PB auf dem Mac - nix läuft! Was mach ich falsch?

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
textfreak
Beiträge: 13
Registriert: 22.09.2006 11:18

PB auf dem Mac - nix läuft! Was mach ich falsch?

Beitrag von textfreak »

:oops: :oops:

Also, ich habe PB 4.31 für Mac OS X. Ich habe auch die Developer Tools installiert (XCode). Aber wenn ich eines der mitgeliederten Purebasic-Programmbeispiele lade und compilieren und ausführen lassen will, kommt immer:

Purebasic Assembler Error

sh: nasm: command not found

Ich schätze mal, ich hab irgendwas grundlegend Fundamentales übersehen - bloß was??

Jeder Hinweis willkommen.
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Command Line Tools

http://www.purebasic.fr/english/viewtop ... 271#269271

Bitte auch im engl. Forum suchen, gerade als Apfeluser findeste hier nicht
so viel!

Gruß

Thomas
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
textfreak
Beiträge: 13
Registriert: 22.09.2006 11:18

Beitrag von textfreak »

Ah! :D Danke für den Hinweis. Ja, jetzt klappt es. Super!

Zur Info für "nachkommende Generationen":
Man muss beim Mac nicht nur XCode installiert haben, sondern auch die Unix Development Tools. Das sind zwar noch mal heftige 1,7 GB extra, aber da ist wohl die Command-Line-Version des Compilers und sowas dabei, auf die Purebasic zugreift.

Und schon funzt's!

:allright:
Benutzeravatar
edel
Beiträge: 3667
Registriert: 28.07.2005 12:39
Computerausstattung: GameBoy
Kontaktdaten:

Beitrag von edel »

XCode ist wie gross?
textfreak
Beiträge: 13
Registriert: 22.09.2006 11:18

Beitrag von textfreak »

XCode ohne die Zusatztools kam auf 1 GB, komplett sind es 2,7.
Benutzeravatar
NicTheQuick
Ein Admin
Beiträge: 8808
Registriert: 29.08.2004 20:20
Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag von NicTheQuick »

2,7 GB? Boah, wie freakig. Ist ja schlimmer als .NET. :o
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10711
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Beitrag von Kiffi »

NicTheQuick hat geschrieben:2,7 GB? Boah, wie freakig. Ist ja schlimmer als .NET. :o
nochmal zur Nachfrage: Ich benötige dieses 'Framework' aber doch nur,
wenn ich auf nem Mac programmiere. Die fertig kompilierten Binaries
laufen 'standalone', oder?

Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
hilpert
Beiträge: 14
Registriert: 01.12.2004 12:15

Beitrag von hilpert »

... habe auch PB 4.31 fur MacOS X - und dann XCODE 2 von der DVD installiert.
Kann mir jemand sagen, wo genau ich die "Unix Development Tools" für MacOS downloaden kann.
Eine Google suche mit diesem Begriff erzeugt
fur mich als Anfänger nichts als ein furchtbares Kuddelmuddel. Wo genau ist der Download genau zum Anclicken.?
Bei mir läuft der Compiler nämlich auch nicht -
und gibt nur Linker-Errors aus.

... zähle mich nämlich buchstäblich zum Anfänger.!
hilpert
babelfish
Beiträge: 58
Registriert: 08.07.2009 10:53

Re: PB auf dem Mac - nix läuft! Was mach ich falsch?

Beitrag von babelfish »

hilpert hat geschrieben:Kann mir jemand sagen, wo genau ich die "Unix Development Tools" für MacOS downloaden kann.
Ist auf der OSX-CD drauf...
hab grad upgedatet auf 10.6 - und dann hatte ich auch den Fehler...
Hauptsächlich Purebasic für OSX
Benutzeravatar
Vermilion
Beiträge: 1846
Registriert: 08.04.2006 16:00
Computerausstattung: Apple iMac (2010) & HP Notebook
Wohnort: Heidekreis

Re: PB auf dem Mac - nix läuft! Was mach ich falsch?

Beitrag von Vermilion »

Mit Snow Leopard kamen grundlegende Veränderungen unter der Haube, die in bisher in PureBasic wohl noch nicht berücksichtigt wurden. Ich weiß das, weil eines meiner Lieblingsspiele (http://www.openttd.org/en/) deshalb nun die OS X Unterstützung einstellt.
Bild

Immer die neueste PureBasic Version. Auf allem Betriebssystemen. Ich bin ein OS-Nomad!
Antworten