Datensätze eine Access-Datenbank

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Benutzeravatar
kalau
Beiträge: 9
Registriert: 08.11.2005 11:57

Datensätze eine Access-Datenbank

Beitrag von kalau »

Hallo erstmal an alle hier,

ich habe eine generelle Frage, bevor ich mich komplett bei einem
Projekt vergaloppiere.

Es geht darum, ein Frontend für eine bestehende
Access-Kundendatenbank zu bauen.

Ich möchte das so lösen, daß z.B. bei Änderungen eines Datensatzes
die Datenbank geöffnet, ausgelesen und sofort wieder geschlossen wird.
(Wegen Zugriffsproblemen/Sperrungen, da keine Benutzerrechte in der
Datenbank vergeben sind.)

Der Datensatz soll dann "auf dem Schirm" geändert werden und erst nach
anklicken von "speichern" zurückgeschrieben werden. Sprich, es wird
dann wieder die Datenbank geöffnet, geschrieben, geschlossen.
Zusätzlich werden die Änderungen in einer separaten Tabelle protokolliert.

So nach langer Vorrede zur eigentlichen Frage:

Wie ist die sinnvollste Art vorzugehen um die Daten "intern" zu verarbeiten
(da die Datenbank derzeit 70 Spalten und 18.000 Zeilen enthält)?

Kann/sollte man eine Art Recordset definieren, in denen die Daten
gespeichert werden, also eine Art Datensatz mit der kompletten Struktur
erstellt wird? (ich weiß nicht wie man das bei PureBasic nennen soll, bin
VB-Geschädigter :)).

Kann man dann solche Recordsets "vererben"? (Ich brauche ja bei
Datenänderungen zum Vergleichen 2 Varianten im Speicher, einmal die
Ursprungsdaten und einmal die geänderten Daten).

Leider habe ich im Codearchiv nichts passendes gefunden, in allen
Bespielen wird immer nur spaltenweise mit NextDatabaseRow()
und GetDatabaseString() ausgelesen.

Ich hoffe ich konnte mich halbwegs verständlich ausdrücken, und es
findet sich jemand, der mir da einen Tip oder einen Hinweis auf einen
Codeschnipsel geben kann...

Danke im voraus!
Auch Elefanten werden in kleinen Stücken gegessen...

---
PureBasic v3.94 (Windows - x86)
jaPBe 2.5.4.22
PureVision XP 2.15
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

XDDDD

:lol: :lol: :lol: :lol:

Karl Ranseier!

*konfetti*


... sorry für offtopic. ich find dein Ava einfach obergeil. :allright:
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
kalau
Beiträge: 9
Registriert: 08.11.2005 11:57

Beitrag von kalau »

[OT]
-> wanna trade? :D
[/OT]
Benutzeravatar
Karl
Beiträge: 520
Registriert: 21.07.2005 13:57
Wohnort: zu Hause

Beitrag von Karl »

Hallo,

ein Recordset selbst basteln wäre eine Idee. Struktur anlegen und los geht es mit einer LL. Soweit ich weiß gibt es kein RS-Objekt. Wenn mehrere Personen auf die Datenbank losgehen, dann Vorsicht mit dem Ansatz, denn die Konsistenz könnte flöten gehen.

Gruß Karl
The Kopyright Liberation Front also known as the justified ancients of Mumu!
PB 5.X
Antworten