Du könntest eine Fingerprinting Bibliothek verwenden und so die Trolle halbwegs eindeutig erkennen.
Z.B. https://github.com/fingerprintjs/fingerprintjs
Nachteil ist, dass die technisch versierten das natürlich erkennen und umgehen können und dass du eventuell aufpassen musst,
dass ein Fingerprint ...
Die Suche ergab 1347 Treffer
- 15.07.2025 11:29
- Forum: Allgemein
- Thema: Trolle verhindern
- Antworten: 5
- Zugriffe: 186
- 10.07.2025 16:40
- Forum: Andere Sprachen
- Thema: Hilfe bei Übersetzung C in PB
- Antworten: 11
- Zugriffe: 243
Re: Hilfe bei Übersetzung C in PB
Das kann auch dein Programm oben nicht richtig. Die Sache ist folgende: Wenn das Betriebssystem startet lädt es den Kernel in den Arbeitsspeicher. Dann Treiber und Programme. Jedes Programm hat nur Zugriff auf den Speicher dem das Betriebssystem ihm zuweist. Und das aus guten Grund.
Stell dir vor ...
Stell dir vor ...
- 05.06.2025 13:31
- Forum: FAQ & Tutorials
- Thema: [Forum] Gibt es eine Reader-App?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 612
Re: [Forum] Gibt es eine Reader-App?
Nachdem der Mod nicht mehr gepflegt wird, hab ich mich auf die Suche nach was aktuellerem gemacht, bevor ich ihm das vorschlage.
Dabei bin ich darauf gestoßen, dass PHPBB seit Version 3.0.6 RSS unterstützt :D
Für unser Forum hier ist die URL z.B. https://www.purebasic.fr/german/app.php/feed ...
Dabei bin ich darauf gestoßen, dass PHPBB seit Version 3.0.6 RSS unterstützt :D
Für unser Forum hier ist die URL z.B. https://www.purebasic.fr/german/app.php/feed ...
- 05.06.2025 12:18
- Forum: FAQ & Tutorials
- Thema: [Forum] Gibt es eine Reader-App?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 612
Re: [Forum] Gibt es eine Reader-App?
Eine Funktion die ich auch sehr gerne nutze ist das abonnieren von Foren.
Dann bekommt man automatisch eine Mail sobald etwas in dem jeweiligem Forum geschieht.
Nervig ist dabei leider, dass nach der ersten Mail keine weitere mehr kommt und man vorbeischauen muss.
Vielleicht sollte ich mal die ...
Dann bekommt man automatisch eine Mail sobald etwas in dem jeweiligem Forum geschieht.
Nervig ist dabei leider, dass nach der ersten Mail keine weitere mehr kommt und man vorbeischauen muss.
Vielleicht sollte ich mal die ...
- 05.06.2025 09:54
- Forum: Linux
- Thema: DialogLib und ScrollAreaGadget
- Antworten: 4
- Zugriffe: 470
Re: DialogLib und ScrollAreaGadget
Hallo matbal,
das liegt nicht am ScrollareaGadget sondern ist generell eine Eigenschaft der Bibliothek. Ihr Zweck ist es basierend auf dem XML automatisch eine schöne Oberfläche zu generieren. Wenn du manuell die Größe änderst bekommt die Bibliothek das sozusagen nicht mit. Wird dann die ...
das liegt nicht am ScrollareaGadget sondern ist generell eine Eigenschaft der Bibliothek. Ihr Zweck ist es basierend auf dem XML automatisch eine schöne Oberfläche zu generieren. Wenn du manuell die Größe änderst bekommt die Bibliothek das sozusagen nicht mit. Wird dann die ...
- 31.05.2025 11:28
- Forum: Allgemein
- Thema: Grafiken nebenher laufen zu lassen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 472
Re: Grafiken nebenher laufen zu lassen
Hallo irobot,
da hast du verschiedene Möglichkeiten:
Ich würde eine simple Lösung wählen:
Eine Funktion die in der Hauptschleife aufgerufen wird und bewegliche Elemente aktualisiert. Also mal in Peudocode:
Procedure HintergrundAnimation()
ForEach Fackel()
If Fackel_sichtbar
; % Modulo So ...
da hast du verschiedene Möglichkeiten:
Ich würde eine simple Lösung wählen:
Eine Funktion die in der Hauptschleife aufgerufen wird und bewegliche Elemente aktualisiert. Also mal in Peudocode:
Procedure HintergrundAnimation()
ForEach Fackel()
If Fackel_sichtbar
; % Modulo So ...
- 28.04.2025 22:29
- Forum: Foren-Support und Community
- Thema: Google Popup für Datenschutz und Cookies dauerhaft sichtbar
- Antworten: 4
- Zugriffe: 237
Re: Google Popup für Datenschutz und Cookies dauerhaft sichtbar
Unter Firefox auf Linux und Fennec bzw Firefox auf Android bleibe ich auch verschont. Hab aber auch überall uBlock laufen und wenn ich ins Log schaue wird hier googlesyndication.com blockiert.
- 26.04.2025 11:05
- Forum: Anfänger
- Thema: JSON ohne Struktur parsen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 253
Re: JSON ohne Struktur parsen
Hallo Delle,
das geht ganz einfach mit ExtractJSONMap von der JSON Lib:
NewMap Pfad.i()
LoadJSON(1,"/home/macros/ram/sample.json") ; Natürlich anpassen
ExtractJSONMap(JSONValue(1),Pfad())
FreeJSON(1)
ForEach Pfad()
Debug MapKey(Pfad())
Next
Du kannst die Keys dann auch ein eine Liste ...
das geht ganz einfach mit ExtractJSONMap von der JSON Lib:
NewMap Pfad.i()
LoadJSON(1,"/home/macros/ram/sample.json") ; Natürlich anpassen
ExtractJSONMap(JSONValue(1),Pfad())
FreeJSON(1)
ForEach Pfad()
Debug MapKey(Pfad())
Next
Du kannst die Keys dann auch ein eine Liste ...
- 23.04.2025 10:44
- Forum: Anfänger
- Thema: Laser Brenner
- Antworten: 6
- Zugriffe: 330
Re: Laser Brenner
@NicTheQuick:
Für deinen Neje Laser Engraver gibt es eine GRBL Firmware. Dann verwendet er auch das G-Code Protokoll und du hast freie Hand:
https://neje99.com/faq/how-to-flash-grbl-firmware.html
Für deinen Neje Laser Engraver gibt es eine GRBL Firmware. Dann verwendet er auch das G-Code Protokoll und du hast freie Hand:
https://neje99.com/faq/how-to-flash-grbl-firmware.html
- 23.04.2025 09:13
- Forum: Anfänger
- Thema: Laser Brenner
- Antworten: 6
- Zugriffe: 330
Re: Laser Brenner
Hallo Thomas,
Hobbylasergravierer arbeiten meistens mit dem G-code Protokoll. Das ist gar nicht so kompliziert. CNC Maschinen nutzen es auch.
Im Prinzip verbindest du dich über die Serielle Schnittstelle mit Openserialport() und sendest dann dem Gerät Nachrichten in Textform.
Die Baudrate für dein ...
Hobbylasergravierer arbeiten meistens mit dem G-code Protokoll. Das ist gar nicht so kompliziert. CNC Maschinen nutzen es auch.
Im Prinzip verbindest du dich über die Serielle Schnittstelle mit Openserialport() und sendest dann dem Gerät Nachrichten in Textform.
Die Baudrate für dein ...