mit DirectX9 zu beschäftigen ist schon interessant...
Gruß Michael
Danke der Nachfrage. Ich habe den Robby gekauft und dann zwei Projekte vorgestellt:
http://www.purebasic.fr/german/viewtopic.php?t=14433
http://www.purebasic.fr/german/viewtopic.php?t=14464
Wie man den Antworten entnehmen kann, war die Resonanz nicht besonders groß. Mir fehlte dann auch ein bischen die Inspiration um neue Sachen zu entwickeln. Daher sind diese Projekte eingeschlafen.
Im Moment beschäftige ich mich mit ner kleinen Blitzbasic ähnlichen 3D Bibliothek die man dann als Purebasic Bibliothek verwendet. Ich wollte damit ein paar meiner alten Blitzbasic Programme wieder zum Leben erwecken. Sich mit DirectX9 zu beschäftigen ist schon interessant...
Gruß Michael
Working on
- LibSGD - MP3D Engine - 


Re: USB Interface für WIN mit 4xIN/6xOUT/1xAD/1xIR und 1xTem
Hi @ mpz,
ich bin erst jetzt auf diese Thread aufmerksam geworden und würd' mir ja so gerne das hier vorgestellte USB-Interface nachbauen, aber leider sind die beiden Abbildungen mit dem Stromlaufplan und den Brenner-Einstellungen nicht mehr im ersten Posting vorhanden.
Könntest Du bitte die Abbildungen nochmal hier reinstellen?
Gruß
JayCool
ich bin erst jetzt auf diese Thread aufmerksam geworden und würd' mir ja so gerne das hier vorgestellte USB-Interface nachbauen, aber leider sind die beiden Abbildungen mit dem Stromlaufplan und den Brenner-Einstellungen nicht mehr im ersten Posting vorhanden.
Könntest Du bitte die Abbildungen nochmal hier reinstellen?
Gruß
JayCool
Welchen Brenner hast du denn?
Die Schaltung ist aus einem Beitrag von Sprut , meine ich...
Gruß Helmut
http://www.sprut.de/electronic/pic/8bit ... sb2550.htm
Die Schaltung ist aus einem Beitrag von Sprut , meine ich...
Gruß Helmut
http://www.sprut.de/electronic/pic/8bit ... sb2550.htm
- mpz
- Beiträge: 505
- Registriert: 14.06.2005 15:53
- Computerausstattung: Win 11 Pro, 48 GB Ram, Intel I7 CPU und RX4070 Grafikkarte, PB (4/5) 6.12LT
- Wohnort: Berlin, Tempelhof
Hi,
die Grafiken suche ich bald (mal wieder) raus, habe aber im Moment kein "Webspace" für die Grafiken. Die Grafiken sind aber etwas anders als die Grafik von Sprut, da ich eine anderes Microcontroller Testboard verwendet habe, bzw. eins angepasst habe. Ich werde versuchen die Grafiken als "PB Quellcode" abzulegen, damit diese dauerhaft verbleiben können. Ich muss nur noch ein Konverter Program dafür schreiben...
image2PBsource.exe = der Knall im All, comming soon...
Gruß Michael
die Grafiken suche ich bald (mal wieder) raus, habe aber im Moment kein "Webspace" für die Grafiken. Die Grafiken sind aber etwas anders als die Grafik von Sprut, da ich eine anderes Microcontroller Testboard verwendet habe, bzw. eins angepasst habe. Ich werde versuchen die Grafiken als "PB Quellcode" abzulegen, damit diese dauerhaft verbleiben können. Ich muss nur noch ein Konverter Program dafür schreiben...
image2PBsource.exe = der Knall im All, comming soon...
Gruß Michael
Working on
- LibSGD - MP3D Engine - 


CODE TAGS
Projekte: IO.pbi, vcpu
Pausierte Projekte: Easy Network Manager, µC Emulator
Aufgegebene Projekte: ECluster

PB 5.1 x64/x86; OS: Win7 x64/Ubuntu 10.x x86
Pausierte Projekte: Easy Network Manager, µC Emulator
Aufgegebene Projekte: ECluster
PB 5.1 x64/x86; OS: Win7 x64/Ubuntu 10.x x86
- mpz
- Beiträge: 505
- Registriert: 14.06.2005 15:53
- Computerausstattung: Win 11 Pro, 48 GB Ram, Intel I7 CPU und RX4070 Grafikkarte, PB (4/5) 6.12LT
- Wohnort: Berlin, Tempelhof
Hi cxAlex,
Okay Okay
die Grafik ist einfach zu gross...
Ich habe diese Grafiken schon drei mal in den letzten Jahren zu irgend einen Dienst geladen und kurz danach waren Sie wieder weg. Das wollte ich sparen, hat aber wieder nicht geklappt. Ohne Stromlaufplan ist die USB IO halt nicht zu benutzen ..
Dank TS-Soft sind die Grafiken jetzt im ersten Beitrag wieder zu finden. Damit sollte das Problem der "verschwundenen" Grafiken behoben sein...
Gruß Michael
Okay Okay
die Grafik ist einfach zu gross...
Ich habe diese Grafiken schon drei mal in den letzten Jahren zu irgend einen Dienst geladen und kurz danach waren Sie wieder weg. Das wollte ich sparen, hat aber wieder nicht geklappt. Ohne Stromlaufplan ist die USB IO halt nicht zu benutzen ..
Dank TS-Soft sind die Grafiken jetzt im ersten Beitrag wieder zu finden. Damit sollte das Problem der "verschwundenen" Grafiken behoben sein...
Gruß Michael
Zuletzt geändert von mpz am 30.01.2009 10:40, insgesamt 2-mal geändert.
Working on
- LibSGD - MP3D Engine - 

