Die Suche ergab 13 Treffer

von textfreak
05.08.2009 15:21
Forum: Anfänger
Thema: PB auf dem Mac - nix läuft! Was mach ich falsch?
Antworten: 10
Zugriffe: 2088

XCode ohne die Zusatztools kam auf 1 GB, komplett sind es 2,7.
von textfreak
03.08.2009 09:28
Forum: Anfänger
Thema: PB auf dem Mac - nix läuft! Was mach ich falsch?
Antworten: 10
Zugriffe: 2088

Ah! :D Danke für den Hinweis. Ja, jetzt klappt es. Super!

Zur Info für "nachkommende Generationen":
Man muss beim Mac nicht nur XCode installiert haben, sondern auch die Unix Development Tools. Das sind zwar noch mal heftige 1,7 GB extra, aber da ist wohl die Command-Line-Version des Compilers ...
von textfreak
02.08.2009 13:55
Forum: Anfänger
Thema: PB auf dem Mac - nix läuft! Was mach ich falsch?
Antworten: 10
Zugriffe: 2088

PB auf dem Mac - nix läuft! Was mach ich falsch?

:oops: :oops:

Also, ich habe PB 4.31 für Mac OS X. Ich habe auch die Developer Tools installiert (XCode). Aber wenn ich eines der mitgeliederten Purebasic-Programmbeispiele lade und compilieren und ausführen lassen will, kommt immer:

Purebasic Assembler Error

sh: nasm: command not found

Ich ...
von textfreak
24.01.2007 20:29
Forum: Anfänger
Thema: Aktuelles Item in TreeView BOLD - geht das?
Antworten: 2
Zugriffe: 610

:praise:

Genial. Danke!
von textfreak
23.01.2007 16:54
Forum: Anfänger
Thema: Aktuelles Item in TreeView BOLD - geht das?
Antworten: 2
Zugriffe: 610

Aktuelles Item in TreeView BOLD - geht das?

Hallo Leute,

ich krieg jetzt das mit dem TreeGadget allmählich gebacken, bloß bleibt eins unbefriedigend: Ich will jeweils zu einem Item Daten anzeigen, wobei die Items mit verschiedenen Farben hinterlegt sind (hat etwas komplizierte Gründe). Das aktuell angewählte Item wird entweder gar nicht ...
von textfreak
26.09.2006 16:51
Forum: Anfänger
Thema: Grenzen der Möglichkeiten von PureBasic
Antworten: 33
Zugriffe: 5240

:lurk:

Das ist jetzt aber alles nicht mehr Anfänger-Stoff, oder?

Womöglich ist es sogar OT... 8)
von textfreak
25.09.2006 16:34
Forum: Anfänger
Thema: Grenzen der Möglichkeiten von PureBasic
Antworten: 33
Zugriffe: 5240

:roll:

Schon klar. Aber ich habe halt meine ersten Programme noch in FORTRAN verfaßt und dann in Lochkarten gemeißelt.

Vor langer, langer Zeit in einer weit entfernten Galaxis...

:D
von textfreak
25.09.2006 09:28
Forum: Anfänger
Thema: Grenzen der Möglichkeiten von PureBasic
Antworten: 33
Zugriffe: 5240

edel hat geschrieben:Openlibrary[...]
GetFunktion[...]
Callfunctionfast[...] (oder prototyp)

Damit kannst du dann auch die Funktionen aus der DLL aufrufen.
Etwas umstaendlich aber dafuer ist es ja auch nur eine Demo.
:allright:

Das werd' ich mal probieren!
von textfreak
25.09.2006 09:25
Forum: Anfänger
Thema: Grenzen der Möglichkeiten von PureBasic
Antworten: 33
Zugriffe: 5240

Hellhound66 hat geschrieben:
wo Objektprogrammierung noch garnicht gab.
*HUST*
OOP ist schon so alt wie die Zeit.
Diese Vorstellung verrät ein eher jugendlich zu nennendes Alter... :wink:
von textfreak
25.09.2006 09:23
Forum: Anfänger
Thema: Grenzen der Möglichkeiten von PureBasic
Antworten: 33
Zugriffe: 5240

seit der komplett integrierten WIN-oberfläche mit ihren ganzen Handles läuft das nunmal etwas anders,
als in alten zeiten, als man noch die CPU an den Zügeln gepackt hat,
und direkt auf ihr durch den Speicherwald geritten ist.

:lol: :lol: :lol:

PB ist gewiss keine professionell etablierte ...