PureFORM

Ankündigungen PureBasic oder die Community betreffend.
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10714
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

PureFORM

Beitrag von Kiffi »

Hallo,

gnozal hat im englischen Forum eine erste Beta seines Formdesigners
PureFORM veröffentlicht:

http://www.purebasic.fr/english/viewtopic.php?p=160180

Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
Benutzeravatar
rolaf
Beiträge: 3843
Registriert: 10.03.2005 14:01

Beitrag von rolaf »

Hallo!

Wow - das sieht gar nicht mal schlecht aus. Mal genauer unter die Lupe nehmen. Ist schon interessant wieviele User sich an einen Visual-Designer für PB machen. Hach, wenn man diese Kräfte nur bündeln könnte...
:::: WIN 10 :: PB 5.73 :: (x64) ::::
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

>> Hach, wenn man diese Kräfte nur bündeln könnte...
Ja, einen Designer der nur die Vorteile aller anderen übernimmt :mrgreen:
Die erste Version von gDesign finde ich immer noch am besten, schade das
der Futsch ist :cry:
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10714
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Beitrag von Kiffi »

ts-soft hat geschrieben:Die erste Version von gDesign finde ich immer noch am besten
mein derzeitiger Favorit ist die aktuelle Version des gDesigners.
So unterschiedlich können Geschmäcker sein. ;-)

Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Kiffi hat geschrieben: mein derzeitiger Favorit ist die aktuelle Version des gDesigners.
So unterschiedlich können Geschmäcker sein. ;-)
Das ist ja kein Designer, lediglich ein Tool für spätere Änderungen. Dafür
natürlich sehr nützlich, vorausgesetzt, man hat keine UserDefined Controls :wink:
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
Xaby
Beiträge: 2144
Registriert: 12.11.2005 11:29
Wohnort: Berlin + Zehdenick
Kontaktdaten:

Beitrag von Xaby »

Hat mal jemand den Link zur aktuellen Version des gDesigners?

Hab nur was altes gefunden, was mit PB 4.0 nicht wirklich zusammenarbeitet.

Das Ding von gnozal wird sicherlich nicht schlecht, aber im Moment sind noch zu viele kleine unangenehme Störungen drin.

Was genau stört euch eigentlich am VisualDesigner? Der irgendwie schon mit bei war bei PureBasic?

Was mich an dem stört, dass ich nicht während ich code meine Forms ändern kann. Cool wäre auch eine Verknüpfung, wenn man auf ein Gadget klickt, dass man dann direkt in die Quellcode-Zeile springt, wo das Gadget abgefragt wird. ... Sonst muss man ja erst wieder umständlich schauen wie man das Ding jetzt benannt hat und dann kann man es im Code ändern, aber wenn zwischen durch noch eine DesignÄnderung vornehmen will ... achja.

Oder mach ich was falsch und stell mich mal wieder an, wie der zweite Mensch? /:->

Denn scheinbar gibt es ja so ein komplexes System wie beim VisualStudio noch nicht in PB.

Was mir beim VisualDesigner auch noch gefehlt hat, sind zum Beispiel Sachen wie Datei-Öffnen-Dialog-Button.

Also man klickt einfach irgendwo einen [OK]-Knopf hin und weißt dem dann gleich im Designer einen Datei-Öffnen-Dialog zu.

Wäre für Öffnen, Speichern / unter ... nicht schlecht, oder?

Klar, dass ich mit dem Knopf alles mögliche machen könnte.
Aber so ein paar Grundbefehle bzw. Optionen, die man so gut wie in jedem Programm einmal benötigt, die könnten ja schon drin sein.

Was mir auch noch gefehlt hat war sowas wie Standardwerte setzen für dieses Zahlenroller und Häckchenflächen.
Klar, kann man dann im Code machen und sicherlich muss es nicht direkt dem Gadget zugefügt werden, weil man ja sowieso seine eigene Speicher und Laden-Routinen für die Standard-Optionen schreibt.
Aber was ist, wenn die Datei nicht geladen werden kann oder ,,Werkseinstellungen,, gebraucht werden :freak:

ich würd's praktisch finden.

Genauso könnte man auch ein Mal-Fenster einfügen.
Wo dann im Code schon alles vorbereitet ist für spezielle DrawOperationen.

Klar, dem Hardcore-Coder ist das alles nicht so wichtig, weil er eh sein Ding durchziehen will und auch ein Geschwindigkeitsfanatiker ist.

Aber um ein funktionierendes Grundgerüst zu haben und PureBasic auch für Nicht-Programmierer noch ansprechender zu machen, wäre das doch eine Möglichkeit.


Kennt Jemand Magenta II? Oder ClickEXE ...
http://www.pcfreunde.de/download/detail ... ta-ii.html
http://www.winload.de/download/52059/Ut ... E-3.0.html

Die sind nicht wirklich für 3D-Spiele oder schnelles Arbeiten gedacht, aber man kann mit wenigen Klicks sein eigenes Programm gestalten.
Schön find ich auch SoftWire für VisualStudio.
http://www.plug-in.de/software/softwire6.htm

... mit einem solchen Tool/PlugIn ... könnte dann die Hausfrau aus einer Liste von Gadgets ihren Einkaufskorb vollpacken und hier und da, aber nur, wenn sie will ... den Gadgets speziellere Optionen zu weisen.

Wenn ich zum Beispiel einen Movie-PlayerGadget habe, fehlen bei dem die Controls. Ich kann aber ein [OK]-Button nehmen und den mit einem Öffnen-Dialog verknüpfen und dann die Datei dem Movie-Player zu weisen. ... Der [OK]-Button könnte auch automatisch jetzt seinen AnzeigeText in : Öffnen ... ändern.

Spontan ausgedachte Syntax
[BUTTON]#1->[MOVIE]#1=>[OPEN-Dialog]

oder so, weil irgendwie sinnvoller:
[BUTTON]#1->[OPEN-Dialog]=>[MOVIE]#1

Aber um auf PLAY zu kommen müsste man vorher schon wissen,
dass es zu dem Movie-Dingli gehört.
[BUTTON]#2->[MOVIE]#1=>[PLAY]


Unser PlugIn (VisualCode-Maker <) ) müsste also schon wissen welche Befehle im Zusammenhang stehen / stehen können.

Die Arbeit muss man sich ja nicht unbedingt doppelt machen.
In der Hilfe-Datei sind die meisten Befehle ja schon schön zusammen gefasst. Wie zum Beispiel bei: Sound.

Wenn ich jetzt also einem Knopf ein Spiele-Sound-Event zuweise, könnte der Designer selbst InitSound() ... an den Anfang setzen und
LoadSound() mit angegebenem Namen benutzen und dann Playsound ausführen ... und vorher noch die Lautstärke setzen, die optional verändert werden kann, aber standardmäßig vielleicht auch 80% ist.

Klar, wer das alles nicht braucht, erzeugt massig Code und macht eventuell den Quellcode unübersichtlich, weil er gewöhnt ist, seine Initialisierungen zum Beispiel an ganz andere Stelle zu schreiben.

Aber wäre es nicht cool, wenn man zwei mal klickt und mit dem im Designer automatisch öffnenden Open-File-Dialog sich seinen Sound raussucht. ... dieser dann vielleicht gleich noch in den Projektordner kopiert wird, dass das Programm auch gute Chancen hat, später auf anderen Rechnern zu laufen ...

Kennt ihr Mediator? ... Das ist auch nicht schlecht, aber ist eingeschränkt, wenn man drüber hinaus gehen will.

...

Gibt es sowas vielleicht schon für PureBasic? Wäre das ein Projekt oder sagt ihr, sowas braucht kein Mensch außer der Folker vielleicht.

Könnte man vielleicht auch weiter in der Laberecke diskutieren.

Gruß, Folker :allright:
Kinder an die Macht http://scratch.mit.edu/
Benutzeravatar
rolaf
Beiträge: 3843
Registriert: 10.03.2005 14:01

Beitrag von rolaf »

Englisch ist not meine Sprache. :wink: Vielleicht kann mal einer der angemeldeten User im englischen Forum einstellen, das momentan beim Versuch des Erstellens eines ButtonImage aus der GadgetBar fälschlicherweise ein ImageGadget erscheint. Thanks. :allright:
:::: WIN 10 :: PB 5.73 :: (x64) ::::
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Falo hat geschrieben:Englisch ist not meine Sprache. :wink: Vielleicht kann mal einer der angemeldeten User im englischen Forum einstellen, das momentan beim Versuch des Erstellens eines ButtonImage aus der GadgetBar fälschlicherweise ein ImageGadget erscheint. Thanks. :allright:
Erledigt: http://www.purebasic.fr/english/viewtop ... 895#161895
obwohl mein englisch ist auch mies :lol:
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
rolaf
Beiträge: 3843
Registriert: 10.03.2005 14:01

Beitrag von rolaf »

ts-soft hat geschrieben:Erledigt: http://www.purebasic.fr/english/viewtop ... 895#161895
obwohl mein englisch ist auch mies :lol:
Besten Dank! :allright:
:::: WIN 10 :: PB 5.73 :: (x64) ::::
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

@Falo
Ist gefixed, kannste neu laden :D
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Antworten