XPathTester

Anwendungen, Tools, Userlibs und anderes nützliches.
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10714
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

XPathTester

Beitrag von Kiffi »

Hallo,

hier ein kleines Testprogrämmchen, mit dem man XPath-Ausdrücke testen kann.

Bild Bild

Download (22 kB)

Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
Benutzeravatar
MVXA
Beiträge: 3823
Registriert: 11.09.2004 00:45
Wohnort: Bremen, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von MVXA »

Praktisch. Vielen Dank :).
Bild
Benutzeravatar
DrShrek
Beiträge: 1970
Registriert: 08.09.2004 00:59

Beitrag von DrShrek »

@Kiffi,
Haste noch mehr von diesen nützlichen Tools?
Oder weisst Du wo solche zu download angeboten werden?

Und natürlich die noch eine Frage zu Deinen XPathTester:
Ist er getestet, bzw ist das Ergebnis auch richtig? :wink:

Danke.
Siehste! Geht doch....?!
PB*, *4PB, PetriDish, Movie2Image, PictureManager, TrainYourBrain, ...
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10714
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Beitrag von Kiffi »

@MVXA:

Danke für's Feedback!
Dr. Shrek hat geschrieben: Haste noch mehr von diesen nützlichen Tools?
Oder weisst Du wo solche zu download angeboten werden?
kommt drauf an. Was brauchste denn? ;-)
Dr. Shrek hat geschrieben: Und natürlich die noch eine Frage zu Deinen XPathTester:
Ist er getestet, bzw ist das Ergebnis auch richtig? :wink:
Meine Programme sind immer fehlerfrei!!!1!elf [tm] :mrgreen:

Nee, Quatsch, kann natürlich sein, dass der ein oder andere Bug noch drin
ist. Habe bisher aber noch keine Fehler entdecken können.

Von der Vorgehensweise arbeitet das Programm ziemlich simpel. Der
XPath wird mit SelectSingleNode() auf dem DomDocument angewendet.
Das Ergebnis-XML gebe ich dann einfach wieder aus.

Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
Benutzeravatar
Tafkadasom2k5
Beiträge: 1578
Registriert: 13.08.2005 14:31
Kontaktdaten:

Beitrag von Tafkadasom2k5 »

Sehr cool!
Daumen :allright:

Genau das, was dein Validator macht, macht meine Funktion (siehe anderer Thread) in Powerpasic- nur das meiner noch das XML validiert ^^

Gr33tz
Tafkadasom2k5
OpenNetworkConnection() hat geschrieben:Versucht eine Verbindung mit dem angegebenen Server aufzubauen. 'ServerName$' kann eine IP-Adresse oder ein voller Name sein (z.B.: "127.0.0.1" oder "ftp.home.net").
php-freak hat geschrieben:Ich hab die IP von google auch ned rausgefunden!
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10714
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Beitrag von Kiffi »

> (siehe anderer Thread)

na, genau dieser Thread hat mich doch dazu animiert, den Tester zu
schreiben ;-)

> nur das meiner noch das XML validiert ^^

gib mal ein ungültiges XML in meinen Tester ein ;-)

Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
Benutzeravatar
Tafkadasom2k5
Beiträge: 1578
Registriert: 13.08.2005 14:31
Kontaktdaten:

Beitrag von Tafkadasom2k5 »

...verdammt ;)
Mh...irgendwie sind das Zwillinge :lol:

Bild

Und ich dachte schon, das ich einmal mehr gemacht hätte als du :allright: <) Weiter so! Und nochmals: Kewle Idee für ein Tüülchen!

Gr33tz
Tafkadasom2k5 :allright:
OpenNetworkConnection() hat geschrieben:Versucht eine Verbindung mit dem angegebenen Server aufzubauen. 'ServerName$' kann eine IP-Adresse oder ein voller Name sein (z.B.: "127.0.0.1" oder "ftp.home.net").
php-freak hat geschrieben:Ich hab die IP von google auch ned rausgefunden!
Benutzeravatar
DrShrek
Beiträge: 1970
Registriert: 08.09.2004 00:59

Beitrag von DrShrek »

@Kiffi,
Schön wäre das Laden eines XML Files über den Filebrowser.
Auch eine History-Funktion der bereits eigegebenen XPath Befehle.
Siehste! Geht doch....?!
PB*, *4PB, PetriDish, Movie2Image, PictureManager, TrainYourBrain, ...
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10714
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Beitrag von Kiffi »

Dr. Shrek hat geschrieben:Schön wäre das Laden eines XML Files über den Filebrowser.
Auch eine History-Funktion der bereits eigegebenen XPath Befehle.
Danke für die Verbesserungsvorschläge!

neue Version:

* Laden einer XML-Datei über Rechtsklick im XML-Editor und dann auswählen
des entsprechenden Popupmenüeintrages (alternativ: Drücken von Ctrl + O)

* Die zuletzt eingegebenen XPathes werden in einer History gespeichert
und bei Programmende in 'last.xpt' gespeichert.

Downloadlink: Siehe erstes Posting

Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
Benutzeravatar
DrShrek
Beiträge: 1970
Registriert: 08.09.2004 00:59

Beitrag von DrShrek »

Kiffi hat geschrieben:
Dr. Shrek hat geschrieben: Haste noch mehr von diesen nützlichen Tools?
Oder weisst Du wo solche zu download angeboten werden?
kommt drauf an. Was brauchste denn? ;-)
Alles was mit XML/XSLT/XPath/usw... zu tun hat...
So in der Art wie dieses Tool eben...
Siehste! Geht doch....?!
PB*, *4PB, PetriDish, Movie2Image, PictureManager, TrainYourBrain, ...
Antworten