TileSets für MapEditor

Du brauchst Grafiken, gute Programme oder Leute die dir helfen? Frag hier.
Benutzeravatar
Ja!
Beiträge: 271
Registriert: 02.01.2006 16:13
Wohnort: Stuttgart

TileSets für MapEditor

Beitrag von Ja! »

Hi,

zurzeit arbeite ich an einem Universal-Map-Editor(UME), den ich dann allen hier zur Verfügung stellen will. *räusper*
Die erste Testversion ist schon fast fertig.

Das Problem:

Bisher habe ich zum testen TileSets aus EPYX´s "LevelED" benutzt, da ich keine eigenen habe und selbst nichts malen kann.

Ich würde aber schon ganz gerne ein oder zwei mit dem UME zur Verfügung stellen und schon ein paar vorgefertigte Maps.
Habe zwar EPYX angemailt(+ PM) ob ich seine benutzen darf, aber nie eine Antwort bekommen. :-( *heul*

Lange rede, kurzer Sinn - hat mir jemand ein paar gute Sets die er/sie mir überlassen könnte? Oder eine Seite, wo es solche gibt, die völlig lizenzfrei sind?
Themen wären mir am liebsten: RPG (Birdview, Zelda-Style), Jump´nRun(Mario-style) und noch irgendwas anderes..


Gruß
Udo
PureBasic 3.94 ; 4.2 ; 4.3
DarkDragon
Beiträge: 6291
Registriert: 29.08.2004 08:37
Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
Kontaktdaten:

Re: TileSets für MapEditor

Beitrag von DarkDragon »

Ja! hat geschrieben:Habe zwar EPYX angemailt(+ PM) ob ich seine benutzen darf, aber nie eine Antwort bekommen. :-( *heul*
Kein Wunder: Er spielt WoW.

Zu den Tilesets: Gib mal genauere Daten, d.h. Größe eines Tiles, Breite eines Tilesets, Höhe eines Tilesets, Format, ... .
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Benutzeravatar
Ja!
Beiträge: 271
Registriert: 02.01.2006 16:13
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Ja! »

@DD
Oh, WOW wollte ich mir evtl. am Montag kaufen.. Ich glaub ich lasse es doch lieber ;-)


Zu den Infos:

-Tilegrößen: 16x16, 32x32, 64x64 128x128
-Breite u Höhe des Tilesets ist egal.
-Format: bmp,jpg,tga,png


Der Editor soll so universell wie möglich sein, darum werde ich ihn dann zum testen mal hier reinstellen und ihr könnt mir sagen, was noch verbessert werden muss...ist schließlich mein erster.
Zuletzt geändert von Ja! am 18.09.2006 20:05, insgesamt 1-mal geändert.
PureBasic 3.94 ; 4.2 ; 4.3
DarkDragon
Beiträge: 6291
Registriert: 29.08.2004 08:37
Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
Kontaktdaten:

Beitrag von DarkDragon »

Ja! hat geschrieben:-Format: Momentan nur BMP u JPG, wäre aber kein Problem die anderen Encoder noch reinzumachen, dann sinds alle, die PB unterstützt..
Mach die restlichen noch rein. Zumindest PNG sollte er unterstützen.
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

yo, auf jeden fall PNG.


btw. wie sieht die datenstruktur der TileMap aus?
kann man ein beliebiges strukturiertes array erstellen,
um auch andere layerdaten und objektdaten mit zu speichern?

und wie sieht das tileset aus??
muss es eine einzige grafik sein, oder kann man auch mit 256 einzelgrafiken arbeiten?

und was ist mit animierten tiles?
manche animiert, manche nicht, beliebige anzahl frames?

ich frag nur, weil du sagtest "universell" ;)
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
Ja!
Beiträge: 271
Registriert: 02.01.2006 16:13
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Ja! »

@DD
Ok, ich baue die anderen Encoder noch ein.
Aber zuerst muss der Rest ganz fertig werden, dann stelle ich ihn hier rein
und während ihr ihn Euch anschaut, bastle ich weiter..

@Kaeru
All diese infos sind in der Hilfedatei beschrieben. Auch der Umgang mit dem Editor, das Erstellen von Pinseln, Tilematching..usw.

Momentan wird nur die Map ohne Zusatzlayer unterstützt. Das steht aber schon auf meiner ToDo-Liste, ebenso wie die animierten Tiles und Transparente Tiles.

Warum sollte man ein Tileset aus mehreren hundert einzeltiles unterstützen?




Mir ging es zuerst darum, ob der Editor an sich brauchbar ist. Sonst brauche ich ja gar nicht erst alles einbauen, sondern würde erst das Interface abändern.




Ähh.. wo kriege ich denn nun Tilesets?
PureBasic 3.94 ; 4.2 ; 4.3
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

> Warum sollte man ein Tileset aus mehreren hundert einzeltiles unterstützen?

aus platzgründen.

ein tileset muss ein sprite sein, und sprites sollten nicht größer sein, als der verwendete screen.

außerdem verwenden manche eben lieber einzelne sprites.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
Ja!
Beiträge: 271
Registriert: 02.01.2006 16:13
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Ja! »

Das leuchtet ein..

Habs auf meine Liste gesetzt..


Jetzt habe ich die anderen ImageDecoder eingebaut.
Es werden jetzt bmp,jpg,tga,png unterstützt.
TIFF lasse ich weg, weil dadurch die Exe angeblich sehr groß wird..(?)
PureBasic 3.94 ; 4.2 ; 4.3
Benutzeravatar
Hartmut
Beiträge: 56
Registriert: 15.09.2006 22:22
Kontaktdaten:

Ich hätte hier vielleicht was für dich.

Beitrag von Hartmut »

Hallo Udo,

hattest du an so etwas gedacht ? :

http://www.westpost.de/db-bmp-tiles.zip

Schreib mir bitte eine Mail, wenn ichs wieder vom Webspace runternehmen kann !
An dem MapEditor hätte ich auch Interesse, wenn er fertig ist.

Viele Grüße

Hartmut
Benutzeravatar
AND51
Beiträge: 5220
Registriert: 01.10.2005 13:15

Beitrag von AND51 »

>TIFF lasse ich weg, weil dadurch die Exe angeblich sehr groß wird..(?)
Yo, und IMHO bringt TIFF in Spielen nichts. Außerdem hast du ja schon mit Grafiken (PNG) und foto-ähnliche Bilder (JPG) alle Bereiche abgedeckt.
PB 4.30

Code: Alles auswählen

Macro Happy
 ;-)
EndMacro

Happy End
Antworten