FTP-Verbindung zur Webseite

Du brauchst Grafiken, gute Programme oder Leute die dir helfen? Frag hier.
DerProgrammierer78
Beiträge: 126
Registriert: 24.10.2004 21:11
Wohnort: Ahlen

FTP-Verbindung zur Webseite

Beitrag von DerProgrammierer78 »

Hallo Leute ...

Ich habe da ein Problem in PureBasic ... :freak:

Ich habe mir seinerzeit ein kleines Programm in Visual Basic 6.0 geschrieben wo ich einen HTML-Editor mit einem FTP-Programm über die Winsock realisiert habe.

Nun würde ich gerne ein ähnliches Programm in PureBasic realisieren und bekomme irgentwie keine Verbindung zu meiner Webseite ... :shock:

Was kann das sein ???
Hat jeman ein Codebeispiel oder einen guten Tipp für mich ??? :D
Der Computer ist der beste Freund des Menschen.
Aber wer so viele Freunde hat wie ich vergrault damit jede Frau!!!!!!! ;-)
Sebe
Beiträge: 585
Registriert: 11.09.2004 21:57
Wohnort: Europa
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebe »

Schau mal in der mitglieferten Hilfe nach: Allgemeine Libraries -> Network
DerProgrammierer78
Beiträge: 126
Registriert: 24.10.2004 21:11
Wohnort: Ahlen

Beitrag von DerProgrammierer78 »

Danke ...

Aber da steht nur:

Syntax

ConnectionID = OpenNetworkConnection(ServerName$, Port)
Beschreibung

Versucht eine Verbindung mit dem angegebenen Server aufzubauen. 'ServerName$' kann eine IP-Adresse oder ein voller Name sein (z.B.: "127.0.0.1" oder "ftp.home.net"). Wenn die Verbindung vom Server gewährt wurde, ist die 'ConnectionID' ungleich NULL, andernfalls ist der Verbindungsaufbau fehlgeschlagen. 'ConnectionID' wird von allen Befehlen zum Empfangen und Senden benötigt.

ServerName$: Name oder IP-Adresse des Computers, der den Server hostet, mit dem verbunden werden soll.
Port: Port-Nummer des laufenden Servers (siehe CreateNetworkServer()).

Unterstützte OS
Windows, AmigaOS, Linux


und das hilft mir nicht viel ...
Wie sende ich das Passwort und wie kann ich auf die MySQL Datenbank zugreifen ???

Trotzdem danke ... :allright:
Der Computer ist der beste Freund des Menschen.
Aber wer so viele Freunde hat wie ich vergrault damit jede Frau!!!!!!! ;-)
Benutzeravatar
MVXA
Beiträge: 3823
Registriert: 11.09.2004 00:45
Wohnort: Bremen, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von MVXA »

Wenn ich dich richtig verstehe hast du in VB damals ein Steuerelement benutzt mit dem man FTP sitzungen zu anderen Servern aufbauen konnte.
Auf http://www.PureArea.net gibt es ein FTP Client den man sich als Vorbild nehmen kann.

Lösung 1: http://www.purearea.net/pb/CodeArchiv/I ... -Server.pb
Lösung 2 : http://www.purearea.net/pb/CodeArchiv/I ... ess_API.pb
Lösung 3 : http://www.purearea.net/pb/CodeArchiv/I ... -Client.pb
Lösung 4 : http://www.purearea.net/pb/CodeArchiv/I ... stFiles.pb
Lösung 5: http://www.purearea.net/pb/CodeArchiv/I ... _Server.pb
Bild
DerProgrammierer78
Beiträge: 126
Registriert: 24.10.2004 21:11
Wohnort: Ahlen

Beitrag von DerProgrammierer78 »

Danke dir LittleFurz,

aber irgendwie wollen diese Codes nicht funtionieren ... :shock:

Ständig nur Fehlermeldungen ... :cry:

Aber danke für deine Mühe :allright:
Der Computer ist der beste Freund des Menschen.
Aber wer so viele Freunde hat wie ich vergrault damit jede Frau!!!!!!! ;-)
Benutzeravatar
MVXA
Beiträge: 3823
Registriert: 11.09.2004 00:45
Wohnort: Bremen, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von MVXA »

Versuch doch einfach den Code selber auszubessern. Durch neurere PB Versionen sind manche Sourcefiles veraltet. Z.b. verlangte [c]AllocateMemory()[/c] damals 3 Parameter, Heute ist es nur noch einer. Also korregier es doch selber ;)
Bild
Max.
Beiträge: 58
Registriert: 29.08.2004 13:19

Beitrag von Max. »

Ist aus einem sehr alten Projekt von mir (und sicher hier irgendwo aus dem Forum); scheint aber noch zu funktionieren:

Code: Alles auswählen

#INTERNET_SERVICE_FTP=1
#INTERNET_OPEN_TYPE_DIRECT=1
#FTP_PORT=21
#FTP_TRANSFER_ASCII=1
#FTP_TRANSFER_BINARY=2

Global hConnect
Global hInternet

Procedure FTPUpload(LocalFile.s,RemoteFile.s)
  
  If FtpPutFile_(hConnect,LocalFile,RemoteFile,#FTP_TRANSFER_BINARY,0)
    Debug "Ok"
  Else
    Debug "Error"
  EndIf
 
EndProcedure

Procedure.l FTPConnect(ServerName.s,UserName.s,Password.s)

  hInternet=InternetOpen_("FTP",#INTERNET_OPEN_TYPE_DIRECT,Proxy,ProxyBypass,0)
  hConnect=InternetConnect_(hInternet,ServerName,#FTP_PORT,UserName,Password,#INTERNET_SERVICE_FTP,0,0)
  Result=FtpSetCurrentDirectory_(hConnect,ServerPath) 
  ProcedureReturn Result

EndProcedure

Procedure FTPDisconnect()
 InternetCloseHandle_(hInternet)
EndProcedure

FTPConnect("ftp.server.de","user","pass")
FTPUpload("c:\test.txt","/pub/test.txt")
FTPDisconnect()
AMD XP 2400+ · 1 GB RAM · Radeon 9800 Pro · Win XP SP1 · IE 6.0
Benutzeravatar
bluejoke
Beiträge: 1244
Registriert: 08.09.2004 16:33
Kontaktdaten:

Beitrag von bluejoke »

Der Zugriff auf eine Datenbank funktioniert auf jeden Fall mal nicht über FTP.
FTP bedeutet File Transfer Protocol
d.h. es ist nur für Dateien gedacht

Simon
DerProgrammierer78
Beiträge: 126
Registriert: 24.10.2004 21:11
Wohnort: Ahlen

Beitrag von DerProgrammierer78 »

Danke Max !!! :allright: :allright: :allright: :allright:

Dein Code hat mir sehr geholfen !!! :allright: :allright: :allright:

Bleibt nun die Frage, wie ich auf die MySQL Datenbank zugreifen kann :|

Und da muß ich Bluejoke recht geben, dass FTP eigentlich FILE-Transfer-Protokoll bedeutet. Aber man kann doch bei einer offenen Verbindung auch im Binären Modus senden und empfangen oder ???

Eine andere Möglichkeit wäre eine direkte Ansprache der IP meiner HP und eine direkte Verbindung mit der MySQL-Datenbank ... Aber wie kann ich das in PureBasic realisieren ?????? :|

Aber evtl. findet sich ja hier in diesem tollen Forum auch einer, der darauf eine Antwort hat ...

Trotzdem 1000-Dank an alle die, die sich Gedanken über mein Problem gemacht haben oder evtl. noch werden ...
Der Computer ist der beste Freund des Menschen.
Aber wer so viele Freunde hat wie ich vergrault damit jede Frau!!!!!!! ;-)
Max.
Beiträge: 58
Registriert: 29.08.2004 13:19

Beitrag von Max. »

Ah, Dein Folgeposting von wegen MySQL habe ich übersehen.

Für MySQL guckste hier: http://robsite.de/php/pureboard-archiv/ ... highlight=
AMD XP 2400+ · 1 GB RAM · Radeon 9800 Pro · Win XP SP1 · IE 6.0
Antworten