Gruß Dristar
Die Suche ergab 72 Treffer
- 15.07.2012 17:09
 - Forum: Allgemein
 - Thema: Beckhoff tcAdsDll.dll Probleme mit Lib Funktionsnamen
 - Antworten: 3
 - Zugriffe: 1138
 
Re: Beckhoff tcAdsDll.dll Probleme mit Lib Funktionsnamen
@TS-Soft
 
  Danke so geht es . Nur warum wird die Dll in PureBasic nicht richtig angezeigt ? Das gleiche ist auch bei PB4.61
Gruß Dristar
					Gruß Dristar
- 15.07.2012 14:20
 - Forum: Allgemein
 - Thema: Beckhoff tcAdsDll.dll Probleme mit Lib Funktionsnamen
 - Antworten: 3
 - Zugriffe: 1138
 
Beckhoff tcAdsDll.dll Probleme mit Lib Funktionsnamen
Hallo PureBasic Gemeinde,
Mein System: PureBasic 4.60 X86 ; WindowsXP und Windows7
Ich möchte die Beckhoff Dll für eine eigene HMI hernehmen. Mein Problem geht schon bei den Funktionsnamen los.
PureBasic Code:
 
OpenLibrary(0,"tcAdsDll.dll")
If ExamineLibraryFunctions(0)
While ...
					Mein System: PureBasic 4.60 X86 ; WindowsXP und Windows7
Ich möchte die Beckhoff Dll für eine eigene HMI hernehmen. Mein Problem geht schon bei den Funktionsnamen los.
PureBasic Code:
OpenLibrary(0,"tcAdsDll.dll")
If ExamineLibraryFunctions(0)
While ...
- 21.04.2012 21:56
 - Forum: Linux
 - Thema: OpenWindowedScreen Mit Engine3D
 - Antworten: 4
 - Zugriffe: 1842
 
Re: OpenWindowedScreen Mit Engine3D
@ts-soft
Danke. So oft bin ich nicht im Forum , dass ich so ein guten Tip mitbekomme.
Schade das es nicht in der mitgelieferten INSTALL Datei steht.
*****************************************************************
PureBasic v4.20 for Linux x86
(c) 2008 - Fantaisie Software ...
					Danke. So oft bin ich nicht im Forum , dass ich so ein guten Tip mitbekomme.
Schade das es nicht in der mitgelieferten INSTALL Datei steht.
*****************************************************************
PureBasic v4.20 for Linux x86
(c) 2008 - Fantaisie Software ...
- 21.04.2012 21:04
 - Forum: Linux
 - Thema: OpenWindowedScreen Mit Engine3D
 - Antworten: 4
 - Zugriffe: 1842
 
Re: OpenWindowedScreen Mit Engine3D
Hallo 
Ich bekomme bei dem "OpenWindowedScreen" ein Linker error .
  mit 
Ubuntu 11.10 ONEIRIC
Purbasic 4.61 Beta 1
Linker Error
/usr/bin/ld: cannot find -lGL
/usr/bin/ld: cannot find -lGLU
/usr/bin/ld: cannot find -lXxf86vm
collect2: ld gab 1 als Ende-Status zurück
mfg Dristar
					Ich bekomme bei dem "OpenWindowedScreen" ein Linker error .
Ubuntu 11.10 ONEIRIC
Purbasic 4.61 Beta 1
Linker Error
/usr/bin/ld: cannot find -lGL
/usr/bin/ld: cannot find -lGLU
/usr/bin/ld: cannot find -lXxf86vm
collect2: ld gab 1 als Ende-Status zurück
mfg Dristar
- 07.02.2011 21:15
 - Forum: Linux
 - Thema: Seltsames Verhalten unter Linux (su und Debugger)
 - Antworten: 12
 - Zugriffe: 3129
 
Re: Seltsames Verhalten unter Linux (su und Debugger)
@Kukulkan
hi , ich habe das mal mit den Client Server Beispielen auf PureArea.net probiert.
1 ) Server gestartet und mit sudo Client gestartet - keine Probleme
2 ) Server mit STRG - C beendet und wollte neu starten geht nicht. Ich hab solange probiert zu startet bis
er wieder gelaufen ist ( nach ...
					hi , ich habe das mal mit den Client Server Beispielen auf PureArea.net probiert.
1 ) Server gestartet und mit sudo Client gestartet - keine Probleme
2 ) Server mit STRG - C beendet und wollte neu starten geht nicht. Ich hab solange probiert zu startet bis
er wieder gelaufen ist ( nach ...
- 24.01.2011 01:24
 - Forum: Linux
 - Thema: WebKitGTK WebView Gadget
 - Antworten: 17
 - Zugriffe: 5234
 
Re: WebKitGTK WebView Gadget
@cptdark
Respekt
  Alle drei Demo's  Laufen 
Was hast du jetzt gemacht das es läuft ?? warum ging es auf 64bit und auf 32bit nicht ??
mfg Dristar
					Respekt
Was hast du jetzt gemacht das es läuft ?? warum ging es auf 64bit und auf 32bit nicht ??
mfg Dristar
- 23.01.2011 22:24
 - Forum: Linux
 - Thema: WebKitGTK WebView Gadget
 - Antworten: 17
 - Zugriffe: 5234
 
Re: WebKitGTK WebView Gadget
@cptdark
Es ist nur eine Vermutung ! Ich habe auch in meinem Programm mit Prototype Programmiert.
Ich habe nur Probleme bekommen , irgendwann habe ich es aufgegeben
 .
Jetzt mache ich es wieder mit CallCFunction und CallFunction. Was natürlich keine Lösung ist.
mfg Dristar
					Es ist nur eine Vermutung ! Ich habe auch in meinem Programm mit Prototype Programmiert.
Ich habe nur Probleme bekommen , irgendwann habe ich es aufgegeben
Jetzt mache ich es wieder mit CallCFunction und CallFunction. Was natürlich keine Lösung ist.
mfg Dristar
- 22.01.2011 11:21
 - Forum: Linux
 - Thema: WebKitGTK WebView Gadget
 - Antworten: 17
 - Zugriffe: 5234
 
Re: WebKitGTK WebView Gadget
@cptdark
geht noch nicht !
ProcedureCDLL.b ____AWPB_WebView_EventNavigationRequestedCB(*webview, *frame, *request, *navigation_action, *policy_decision, *gdg.____AWPB_WebView)
Shared ____AWPB_WebKit
Protected action.i, *link
 
If *gdg\OnNavigationRequested
*link = ____AWPB_WebKit\network ...
					geht noch nicht !
ProcedureCDLL.b ____AWPB_WebView_EventNavigationRequestedCB(*webview, *frame, *request, *navigation_action, *policy_decision, *gdg.____AWPB_WebView)
Shared ____AWPB_WebKit
Protected action.i, *link
If *gdg\OnNavigationRequested
*link = ____AWPB_WebKit\network ...
- 22.01.2011 01:08
 - Forum: Linux
 - Thema: WebKitGTK WebView Gadget
 - Antworten: 17
 - Zugriffe: 5234
 
Re: WebKitGTK WebView Gadget
Bei mir geht es nicht.
Mein System Ubuntu 10.04 32bit und PureBasic 4.51
1) beim ersten mal starten kommt " The debugged executable quit unexpectedly"
2 )beim zweiten mal starten kommt zwar ein Windows Fenster , aber in zeile 265 ein Invalid memory access
mfg Dristar
					Mein System Ubuntu 10.04 32bit und PureBasic 4.51
1) beim ersten mal starten kommt " The debugged executable quit unexpectedly"
2 )beim zweiten mal starten kommt zwar ein Windows Fenster , aber in zeile 265 ein Invalid memory access
mfg Dristar
- 19.01.2011 22:14
 - Forum: Linux
 - Thema: Suche einen Memory Hex Editor
 - Antworten: 1
 - Zugriffe: 1626
 
Suche einen Memory Hex Editor
Hallo Zusammen ,
Ich suche für PureBasic 4.51 32bit unter Linux einen Memory Hex Editor. Ich habe mir zwar den AdvancedHexEditor.pb V0.9 von ShadowTurtle so angepasst das er unter Ubuntu 10.04 läuft ,
aber wenn ich auf die ScrollBar gehe ist der so langsam . Vielleicht kann das jemand bestätigen ...
					Ich suche für PureBasic 4.51 32bit unter Linux einen Memory Hex Editor. Ich habe mir zwar den AdvancedHexEditor.pb V0.9 von ShadowTurtle so angepasst das er unter Ubuntu 10.04 läuft ,
aber wenn ich auf die ScrollBar gehe ist der so langsam . Vielleicht kann das jemand bestätigen ...