Seite 1 von 1
PC + Linux + Monitor = "Zu hohe Videofrequenz"
Verfasst: 02.08.2006 10:08
von DarkDragon
Hallo,
Gestern kam überraschend ein Kollege von mir mit einem etwas älteren PC herein(P II, 300MHz). Nun wollte ich darauf Linux installieren, bleibe aber entweder bei LiLo von SUSE Linux 9.1 oder bei dem starten von knoppix im failsafe fb1024x768 modus mit der Fehlermeldung "Zu hohe Videofrequenz" von meinem Monitor stecken. Weiß jemand wie man diesen Fehler beheben kann?
MfG,
Daniel
[EDIT]
Achja: Der Monitor ist neu.
Verfasst: 02.08.2006 12:25
von Ground0
Hallo
Also kann jetzt nicht zu 100% sagen das es funktioniert...
Aber probier es mal mit dem Parameter xvrefresh=60 oder was auch immer...
Gruss Ground0
Verfasst: 02.08.2006 14:57
von vonTurnundTaxis
Falls das Problem gelöst ist:
Willst du dir wirklich eine veraltete SuSE-Version, für die es keine Updates mehr gibt antun?
Ich habe hier ebenfalls einen P II stehen, auf dem die aktuelle Version von
Zenwalk Linux sehr gute Dienste verrichtet.
Zenwalk kommt mit
XFCE, einer komfortablen und ressourcenschonenden Desktopumgebung.
Ich kann Zenwalk nur empfehlen.
</beweihräucherung>
Verfasst: 02.08.2006 18:20
von DarkDragon
Ground0 hat geschrieben:Hallo
Also kann jetzt nicht zu 100% sagen das es funktioniert...
Aber probier es mal mit dem Parameter xvrefresh=60 oder was auch immer...
Gruss Ground0
Mit "knoppix vsync=60 hsync=60" hat es funktioniert, danke.
@vTuT:
Ich nehm Knoppix 3.7. Alles andere kann ich mir abschminken, weil ich 1. keine CD kaufen will und 2. ein Traffic-limitierter Internetzugang habe, der nichteinmal so schnell ist.
Verfasst: 02.08.2006 19:08
von ts-soft
zenwalk ist was die softwareauswahl betrifft, aber sehr stark eingeschränkt

Verfasst: 02.08.2006 19:23
von Laurin
DarkDragon hat geschrieben:Alles andere kann ich mir abschminken, weil ich 1. keine CD kaufen will und 2. ein Traffic-limitierter Internetzugang habe, der nichteinmal so schnell ist.
https://shipit.ubuntu.com/
oder
https://shipit.kubuntu.com/
Die CD und die Zustellung ist vollkommen kostenlos. Ich habs gemacht und jetzt habe ich eine 32 Bit und eine 64 Bit Ubuntu-CD samt 4 schicken Ubuntu-Aufklebern neben mir liegen
Nur die Lieferzeit ist mit ~6 Wochen a bissl arg lang.
Ist schon geil, das (K)Ubuntu von nem Multimillionär finanziert wird.
Verfasst: 03.08.2006 02:19
von Zaphod
(K)Ubuntu ist aber nicht grade die beste distribution für einen 300MHz P2.
Verfasst: 03.08.2006 10:38
von Laurin
Dann halt einfach Xubuntu nehmen
XFCE frißt nicht so viel an Ressourcen.
Allerdings habe ich da noch keinen kostenlosen Versanddienst endecken können.
Verfasst: 03.08.2006 20:43
von MVXA
Für so schwache Maschinen kann ich DSL empfehlen

.