Also irgendwie verstehe ich diesen Thread nicht so ganz.
Andreas21, Du willst doch herausfinden, ob eine
fremde Anwendung
Fullscreen läuft, oder? Es geht hierbei nicht um Dein eigenes Programm, richtig?
Was für eine Anwendung ist das denn?
Ich frage deshalb, weil die Aufrufe, um eine Fullscreen-Anwendung zu
erstellen, sehr unterschiedlich ausfallen können.
Beispielsweise würde man ein Fenster, welches zur Verwendung von OpenGL
erstellt wurde, mit einem Aufruf von
ChangeDisplaySettings_(DevModeSettings, #CDS_FULLSCREEN)
zum Fullscreen-Mode überreden
(DevModeSettings ist hierbei eine ordnungsgemäß gefüllte DEVMODE-Structure).
Ganz anders z.B. bei Direct3D:
Hier würde man bereits in der Structure D3DPRESENT_PARAMETERS das
Windowed-Flag auf #FALSE setzen und das ganze dann an CreateDevice()
übergeben.
Die D3DPRESENT_PARAMETERS lassen sich auch wieder auslesen
(GetPresentParameters()), hierzu muss Dir allerdings der Pointer zur
SwapChain bekannt sein (fullscreen/windowed-Switching kann so
zur Laufzeit gemacht werden).
Die Frage wäre also erstmal: Was genau hast Du eigentlich vor?
