PowerBASIC- Pros und Kontras

Fragen zu allen anderen Programmiersprachen.
Benutzeravatar
Tafkadasom2k5
Beiträge: 1578
Registriert: 13.08.2005 14:31
Kontaktdaten:

PowerBASIC- Pros und Kontras

Beitrag von Tafkadasom2k5 »

Hallo!
Kiffi und ich haben vorhin in meinem XPath-Thread über PowerBasic debattiert.

Irgendwie kam eine Pro/Kontra Powerbasic Diskussion in Gange(OK, sie war nur angesetzt,, noch nicht wirklich richtig in Gange ;) )

Warum ich gerne Power Basic nutze (wenn auch nur bei der Arbeit)
- Übersichtliche Modale Schleifen
- Auch Modeless-Schleifen (wie in in PureBasic) sind möglich
- Anfängerfreundliche Thread-Methoden
- Fenster fungieren so gut wie immer als Threads. Funktionen bringen Sie nicht zum "Einfrieren" (ja, man kanns auf den Programmierer abwälzen, aber es geht auch so->Anfängerfreundlichkeit)
- Funktionen lassen auch BYREF, und BYCOPY zu. (BYVAL ist Standard)
- Geschwindigkeit ist Top!
- WinAPI32 ist immer gut Referenziert
- Basic ist Basic geblieben

Warum es mich teilweise ein wenig aufregt:
- 16-bit Compiler (Windows Vista=TOD des alten Compilers) //Edit: Mittlerweile widerlegt, da auch Vista DOS-Emu hat
- Nur eine sehr begrenzte Anzahl von Includes und Macros, die man pro File nutzen kann (16-bit eben :evil: )
- Visual Designer ist recht begrenzt
- Diverse Funktionen sind eben nur in der WinAPI enthalten, also keine "Bordmittel"
- Nur Windows Kompatibel
- Nur englisches Forum (das Deutsche ist mehr Tod als hilfreich)
- Objektorientierung ist eher nicht gegeben [so wie in Pure auch :| (Auch wenn ich sie absolut nicht brauche...)]
Zuletzt geändert von Tafkadasom2k5 am 20.09.2006 09:07, insgesamt 2-mal geändert.
OpenNetworkConnection() hat geschrieben:Versucht eine Verbindung mit dem angegebenen Server aufzubauen. 'ServerName$' kann eine IP-Adresse oder ein voller Name sein (z.B.: "127.0.0.1" oder "ftp.home.net").
php-freak hat geschrieben:Ich hab die IP von google auch ned rausgefunden!
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

+ Geschwindigkeit ist meist Okay

- viele Probleme mit erzeugten DLLs (sind mehr auf kompatibilität mit VB getrimmt, als zu "normallen" Sprachen)
- Stack wird ständig zerditscht
- viel zu Teuer (keine Libs, nur WinAPI unterstützung :freak: )
- Syntax ist sehr primitiv (da ist FB ja sogar besser, aber nicht so schnell)

Mehr fällt mir gerade nicht ein, bzw. kenne ich es nicht so gut, um es besser
zu beurteilen (gibt ja keine Demoversion)
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10711
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Re: Power-Basics Pro's und Kontra's

Beitrag von Kiffi »

OK, hier meine Punkte, warum ich PowerBasic nicht benutze:

* Es gibt keine aktuelle Demoversion (nur so ein DOS-Compiler von anno tuc)

* Es ist mir zu teuer (179.80 Euronen für den Compiler plus 87 Euronen für PB Forms plus evtl. Kosten für Updates)

Zu Handling / Geschwindigkeit kann ich nix sagen, weil ich's ja nicht testen kann.

Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Wenn PowerBasic umsonst wäre und ich zwischen FreeBasic und PowerBasic
wählen müßte, würde ich FreeBasic wählen. Mehr Libs, bessere Doku, mehr
deutschsprachige Foren, besser in Europa verbreitet (PowerBasic wird fast
ausschließlich nur in USA genutzt, ähnlich wie LibertyBasic :mrgreen: )
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
Tafkadasom2k5
Beiträge: 1578
Registriert: 13.08.2005 14:31
Kontaktdaten:

Beitrag von Tafkadasom2k5 »

ts-soft hat geschrieben: - viele Probleme mit erzeugten DLLs (sind mehr auf kompatibilität mit VB getrimmt, als zu "normallen" Sprachen)
- Stack wird ständig zerditscht
Damit habe ich noch keine Erfahrungen gemacht..
Wo hat sich das Problem denn gezeigt?

Und was bedeutet das mit dem Stack?
OpenNetworkConnection() hat geschrieben:Versucht eine Verbindung mit dem angegebenen Server aufzubauen. 'ServerName$' kann eine IP-Adresse oder ein voller Name sein (z.B.: "127.0.0.1" oder "ftp.home.net").
php-freak hat geschrieben:Ich hab die IP von google auch ned rausgefunden!
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

siehe zum Beispiel hier: http://www.purebasic.fr/german/viewtopi ... ht=xltable
Stack ist eine Art In- Outmemory, wo genausoviel draufgelegt wird, wie
heruntergenommen. Wird etwas draufgelegt, aber nicht heruntergenommen,
gibts Probleme mit dem Nachbarn :wink:
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
Tafkadasom2k5
Beiträge: 1578
Registriert: 13.08.2005 14:31
Kontaktdaten:

Beitrag von Tafkadasom2k5 »

Was ein Stack ist weiß ich wohl, nur was genau du mit
ts-soft hat geschrieben:wird ständig zerditscht
meinst... <)
OpenNetworkConnection() hat geschrieben:Versucht eine Verbindung mit dem angegebenen Server aufzubauen. 'ServerName$' kann eine IP-Adresse oder ein voller Name sein (z.B.: "127.0.0.1" oder "ftp.home.net").
php-freak hat geschrieben:Ich hab die IP von google auch ned rausgefunden!
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

http://de.wikipedia.org/wiki/Ditschen
im Rheinland das Anstoßen an Gegenstände. Zum Beispiel: Eier ditschen - Ostereier anstoßen oder die Aussage "Ich habe ein Auto geditscht." (Zusammenstoß).
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
Tafkadasom2k5
Beiträge: 1578
Registriert: 13.08.2005 14:31
Kontaktdaten:

Beitrag von Tafkadasom2k5 »

Also der Stack wurde ständig 'zerpflückt', sodass die Informationen nicht immer korrekt von aussen gelesen werden konnten? :?
OpenNetworkConnection() hat geschrieben:Versucht eine Verbindung mit dem angegebenen Server aufzubauen. 'ServerName$' kann eine IP-Adresse oder ein voller Name sein (z.B.: "127.0.0.1" oder "ftp.home.net").
php-freak hat geschrieben:Ich hab die IP von google auch ned rausgefunden!
super_castle
Beiträge: 557
Registriert: 29.11.2005 15:05

Beitrag von super_castle »

- Syntax ist sehr primitiv (da ist FB ja sogar besser, aber nicht so schnell) ...

irrtum, fb ist schneller.......
Antworten