Trolle verhindern

Für allgemeine Fragen zur Programmierung mit PureBasic.
stevie1401
Beiträge: 700
Registriert: 19.10.2014 15:51
Kontaktdaten:

Trolle verhindern

Beitrag von stevie1401 »

Ich habe eine kleine Doppelkopf-Plattform gebastelt, die auch gut läuft.
Leider kommen immer mehr "Trolle", die Unfug machen.
Sie einfach sperren macht kaum Sinn, da sie sich einfach einen neuen Nic machen.
Natürlich kann ich mir die Client-IP merken, aber so schlau sind die auch, mal schnell den Router aus und an zu machen, um eine neue IP zu bekommen.
Meinen Spieleserver habe ich mit Purebasic programmiert, den Client mit Spiderbasic.
Leider komme ich mit Javascript nicht an den realen Computernamen ran, das wäre ja schon mal etwas.
Hat jemand eine Idee, wie man Trolle verhindern oder zumindest eingrenzen kann mit diesen beiden Sprachen?
Zuletzt geändert von stevie1401 am 15.07.2025 12:25, insgesamt 1-mal geändert.
Ich programmiere nur noch mit Linux.
Linux Mint 21.x
Benutzeravatar
Macros
Beiträge: 1361
Registriert: 23.12.2005 15:00
Wohnort: Olching(bei FFB)
Kontaktdaten:

Re: Trolle verhindern

Beitrag von Macros »

Du könntest eine Fingerprinting Bibliothek verwenden und so die Trolle halbwegs eindeutig erkennen.
Z.B. https://github.com/fingerprintjs/fingerprintjs

Nachteil ist, dass die technisch versierten das natürlich erkennen und umgehen können und dass du eventuell aufpassen musst,
dass ein Fingerprint nicht auch legitime Nutzer trifft.
Bild
Benutzeravatar
TroaX
Beiträge: 684
Registriert: 08.03.2013 14:27
Computerausstattung: PC: Ryzen 9 3950X, 96 GB RAM, RX6800XT, 2.5 TB SSD, 21:9 Display, Linux Mint | Lappi: Ryzen 7 5800H, 16 GB RAM, 1 TB SSD, Linux Mint
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Trolle verhindern

Beitrag von TroaX »

Generell stehen dir alle Möglichkeiten aus dem HTTP Bereich zur Verfügung. Der Nachteil ist, das du alles selber implementieren musst. Ich denke mal nen Login hat das Portal, oder? Was definierst du unter Trolle?
PC: Ryzen 9 3950X | 96 GB RAM | RX6800XT | 2,5 TB NVMe | Linux Mint
Notebook: 16" 3:2 | Ryzen 7 5800H | 16 GB RAM | Radeon Vega | 1TB NVMe | Linux Mint
NAS: Fritz.Box 5690 Pro (Nur für Keepass-DB)
Coding: Purebasic, Spiderbasic, GDevelop, Javascript/Node
stevie1401
Beiträge: 700
Registriert: 19.10.2014 15:51
Kontaktdaten:

Re: Trolle verhindern

Beitrag von stevie1401 »

Klar hat es ein Login und ich speichere einiges, IP Adresse, Browser, Betriebssystem, aber das sind eben nicht genug Infos, um eine Person bzw. einen Rechner eindeutig zu identifizieren.
Trolle sind die, die ständig an den Spieltischen beleidigen oder sich nicht an die übliche Netiquette halten oder immer wieder während laufender Spiele abhauen oder einfach schlechte Stimmung verbreiten.
Ich kann natürlich diese Spieler sperren, aber sie machen sich meistens einfach einen neuen Nic und sind wieder da.
Ich programmiere nur noch mit Linux.
Linux Mint 21.x
Benutzeravatar
TroaX
Beiträge: 684
Registriert: 08.03.2013 14:27
Computerausstattung: PC: Ryzen 9 3950X, 96 GB RAM, RX6800XT, 2.5 TB SSD, 21:9 Display, Linux Mint | Lappi: Ryzen 7 5800H, 16 GB RAM, 1 TB SSD, Linux Mint
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Trolle verhindern

Beitrag von TroaX »

Du kannst einen Nutzer Identifizieren. Einen Rechner aus Sicherheitsgründen geht erstmal nicht. Baue eine Funktion ein, um Störenfriede zu melden. Nach der dritten Meldung eine Stunde Pause. Nach der Pause 3 weitere Meldungen. 24 Stunden Pause. Weitere 3 Meldungen eine Woche und danach Permabann.

Um Moderation kommst du nicht rum. Und wenn den Störenfrieden der Aufwand wert ist, dann sollen die eben wieder einen neuen Account mit neuer E-Mail einrichten. Die Nutzer werden mit dem neuen Account das gleiche wie mit dem alten machen oder die Person reißt sich zusammen. Du kannst bei solchen Sachen kaum automatisiert "Trolle" dauerhaft vom Portal halten. Das Thema hatte ich damals zu PHP-Zeiten und auch vor kurzem bei Node durch. Ohne KI im Backend oder Zugriffe auf weitere externe Projekte wie z.B. Google Analytics wirste so nem Dreck nicht Herr.
PC: Ryzen 9 3950X | 96 GB RAM | RX6800XT | 2,5 TB NVMe | Linux Mint
Notebook: 16" 3:2 | Ryzen 7 5800H | 16 GB RAM | Radeon Vega | 1TB NVMe | Linux Mint
NAS: Fritz.Box 5690 Pro (Nur für Keepass-DB)
Coding: Purebasic, Spiderbasic, GDevelop, Javascript/Node
stevie1401
Beiträge: 700
Registriert: 19.10.2014 15:51
Kontaktdaten:

Re: Trolle verhindern

Beitrag von stevie1401 »

Alles klar, dann danke für die Info :)
Es ist ja nicht so, dass ich nicht moderiere. Manchmal ist da echter Kindergarten.
Es wäre nur wünschenswert, dass die, die sich wirklich total daneben benehmen und dich ich absolut nie wieder auf dieser Plattform sehen möchte, besser erkennen kann.
Das mit dem Fingerprint schaue ich mir mal genauer an...
Danke für den Hinweis :)
Ich programmiere nur noch mit Linux.
Linux Mint 21.x
Antworten