ich bin vor ein paar Tagen auf PureBasic gestossen und bin gerade dabei, mit der Demoversion zu experimentieren. Ziemlich beeindruckend, aber irgendwie hänge ich in Bezug auf meine Projekte doch noch etwas im Unklaren.
Also: Ich hab's mit Textverarbeitungen. Ich bin mit denen, die es gibt, nicht zufrieden, möchte meine eigene basteln. Ich habe da ein paar schräge Ideen, wie sowas aussehen sollte - will nicht weiter darauf eingehen, nur soweit: sie sind so schräg, daß sich eine Software, die sie verwirklichen würde, wahrscheinlich nur genau 1 Käufer fände: Mich. Also bleibt nur, selber machen.
Unter Windoof sollte schon sein. Aber seit ich um dieses Projekt herumschleiche, suche ich nach Wegen, es nicht in C angehen zu müssen. Ich kann ein bißchen C - gerade gut genug, um zu merken, daß das nichts für mich ist. Zu maschinennah, und allein die Stringverarbeitung unter C ist eine Strafe für Leute, die im letzten Leben was ganz Schlimmes getan haben...

Und nun stoße ich auf PureBasic, das wirklich gut aussieht, und lese in der FAQ sowas wie:
Frage: Was kann man damit machen?
Antwort: Nun - alles.
Wow. Aber... irgendwie habe ich den Eindruck, daß das ein wenig übertrieben ist. Wofür ich keine Funktionen finde, ist schon mal das Elementarste: Auf ein Fenster Text ausgeben, und abfragen, was das Keyboard macht. Ans Keyboard kommt man überhaupt nur heran, wenn man ein Spiel programmiert und den Windows-Schirm wegschaltet - das will ich nicht. Es soll schon ein stinknormales Windoofprog werden; WORD für Wahnsinnige, sozusagen. Aber alle Beispiele füpr textverarbeitende Programme, die ich gefunden habe - sowohl im Web als auch hier im Forum - beruhen letztendlich wieder auf einem Control (bzw. Gadget), das die eigentliche Arbeit macht (Text anzeigen, umbrechen, suchen usw.) und das wiederum dann doch wieder in C oder C++ geschrieben ist. (Auch der PB-Editor arbeitet mit diesem Scintilla-Control.)
Habe ich schon nach 3 Tagen die Grenzen der Möglichkeiten von PureBasic gefunden, oder habe ich

Wäre dankbar, wenn mich jemand aufklären könnte. Hoffentlich dahingehend, daß die zweite Möglichkeit zutrifft.