Ich bin neu hier auf den Board und möchte mich kurz vorstellen. Ich habe Ende der 80ger mit GW-Basic begonnen, dann eine Zeit QuickBasic 4.5 und zuletzten Visual Basic 1.0. Danach habe ichs das Programmieren für längere Zeit aufgegeben. Bin nun seit einem Jahr aus beruflichen Gründen wieder verstärkt dazu gekommen kleinere und mittlere Sachen über den VB-Interpreter im MS-Office zu schreiben.
Nun habe ich mich kürzlich mit jemand unterhalten das ich mal wieder Laune hätte mich näher mit Programmierung zu beschäftigen. Von diesem wurde mir Pure Basic empfohlen. Ich bin nun natürlich nurnoch objektorientierte Programmierung gewöhnt. Habe mich jetzt Tagelang durch die F1 Hilfe, die Beispiele und auch hier durchs Forum gekämpft. Doch so ganz ist der Groschen noch nicht gefallen wie ich einen Programmcode richtig aufbaue.
Vieleicht wär jemand so so nett mir ein wenig auf die Sprünge zu helfen.
Für das geplante Programm möchte ich ständig eine größere Reihe von Berechnung durchführen und das Ergebniss dann laufend vom Programm ausgeben lassen. Als Basis für die Entwicklung habe ich folgendes kleines Programm geschrieben.
Code: Alles auswählen
; Variablen definieren
Global Zahl1.d=0
Global Zahl2.d=0
Global Zahl3.d=0
Global Berechnung1.d=-1
Global Berechnung2.d=0.1
Global Berechnung3.d=0.8
; Fenster Öffnen;
OpenWindow(0,350,150,200,200,"Zahlen")
CreateGadgetList(WindowID(0))
StringGadget(0,10,10,50,20,Str(Zahl1))
StringGadget(1,10,40,50,20,Str(Zahl2))
StringGadget(2,10,70,50,20,Str(Zahl2))
Procedure Berechnung ()
Zahl1 = Zahl1 + Berechnung1
Zahl2 = Zahl2 + Berechnung2
Zahl3 = Zahl3 + Berechnung3
EndProcedure
Procedure Ausgabe()
SetGadgetText(0,Str(Zahl1))
SetGadgetText(1,Str(Zahl2))
SetGadgetText(2,Str(Zahl3))
EndProcedure
Repeat
EventID = WaitWindowEvent(1)
; Proceduren aufrufen
Berechnung()
Ausgabe()
;Programmtakt
Delay (100)
EventID = WindowEvent()
Until EventID = #PB_Event_CloseWindow
1. Problem: Es werden nur Gadget 1 und 2 aber nicht das dritte angezeigt.
2. Problem: Das Fenster schliesst meisst nicht wenn ich aufs "x" in der Titelleiste klicke. Bzw man muß scheinbar gerade glücklich im richtigen Moment treffen.
Also meine erste Frage, wie erreiche ich einen Reload nachdem ein neuer Text in Gadget geschrieben wurde?
Wie baue ich die Repet-Schleife richtig auf das Tastatur/Maus-Aktionen richtig erkannt werden?
Gruß
Michael