Wenn ich dein Problem richtig verstanden habe (bin selbst noch Anfänger), sind die bisherigen Antworten zwar richtig, vermutlich jedoch zu abstakt um dir weiterzuhelfen.
Ich denke, wenn du "ohne Probleme drucken" meinst dann heißt das soviel wie: Das Bild auf dem Papier soll in etwa so groß werden wie auf dem Bildschirm. Das ist etwas schwierig, da du dazu die Bildschirmgröße kennen müsstest (Es gibt ja verschieden große Bildschirme mit der selben Auflösung).
Man kann es aber auch so machen, dass ein Bild, das so groß ist wie der Bildschirm ist auch auf dem Drucker gerade so auf das Papier passt. Dazu musst du dein Image nur um den richtigen Faktor skalieren:
Code: Alles auswählen
If PrintRequester()
If StartPrinting("")
Faktor=PrinterPageWidth()/1024 ; 1024 ist die Bildsch.-Auflösung
If StartDrawing(PrinterOutput())
DrawImage(ImageID(#CDCRD),0,0,336*Faktor,217*Faktor)
StopDrawing()
EndIf
StopPrinting()
EndIf
EndIf
Printerpagewidth() gibt dir dazu die Anzahl der Bildpunkte an, die nebeneinander auf einem Blatt Papier Platz haben (dots per Seite, sozusagen).
Würde mich interessieren, ob dir das jetzt weiterhilft (Hab den Code nämlich nicht getestet)!
